Ob Veteran oder Neueinsteiger – dieses DLC verspricht frischen Wind für alle, die sich der Finsternis stellen wollen.

Du hast Elden Ring bis in den letzten Winkel erkundet, Margit besiegt, Godrick in die Knie gezwungen – und trotzdem sehnst du dich nach neuen Abenteuern? Dann bringt Nightreign genau den Nervenkitzel zurück, auf den du gewartet hast.
Ein neues Kapitel in Limveld
Mit Elden Ring: Nightreign erweitert FromSoftware das Universum von Elden Ring um einen Co-Op Modus. Der Release ist für den 30. Mai angesetzt und das DLC wird auf Playstation 4, 5, Xbox One und Series S/X und PC erscheinen. Hierbei liegt der Fokus auf dem neuen kooperativen Spielmodus und schnellem Gameplay.
Co-Op Modus: Gemeinsam gegen die Dunkelheit
Nightreign bietet zwei Spielmodi: Singleplayer und in einer Dreier-Gruppe. Für den Anfang ist noch kein Zwei Spieler Co-Op geplant, doch FromSoft gab bereits bekannt, falls das Player Feedback stimmen sollte, noch um einen Zwei-Spieler Modus zu erweitern. Das heißt, entweder ihr überzeugt noch einen weiteren Freund zu unkontrollierbarer Frustration, oder ihr verwendet das Matchmaking, um noch einen dritten Spieler in euer Team aufzunehmen.

Schnelligkeit und Strategie sind gefragt
Das Gameplay von Nightreign soll hierbei schneller und dynamischer werden. Durch die sich konstant ausbreitende Bedrohung ist von euch gefordert, ständig in Bewegung zu bleiben und euch anzupassen. Dadurch, dass sich die Welt bei jedem Start verändert, werdet ihr jedes Mal vor eine neue Herausforderung gestellt. Die Kombination aus Roguelike-Elementen und dem kooperativen Spielerlebnis sollten also ein Anreiz für neue und erfahrene Spieler zugleich sein.
Verbessert euren Helden mit jeder Session
Sobald ihr auf Limveld gelandet seid, startet euer Held auf Stufe 1. Ihr müsst schnell sein, denn der Tag ist begrenzt. Verbessert euren Charakter durch das Besiegen schwächerer Gegner, sammelt Beute und mächtige Runen, stärkt eure Rüstung an Schmiedestellen und nehmt Festungen ein. Das ist bei weitem nicht alles: In der Gameplay-Anleitung der offiziellen Elden Ring: Nightreign Website findet ihr noch so viel mehr. Typisch FromSoftware: Mit jedem Absatz wird man weiter fasziniert.

Neue Helden, Neue Geschichten
Zum Start von Nightreign stehen einige vorgefertigte Charaktere zur Auswahl, jeder mit einem eigenen Kampfstil, Hintergrund und besonderen Fähigkeiten. So ist etwa der Wächter ein defensiver Tank, der Schaden absorbieren und das Team schützt. Die Einsiedlerin setzt auf Flächenzauber und Debuffs, während die flinke Gräfin auf Stealth-Gameplay setzt. Da die Möglichkeit auf eigene Charakter-Creation wegfällt, müsst ihr euch einen der verfügbaren Charaktere aussuchen. Wir sind uns trotzdem sicher, dass für jeden etwas dabei ist.

Tipps für Veteranen und Neueinsteiger
- Das Hauptquartier eurer Charaktere, den sogenannten "Nachtwandlern" ist die Tafelrundfeste. Hier könnt ihr euch gemeinsam auf das nächste Abenteuer vorbereiten: Hier könnt ihr euch Spielmechaniken durchlesen, Übungskämpfe abhalten und zu anderen Charakteren wechseln.
- Auf dem Übungsplatz könnt ihr, wie der Name schon vermuten lässt, Übungskämpfe abhalten und euch vollständig mit euren Charakteren, Waffen und dem Kampfsystem vertraut machen. Stellt ruhig etwas an den Einstellungen herum, bis ihr bereit seid, nach Limveld aufzubrechen.
- Kommunikation im Team ist unerlässlich. Da es kein integriertes Voice-Chat-System gibt, empfiehlt sich die Nutzung externer Tools wie Discord, aber das macht ihr wahrscheinlich sowieso schon.

Wartet ihr auch schon gespannt auf Nightreign?