Mega Man tritt Amazons Videospielshow Secret Level bei

Gaming trifft Animationsblockbuster - Mega Man wird Teil der Secret Level-Serie auf Amazon Prime, die am 10. Dezember startet. Für die einen pure Nostalgie, für die anderen ein (noch) unbekanntes Gesicht. Kann die Serie die breite Masse tatsächlich begeistern?

2024 12 02 11 36 news
Schaut euch den neusten Trailer zur Mega Man Epidose an! | © 2024 Amazon

Am 10. Dezember startet die heiß erwartete neue videospielbasierte See Secret Level auf Amazon Prime.

In über 15 Episoden werden eigenständige Geschichten aus ikonischen Videospielen neu interpretiert.

Zu den adaptierten Games gehören Spiele wie Mega Man, Pac-Man, Dungeons & Dragons, Warhammer 40,000 und mehr.

Kennt ihr noch Mega Man?

Capcom startete die Mega Man-Serie 1987 mit dem NES-Spiel Mega Man.

Der Held, ein humanoider Roboter, entstanden durch Dr. Light, um die Welt vor Dr. Wily und seinen rebellischen Robotern zu bewahren.

Der Spieler kämpft in thematisch gestalteten Levels gegen Robot Masters und erwirbt nach jedem Sieg deren Spezialwaffen.

Diese strategische Spielweise und der hohe Schwierigkeitsgrad machten die Serie populär.

Was erwartet euch in Amazon Secret Level?

Die neue Anthologie Serie möchte insbesondere durch atemberaubende Animationen und einzigartiges Storytelling überzeugen.

Dafür bietet jede Folge einen originellen eigenen Handlungsansatz und kann mit einem Star-Cast, darunter Keanu Reeves und Arnolsd Schwarzenegger, aufwarten.

Unter der Leitung von Tim Miller (Deadpool und Love, Death + Robots), entstand die erste Staffel mit 15 Episoden, wobei jede Episode eigenständig funktioniert und thematisch unterschiedlich gestaltet ist.

Die Mega Man-Episode beleuchtet die Entstehung des legendären Roboters und interpretiert die Serie für ein modernes Publikum neu.

Kreative Anpassungen in der visuellen Umsetzung haben bei einigen Fans gemischte Reaktionen ausgelöst.

Die Macher betonen jedoch, dass sie die Kernelemente der Franchise respektieren und zugleich eine frische Perspektive bieten.

Die Serie zielt darauf ab, Videospiele als Kunstform zu feiern und Geschichten zu erzählen, die über das Medium hinaus faszinieren.

Dies folgt dem aktuellen Trend, Videospiele in hochwertige Film- und Serienproduktionen zu verwandeln, wie etwa The Last of Us von HBO oder die Fallout-Serie von Amazon.

Freut ihr euch auch schon auf die kommende Prime Serie? Kann euch das Konzept überzeugen? Schreibt es uns in die Kommentare!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....