Room6 veröffentlicht Trailer zum Horror-Adventure und kündigt es für das Jahr 2027 an.

Kürzlich veröffentlichte das Entwicklerstudio room6 inc. einen Trailer zu ihrem neuen Horror-Adventure Spiel Itachi: Haunted Abodes – Wandering Through 2000s Tokyo Culture, welches 2027 auf Steam erscheinen soll. Es wird in englischer, japanischer und chinesischer Sprache verfügbar sein.
Paranormalität, Spannung und ein genialer Art-Style… Was will man mehr?
Paranormal suspense adventure game Itachi: Haunted Abodes - Wandering Through 2000s Tokyo Culture announced for PC https://t.co/C2haxD1sVf pic.twitter.com/9eCNJPmIwd
— Gematsu (@gematsu) September 22, 2025
Heimgesucht: ein paranormales Story-Setting
Das Spiel im Anime-Stil wird Horrorfans begeistern: In Itachi: Haunted Abodes reisen wir ins Tokyo der frühen 2000er und begleiten Itachi, einen obdachlosen Studenten, der kurzerhand einen skurrilen Teilzeitjob in einem heimgesuchten Haus annimmt. Sein neuer Schlafplatz hat eine dunkle Vergangenheit… und noch dazu einen äußerst nervigen Mitbewohner namens Tanuki, der sich aber schon bald als Verbündeter herausstellt.
Der Job klingt zunächst verlockend, denn Itachi hat endlich ein Dach über dem Kopf. Alles, was er tun muss, ist eine Woche lang ein Apartment des Hauses zu bewohnen. Alle seine Ausgaben werden übernommen und das Gehalt ist überdurchschnittlich gut.
Erst im Laufe der Geschichte erfährt Itachi mehr über das Haus, in dem er lebt. Der Vormieter ist mysteriöser Weise früh verstorben und es liegt an Itachi, Hinweise über die Vorkommnisse zu sammeln und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Was er zunächst nicht weiß, ist, dass er selbst als Köder für die sogenannten Landgötter angeheuert wurde. Nun muss er sie vertreiben, um sich selbst zu retten und das Haus wieder bewohnbar zu machen.
Perspektivwechsel
Eine Besonderheit des Spiels ist, dass man, während seinen Ermittlungen zwischen Itachis und Tanukis Sicht hin und her wechseln kann.

Während Itachi nur ein normaler Mensch ohne besondere, übernatürliche Fähigkeiten ist, kann Tanuki die Landgötter tatsächlich sehen und Informationen über sie aufschnappen. Itachi überzeugt dafür mit Kompetenzen in sozialer Interaktion, was Tanuki weniger von sich behaupten kann.
Der Spieler muss eine Balance zwischen den Perspektiven finden und je nach Situation zwischen Itachi und Tanuki wählen. Sobald genügend Informationen gesammelt wurden, kann Tanuki dann ein Ritual beginnen, um die Landgötter zu vertreiben. Werden dabei jedoch Fehler gemacht, ist es Itachi, der darunter leiden muss.
Entdecke das Tokyo der 2000er
Anstatt sich nur auf das heimgesuchte Haus zu konzentrieren, liefern die Entwickler ebenfalls eine lebendige Umgebung drum herum.
Als Spieler kann man durch das Tokyo der 2000er schlendern und die unterschiedlichsten Subkulturen nach Hinweisen absuchen. Clubs mit Livebands und Maid-Cafés sind nur einige der Szenen, in denen man nach verborgenen Geheimnissen sucht.
Ein genaues Datum für die Veröffentlichung ist bisher nicht bekannt. Vom 25.09-28.09.2025 kann man eine Demo des Spiels jedoch am room6 inc. Stand der Tokyo Game Show 2025 testen und einen ersten Einblick in Itachis paranormale Erlebnisse gewinnen.
Wir sind gespannt auf das Gameplay! Was denkt ihr? Lasst es uns wissen!