Europa Universalis V kommt – Paradox läutet die nächste Ära ein

Seit Monaten spekulieren Spieler, worum es sich bei dem mysteriösen "Project Caesar" handeln könnte. Nun packt Paradox endlich aus.

UE5 Thumb
Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie viel es in Europa Universalis zu tun gibt. ©Paradox

Project Caesar wird mit einem Knall enthüllt: Fans sind aus dem Häuschen bei Paradox Ankündigung zu Europa Universalis V!

Project Caesar war die ganze Zeit EU5!

Nachdem der letzte Teil der Europa Universalis Reihe vor über einem Jahrzehnt erschienen ist, ist es nicht verwunderlich, dass Fans einen fünften Ableger des beliebten Strategiespiels heiß erwarteten. Und obwohl der Vorgänger schon lange einen Legendenstatus unter Strategiespielen durch seine aktive Moddingcommunity erreicht hat, ist es nun endlich so weit: Paradox will mit der Ankündigung zu Europa Universalis 5 eine neue Ära der Strategiespiele einleiten.

EU5 Cover
Mit einem Klick aufs Bild kommt ihr zur Steam-Seite. ©Paradox

Was können wir vom neuen Teil erwarten?

Durch die extrem große Zeitspanne von 500 Jahren, in der wir spielen, nämlich vom Jahr 1337 bis 1837, haben wir die Möglichkeit, auf viele Epochen Einfluss zu nehmen. Vom späten Mittelalter in die Zeit der Aufklärung, jede Zeit mit historisch akkuraten Ereignissen. Dabei könnt ihr einen der extrem vielen Kleinen Provinzen, Stadtstaaten und Erzbistümer regieren und die Geschichte effektiv verändern.

Eu5 map
Die Karte zeigt kleine Fürstentümer und Erzbistume soweit das Auge reicht. ©Paradox

Das Spiel erlaubt euch, Geschichte wirklich zu einem Rollenspiel zu machen, indem verschiedene "was wäre, wenn" Szenarien einfach von euch gespielt werden können. Auf der jetzt offiziellen Steam-Seite zum Spiel werden uns bereits einige dieser potenziellen Handlungen bereits vorgestellt:

Was, wenn England seine Ansprüche auf dem Kontinent erfolgreich durchgesetzt hätte? Was, wenn China ein Überseeimperium angestrebt hätte? Was, wenn die Vorherrschaft der Mongolen in Russland fortbestanden hätte?

Regiert, wie ihr es wollt

Setzt euren Fokus auf euer Vorgehen als Herrscher in neuen Äras und Wendepunkten der Zeit. Wollt ihr neues Land entdecken und mit Gewalt an euch reißen? Oder wollt ihr lieber die Balance zwischen Diplomatie und Krieg halten? All das ist komplett euch überlassen.

Darüber hinaus werden unsere Provinzen jetzt von verschiedenen Glaubens- und Religionsbedürfnissen beeinflusst. Diese sind nur einige der Dinge, um die wir uns als Herrscher über all diese Menschen kümmern müssen, ganz zu Schweigen davon, dass wir weiterhin Frieden schließen müssen, Kämpfe und Kriege austragen und auch Bündnisse dabei eingehen.

Ue5 choices
Wie werdet ihr weiter vorgehen? ©Paradox

Anhand diverser Screenshots und der scheinbar unendlichen Möglichkeiten, die wir auf der Steam-Seite erkennen können, bietet das Spiel euch eine wirklich realistische und glaubhafte Darstellung der Vergangenheit und lässt euch regieren wie ihr wollt.

Was sagt die Community dazu?

Die Community reagiert größtenteils begeistert auf die Ankündigung und wünschen Paradox, dass das Spiel Anklang findet. Denn mit Cities Skylines 2 hat Paradox anscheinend nicht die Gunst der Spieler gewonnen.

Witzig dabei anzumerken ist, dass das Spiel zur selben Zeit angekündigt wurde, an der der neue Papst Leo XIV gewählt wurde. Trotzdem lassen sich auch kritische Stimmen finden, die die Preise von DLCs beim Vorgänger bemängeln und mit Sorge auf den neuen Teil schauen. Das Europa Universalis 4 Komplettpaket kostet im Moment 203,80€.

Freut ihr euch schon auf den nächsten Teil dieser legendären Strategiespiel-Reihe?

Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....