Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Klon

Sony hat Tencent verklagt und behauptet, deren neues Spiel, Light of Motiram, sei eine dreiste Kopie der Horizon-Serie.

Horizon Screenshot Sony
Light of Motiram käme dem gewohnten Horizon-Look wohl zu nahe. | © Sony

Sony Interactive Entertainment hat Klage gegen den chinesischen Tech-Riesen Tencent eingereicht. Der Vorwurf: Tencents kommendes Spiel Light of Motiram sei ein nahezu identischer Nachbau der erfolgreichen Horizon-Reihe. Laut Sony verletzt Tencent damit bewusst Urheberrechte und Markenrechte – und könnte Spieler absichtlich in die Irre führen.

„Sklavenhafter Klon“ der Horizon-Spiele

Wie unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wurde die Klage beim Bundesgericht in Kalifornien eingereicht. Darin bezeichnet Sony Light of Motiram als „sklavenhaften Klon“ von Horizon Zero Dawn und Horizon Forbidden West. Das Spiel enthalte so viele geschützte Elemente der Originalspiele, dass Spieler es leicht für ein offizielles Horizon-Spiel halten könnten.

Besonders brisant: Sony behauptet, dass Tencent zunächst selbst eine Zusammenarbeit vorgeschlagen habe. Demnach hätten Tencent-Vertreter im März 2024 auf einer Gaming-Konferenz in San Francisco Sony angeboten, gemeinsam ein neues Horizon-Spiel zu entwickeln. Sony lehnte jedoch ab und hielt die Sache damit für erledigt.

Doch laut Klageschrift sei Tencent unbeirrt geblieben und habe heimlich weiter an Light of Motiram gearbeitet. Dieses Spiel wurde inzwischen angekündigt – inklusive Trailer, Screenshots und einer eigenen Steam-Store-Seite. All diese Materialien sollen laut Sony deutliche Parallelen zu Horizon aufweisen.

Eine rote Heldin, mechanische Tiere und eine postapokalyptische Welt

Laut Gerichtsunterlagen sieht Sony die größte Ähnlichkeit in der Grundidee: Wie in Horizon stehe auch in Light of Motiram eine junge Frau mit roten Haaren im Mittelpunkt. Sie kämpft in einer postapokalyptischen Welt Seite an Seite mit Stämmen gegen riesige, tierähnliche Maschinenwesen ums Überleben. In Tencents Version heißen diese Kreaturen „Mechanimals“ und erinnern laut Sony stark an die legendären Maschinenwesen der Horizon-Spiele.

Auch die Art der offenen Welt, die Ästhetik und sogar das Marketingmaterial sollen dem Originalspiel zum Verwechseln ähnlich sein. Online-User hatten schon bei der Ankündigung 2024 Ähnlichkeiten zu Horizon bemerkt und in Foren sowie auf Gaming-Webseiten angemerkt.

Sony will Veröffentlichung stoppen

Mit der Klage fordert Sony nun nicht nur Schadensersatz, sondern auch eine einstweilige Verfügung, die Tencent daran hindern soll, Light of Motiram zu veröffentlichen. Zudem geht es um den Schutz der Marke „Aloy“, der Hauptfigur der Horizon-Reihe, die als prägend für das Franchise gilt.

Das Spiel wird von Polaris Quest entwickelt, einem Tochterunternehmen von Tencent. Offiziell wird Light of Motiram als Open-World-Abenteuer in einer Welt beschrieben, in der die menschliche Zivilisation ausgelöscht ist. Neben der Ähnlichkeit der Story sorgen vor allem die Konzeptbilder von mechanischen Gorillas, Hirschen und Bullen für Kritik.

Tencent hat sich bisher nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert. Ob die Veröffentlichung wie geplant stattfinden kann, wird stark davon abhängen, wie das Gericht entscheidet. Für die Branche ist der Fall ein weiterer Beleg dafür, wie hart umkämpft exklusive Marken und Spielwelten geworden sind – und wie sehr große Studios darauf achten, ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....