Video-Leaks enthüllen Gameplay zu "Operation Firestorm" und neuer Battle Royale Map.
Immer wieder werden Leaks rund um das Gameplay in Battlefield 6 veröffentlicht. Ein neues Video zeigt jetzt eine vertraute Map aus einem der Vorgängerteile. Darüber hinaus erhalten wir in einem zweiten Video, Einblicke in das neue Battle Royale Gameplay.
Beliebte „Operation Firestorm“-Map kehrt zurück
Ein Video auf YouTube leakte am 30.08.2025 ganze 13 Minuten lang neues Gameplay auf der altbekannten Map „Operation Firestorm“, die zum ersten Mal im Multiplayer von Battlefield 3 zu sehen war. Im DLC „Second Assault“ zu Battlefield 4 trat die Map bereits ein zweites Mal in Erscheinung. Nun wird sie offenbar auch in Battlefield 6 spielbar sein, allerdings mit ein paar Design-Anpassungen.
Die in der Wüste gelegene „Operation Firestorm“-Map ist sehr großflächig und verfügt über eine Vielzahl von Fahrzeugen, im Zentrum der Karte finden wir die bekannte Ölraffinerie.
Das große Schlachtfeld der Map bleibt erhalten, anscheinend wurden die weitläufigen Randbereiche jedoch verkleinert und die Spawn-Punkte der Teams zusätzlich vergrößert, um ein leichtes Flankieren und Spawn-Trapping zu verhindern.
Auch wird sich die Map durch die bekannten Zerstörungs-Mechaniken in Battlefield 6 dynamisch verändern und somit das Spielerlebnis beeinflussen.
Blick auf die neue Battle Royale Map
Ein weiteres Video leakte zudem ein 9 Minuten langes Gameplay, auf dem die neue Battle Royale Map zu sehen ist, die im neuen Modus von Battlefield 6 erscheinen soll.
9 minutes of the Battlefield 6's BR map leaked
by u/ZamnBoii in GamingLeaksAndRumours
Zu sehen ist eine weitläufige Karte an der Küste. Das Gameplay startet direkt am Rand und zeigt, wie der Spieler sowohl schwimmen als auch tauchen kann. Zudem hat er auch die Möglichkeit zu schießen, solange er sich an der Wasseroberfläche befindet.
Im nächsten Abschnitt sehen wir, wie ein Haus mit einem Vorschlaghammer zunächst beschädigt und dann fast vollständig zerstört wird. Diese Dynamik in einem Battle Royale Modus könnte das Spiel umso interessanter machen, weil niemals eine Runde wie die andere sein würde. Außerdem ist es eine gute Methode gegen Camper, die sich in einem Haus verschanzen und gibt anderen Spielern eine bessere Möglichkeit, diese im Spiel anzugreifen.
Nützlich scheint auch das Leiter-Gadget zu sein, welches in dem Video sowohl als Rampe als auch als normale Leiter eingesetzt wird und somit viele Möglichkeiten bietet, sich eine optimale Position auf der Karte zu verschaffen.
Was haltet ihr von den Maps? Freut ihr euch schon auf Oktober?