In einem kürzlichen Interview sprach Valve über den richtigen Moment für die Veröffentlichung eines neuen Steam Decks.

In einem Interview mit reviews.org erklärten die zwei Valve Designer Lawrence Yang und Yazan Aldenhayyat, dass Valve nicht vorhabe, jedes Jahr eine neue Steam Deck Konsole zu veröffentlichen.
Als es um den Trend jährlicher Neuauflagen von Hardware ging, sagten sie, dass allein die Fairness gegenüber den Kunden ihnen gebiete, diesem Trend nicht zu folgen.
Es gibt keinen Grund, das zu tun. Aus unserer Sicht ist das, um ehrlich zu sein, auch nicht fair gegenüber dem Kunden, ständig mit etwas Neuem zu kommen, ohne, dass es eine wirkliche Verbesserung gibt.
Yang erklärte, dass sie auf große Entwicklungen bei etwa der Rechenleistung warten, ohne dass dies mit dem Einbüßen der Lebensdauer von Batterien einhergehe, bevor eine zweite Steam Deck Generation angekündigt werden würde. Doch sie würden hart daran arbeiten.
Nach der Veröffentlichung des Steam Decks in Nordamerika und Europa in 2022, aber vor dem OLED Model in 2023, sprach Valve bereits über die Entwicklung eines Steam Deck 2, obwohl die Technologie, die eine bessere Performance bei gleichbleibendem Energieverbrauch garantieren würde, noch nicht existiert:
Das erste Steam Deck war der erste Moment überhaupt, bei dem wir das Gefühl hatten, es wäre ausreichend GPU im tragbaren Format vorhanden, um alle Steam-Spiele darauf spielen zu können. Wir würden es begrüßen, wenn die Entwicklung von Performance-pro-Watt deutlich schneller voranschreiten würde, aber sind noch lange nicht soweit.
Bis Valve diese Erwartungen erfüllen kann, werden wir wohl noch auf die zweite Generation des Steam Decks warten müssen.Was ist eure Meinung zu Valves Haltung zum Steam Deck 2? Schreibt uns eure Gedanken dazu in die Kommentare!