Ehemaliger GTA Producer veröffentlicht GTA-ähnlichen Shooter – noch vor GTA 6

Rockstar Norths MindsEye sieht sehr nach GTA aus – gepaart mit ein wenig Angst vor KI.

Minds Eye before GTA 6 DE
Schatz, wach auf! GTA 5.5 ist da! | © Rockstar North

Während Sonys State of Play zeigte Leslie Benzies einen neuen Trailer zu seinem kommenden Spiel MindsEye.

Nach all den Leaks, Gerüchten und dem Warten ist GTA 6... immer noch nicht erschienen. Während Rockstar weiterhin am nächsten Teil der Grand Theft Auto-Reihe arbeitet, hat ein ehemaliger Entwickler des Franchises seinen eigenen Shooter veröffentlicht – und der sieht im Grunde aus wie GTA.

Der ehemalige GTA-Produzent und Präsident von Rockstar North, Leslie Benzies, hat soeben seinen Third-Person-Action-Shooter MindsEye für diesen Sommer angekündigt.

Wir haben noch GTA 6 Zuhause...

Benzies, der auch das Entwicklerstudio Build A Rocket Boy gegründet hat, enthüllte erste Gameplay-Szenen seines kommenden Spiels MindsEye. Der Shooter spielt in einer futuristischen Welt, „in der KI und menschliche Gier aufeinandertreffen und die Erde an den Rand des Kollapses bringen“ – also vermutlich eine Welt, die nur noch wenige Monate von unserer Realität entfernt ist. Das Spiel scheint jede Menge Schießereien und spektakuläre Explosionen von Autos zu bieten.

In der Pressemitteilung zum Spiel heißt es:

MindsEye folgt Jacob Diaz, der mit einem geheimnisvollen neuronalen Implantat – dem MindsEye – ausgestattet ist, das ihm bruchstückhafte Erinnerungen an seine Zeit im Dienst hinterlassen hat. Während Jacob versucht, die Wahrheit aufzudecken, wird er in eine Welt hineingezogen, in der KI, hochmoderne Experimente und unkontrollierte militärische Macht jede seiner Entscheidungen beeinflussen.

Man muss jedoch zugeben, dass der Trailer mit seinen grimmig dreinblickenden Typen, Überfällen und Verfolgungsjagden stark an das erinnert, was wir von GTA gewohnt sind – mit einer Prise Cyberpunk.

Everywhere ist nirgendwo

Etwas, das weder im Trailer noch während Sonys State of Play von Benzies selbst erwähnt wurde, ist "Everywhere". Im Jahr 2022, als alle über das Metaverse als das nächste große Ding sprachen, schien Everywhere Sonys Antwort darauf zu sein – ein „Multi-Welten-Spielerlebnis, das die Grenze zwischen Realität und digitaler Welt verwischt“, wobei MindsEye ein Teil davon sein sollte.

Nun heißt es in der Pressemitteilung lediglich, dass "MindsEye® eine EVERYWHERE®-Welt ist", ohne dies weiter zu erklären – möglicherweise, weil Everywhere – wenn überhaupt – erst nach MindsEye umgesetzt werden wird, das für den Sommer 2025 geplant ist.

Was hältst du vom Trailer zu MindsEye? Interessiert dich das Konzept von Sonys Everywhere?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....