Neue KI-Schutzmaßnahmen: SAG‑AFTRA erzielt Durchbruch in der Gaming‑Branche

Nach 11 Monaten ist der SAG-AFTRA-Streik für Sprecher in Videospielen endlich vorbei – mit einer Einigung, die Schauspieler vor dem Missbrauch von Künstlicher Intelligenz in Games schützen soll.

Sag aftra video game strike
SAG-AFTRA-Streik für Videospiel-Schauspieler ist endlich vorbei | © Guerilla Games / © John Lamparski/Getty Images

Nach fast einem Jahr des Streiks für die Rechte von Videospiel-Schauspielern im Hinblick auf KI-Entwicklungen hat SAG-AFTRA endlich eine Einigung mit großenf Spieleproduzenten erzielt.

SAG-AFTRA erzielt Einigung mit Spieleproduzenten über KI-Schutz

Dies ist wohl einer der wichtigsten Meilensteine in der aktuellen Entwicklung von Künstlicher Intelligenz im Multimedia-Bereich. Der SAG-AFTRA-Streik für Videospiel-Schauspieler begann ursprünglich im Juli 2024. Damals konnte sich die Gewerkschaft nicht mit großen Spieleproduzenten wie Electronic Arts oder Activision einigen.

Doch jetzt, nach einem langen Kampf, konnte endlich ein gemeinsamer Nenner gefunden werden – und damit eine Grundlage für den zukünftigen Einsatz von KI in Videospielen geschaffen werden.

Die SAG-AFTRA-Vereinbarung für Videospiele

Microphone audio studio
Die SAG-AFTRA-Vereinbarung 2025 auf einen Blick | © Pixabay

Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem deutliche Gehaltserhöhungen für Schauspieler, etwa eine Lohnsteigerung um 15,17 % (+3 % mehr ab November 2025, 2026 und 2027) sowie eine Erhöhung der Rentenbeiträge auf bis zu 17,5 % bis 2026.

Wichtig ist auch die neue Regelung zur Nutzung von KI: Game Producer müssen nun das Einverständnis einholen, wenn sie die Stimme oder Performance eines Schauspielers per KI verwenden möchten.

Zusätzlich müssen Entwickler klar mitteilen, wenn Stimme, Aussehen oder Performance einer Person durch KI digital nachgebildet werden. Wenn ein Studio also z. B. die Stimme eines Schauspielers per KI imitieren oder dessen Gesicht/Körper per KI nachbauen will, müssen sie die betroffene Person vorab darüber informieren.

Diese Regelung soll Schauspieler davor schützen, heimlich ersetzt oder kopiert zu werden – ohne ihr Wissen oder ihre Zustimmung.

Die Einigung wurde mit einigen der größten Studios der Branche geschlossen. Hier ist die komplette Liste:

  • Activision Productions Inc. (z. B. Call of Duty)
  • Blindlight LLC (z. B. Sprachproduktion für Starfield)
  • Disney Character Voices Inc.
  • Electronic Arts Productions Inc. (z. B. EA Sports FC)
  • Formosa Interactive LLC (Audio für Helldivers 2, Dead Space, Horizon u. v. m.)
  • Insomniac Games Inc. (z. B. Marvel's Spider-Man)
  • Llama Productions LLC
  • Take 2 Productions Inc. (z. B. Borderlands 4, NBA 2K26)
  • WB Games Inc. (z. B. Hogwarts Legacy)
Malena Rose

Malena ist Spielejournalistin und studiert Game Design. Ihre lebenslange Leidenschaft für Videospiele hat sie dazu inspiriert, ihre Passion zu ihrem Beruf zu machen. Durch ihr Studium in Game Design spielt sie mittlerweile sogar eine aktive Rolle in der Spieleindustrie....