Das Herz des Gamings schlägt in Köln – größer als je zuvor

Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik. Auch 2025 versammelten sich wieder zahlreiche begeisterte Fans und Aussteller der Gamingbranche in Köln, um ihre gemeinsame Leidenschaft zu zelebrieren.
Und auch diesmal wurden wieder Rekorde gebrochen. Wie bereits von den Veranstaltern versprochen, war die Gamescom 2025 größer denn je.
Wie groß ist die Gamescom?
Die Gamescom 2025 fand auf dem Gelände der Koelnmesse auf einer Fläche von ca. 233.000 Quadratmetern statt und bot Platz für 1.568 Ausstellende aus 72 Ländern, sowie 40 Länderpavillons aus 35 Ländern.
Auf dem Messegelände fanden die Besucher verschiedene Bereiche, die sie erkunden konnten, wie beispielsweise die Entertainment Area, Event Area, Cosplay Area oder die Indie Area. Letzteres, sowie die Entertainment Area und der Außenbereich wurde 2025 extra vergrößert, um den Besuchern mehr Platz zu bieten.
Die Gamescom wächst – vor allem digital
Die Gamescom 2025 verzeichnete ganze 357.000 Besucher aus 128 Ländern und konnte somit die Zahlen aus dem Vorjahr übertreffen. An das Jahr 2019 mit 373.000 Besuchern kommt die Gamescom dieses Jahr zwar nicht ran, dennoch ist in vielen Bereichen ein starkes Wachstum zu beobachten.
Mehr als 630 Millionen Zuschauer waren dieses Jahr digital dabei – ein Anstieg von 105 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein die Opening Night Live zog 72 Millionen Menschen an, was einem Zuwachs von 80 Prozent entspricht.
Zudem fanden dieses Jahr mehr Fachbesuchende ihren Weg zur Gamescom als je zuvor: ganze 34.000 Fachbesuchende verzeichnete die Gamescom 2025. Der größte Zuwachs kam dabei aus den USA, China, Kanada sowie Japan.
Auch die devcom developer conference (zukünftig gamescom dev) sowie der gamescom congress konnten ihre Besucherzahlen steigern.
Und nicht nur auf der Gamescom selbst, sondern auch drumherum feiern die Menschen ihre Liebe zum Gaming. Am gamescom city festival in der Kölner Innenstadt nahmen, ebenso wie im Vorjahr, rund 80.000 Menschen teil.
Die steigende Tendenz der Besucherzahlen, sowohl physisch als auch digital, zeigt klar, wie groß die Gamingszene inzwischen geworden ist und wie viele Menschen sich dafür begeistern können. Wie groß die Messe noch werden kann und welche Auswirkungen das Wachstum auf die Messe haben könnte, bleibt offen. Was meint ihr dazu?