Valorant: Neon Nerf ist endlich da und die Community jubelt!

Ein Neon Nerf in Valorant war längst überfällig, das wissen auch die Entwickler von Riot Games. Der zuständige Mitarbeiter verkündet in der Patchankündigung: "Heute ist der Tag aller Tage. Ja, der Neon-Nerf ist da!" Doch genügen die neuen Anpassungen, um die Spieldynamik tatsächlich zu verbessern?

2024 12 11 15 44 news
In Patch 9.11 dreht sich alles um Neon und Vyse. | © Riot Games

Die philippinische Duellantin Neon war in den letzten Akten von Valorant, ein klarer Bestandteil der Meta.

Mit ihrer unglaublichen Agilität, ihrer broken Ult und den Slide- und Jump-Fähigkeiten galt sie bisher als nahezu unbesiegbar.

War eine gut gespielte Neon im gegnerischen Team, dominierte sie meist als Top-Fragger und gewann oft im direkten 1v1-Duell.

Nun ist der lang ersehnte Patch mit dem erhofften Nerf erschienen, und die Ranked-Lobbys können aufatmen.

Patch 9.11

Agentin Neon

Der Patch vom 10. Dezember konzentriert sich primär auf die Abschwächung von Neon.

Um das Spiel besser auszubalancieren und Neons Geschwindigkeit, die für viele Spieler zu hoch war, zu zügeln, hat Riot Games ihre Kernfähigkeiten überarbeitet.

Valo patch 9 11
Alle Änderungen auf einen Blick. | © Riot Games

Um Neon wieder harmonisch in die Spieldynamik zu integrieren, ist eine Anpassung ihrer Fähigkeit "Hochtourig" entscheidend.

"Hochtourig" ermöglichte bisher Neons elektrische Slides. Seit Episode 8 Akt 3 stieg die Anzahl der Slides von einem auf zwei, und nach zwei Kills wurde das Limit zurückgesetzt.

Selbst die Entwickler gaben in einem Tweet zu, dass Neon in der Form momentan zu stark ist:

Im neuen Update wurde die Anzahl der Slides auf einen pro Rundenbeginn reduziert, und nach zwei Kills erhaltet ihr auch nur noch einen Slide zurück.

Damit soll "Hochtourig" weniger zur Verwirrung und Überforderung des Gegners beitragen, sondern taktischer eingesetzt werden.

Zudem steigen die Kosten der Fähigkeit, und die Slide-Genauigkeit entspricht nun dem langsamen Gehen.

Eine weitere problematische Mechanik ist ihr Ultimate "Overdrive".

Bei Aktivierung feuert Neon einen elektrischen Energiestrahl aus ihren Händen. In Kombination mit ihren Beweglichkeitsfähigkeiten war es fast unmöglich, ihr zu entkommen oder sie schnell genug auszuschalten, bevor euch der Energiestrahl erheblichen Schaden zufügt.

Daher wurde das ULT-Zeitlimit von 20 auf 10 Sekunden verkürzt. Außerdem kostet "Overdrive" jetzt 8 statt 7 Orb-Punkte, was in einem taktischen FPS-Shooter ebenfalls einen großen Unterschied macht.

Agentin Vyse

Vyse ist als Sentinel-Agentin neu im Spiel und beeindruckt mit vielseitigen Fähigkeiten.

Sie ist die erste Sentinel mit einer Flash-Fähigkeit und eignet sich ideal, um Flanken und Bereiche zu sichern oder zu isolieren.

Ihre Fähigkeit "Rasiermesserranken" verursacht nun mehr Schaden und verlangsamt Gegner ähnlich wie Sages Verlangsamungssphäre.

Mit 10 HP Schaden pro Sekunde behindert sie Gegner stärker, da diese die Ranken nur schwer überwinden und zusätzlich verlangsamt werden.

Zudem haben die Entwickler die Dynamik der Ranken verbessert, indem sie die vertikale Höhe von 450 auf 300 reduziert haben.

Auch die Flash-Fähigkeit "Bogenrose" ist jetzt beweglicher und lässt sich schneller neu platzieren.

Ping-System und kleinere Verbesserungen

Das Ping-System wurde überarbeitet, um ungewollte Spielvorteile zu verhindern, die über die nonverbale Kommunikation hinausgehen.

Pings prallen nun an Rauch ab und erscheinen direkt auf der Rauchoberfläche. Pings auf der Karte sind nur noch auf der Minikarte sichtbar, nicht mehr in der Spielwelt.

Zur besseren Unterscheidung wurden neue Ping-Grafiken und ein passender Sound eingeführt.

Wie sich die Anpassungen im Spiel auswirken, hat Riot in diesen beiden Clips anschaulich verglichen:

Vor dem Update:

Nach dem Update:

Darüber hinaus gibt es weitere kleine Tweaks wie den Austausch des kleinen Schildes gegen das Reg-Schild in Stage 1 eines Team-Deathmatches.

Für PC-Spieler wurden außerdem verschiedene Farben für Gruppennachrichten und Flaggen eingeführt und ein lästiger Bug, der euch dazu zwang, 100 Matches zu spielen, um die wöchentliche Mission: Spiele ein Match abzuschließen, wurde endlich behoben.

Was haltet ihr von den Updates? Lange überfällig oder overhyped? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....