Ein First-Person-Shooter der bereits ab 12 Jahren freigegeben ist? Im ersten Augenblick hört sich das vielleicht nicht allzu spannend an, doch ODDRooM hat großes Potenzial. In einer mysterösen Traumwelt, kämpft ihr gegen seltsame Monster, wobei jedes Wesen ganz eigen gestaltet ist. Neben kniffligen Quest und abwechslungsreichen Gunfights, setzt sich ODDRooM in Sachen Kreativität keine Grenzen.

Im kommenden Frühjahr wird der erste Shooter ODDRooM von Iggymob als Early Access veröffentlicht.
Fans von kreativen, abwechslungsreichen und verrückten Ego-Shootern werden die Kombination aus Retro und modernen Elementen lieben.
Das traumhafte Setting bietet unbegrenzte Möglichkeiten, Spieler in unmögliche Situationen zu versetzen, in denen sie auf Kreaturen treffen, die von schrecklich bis urkomisch reichen.
Eine willkommene Abwechslung im sonst so ernsten und düsteren Shooter-Genre.
Euer Traum - Eure Geschichte
Am 9. Januar erschien der erste offizielle Trailer zu ODDRooM, der vielversprechend wirkt.
ODDROOM First Announce Trailers https://t.co/S9PacgFP2f - @YouTube#newgame #fps #oddroom #pcgame
— Studio IGGYMOB (@StudioIGGYMOB) January 9, 2025
Ihr taucht in eine futuristische Traumwelt aus Retro-Elementen, Graffiti und bunten Farben ein, die sich genauso schnell in einen düsteren und unheimlichen Albtraum verwandeln kann.
Everyone has a dream...a damp, dark place...a place that reminds them of childhood romance... The nightmare continues everywhere!!! #pcgame #oddroom #crazygame #fps pic.twitter.com/nWXQXOi68Q
— Studio IGGYMOB (@StudioIGGYMOB) January 10, 2025
Dabei begegnet ihr teils gruseligen, teils komplett skurillen Gegnern, die in jedem Fall nicht zu unterschätzen sind.
So steht ihr KungFu kämpfenden Bodybuildern mit Smiley-Köpfen, auf denen PEACE steht, gruseligen Puppen oder schlangenartigen Alien-Wesen gegenüber.
ODDRooM wird euch mit seinem Gegnerdesign immer wieder überraschen. Euren Träumen sind keine Grenzen gesetzt.
Im Kampf nutzt ihr verschiedene Schusswaffen, die ihr präzise abfeuern solltet, während ihr den Angriffen der Gegner ausweicht.

Ihr könnt an Wänden entlanglaufen, Doppelsprünge nutzen oder flink durch die Gegend gleiten.
Doch das sind nicht die einzigen Jump'n'Run-Elemente des farbenfrohen FPS-Shooters.
ODDRooM bietet ein abwechslungsreiches und schnelles Movement, das dem Spiel zusätzlichen Schliff verleiht und den Spielspaß deutlich erhöht.
Die Animationen sind im witzigen Comic-Stil gehalten, es spritzt kein Blut, sondern Begriffe wie "PENG" oder "KILL" erscheinen, was das Spiel auch für ein jüngeres Publikum geeignet macht.
Eine Story voller Abwechlung - und eine Katze?
Zu Beginn trefft ihr auf ein katzenähnliches Wesen in einem geheimnisvollen Herrenhaus. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein neuer Traum, den Spieler durchqueren müssen.
Luzide Traumsequenzen bilden die Grundlage für fantastische und oft urkomische Begegnungen. Sie erlauben den Entwicklern, Szenen zu schaffen, die anderswo nicht funktionieren würden
Ein kleines Team von vier Entwicklern bei Iggymob, genannt Team ODD, steckt hinter dem Ego-Shooter.
Team ODD is made up of four developers with years of experience, and they're working on what they describe as "a Crazy, Odd, Strange, , Fun shooter".The name is #ODDROOM .Stay tuned for more information on the ODD ROOM!! #shooter pic.twitter.com/Ea7gNr1P40
— Studio IGGYMOB (@StudioIGGYMOB) October 28, 2024
Diese sprachen in einem Interview mit Gamerant über die Entstehung des Shooters:
Demnach basiert ODDRooM auf luziden Träumen, was dem Team, während der Entwicklungszeit enorme kreative Freiheit verlieh.
Das zufällige Waffensystem soll sorgt für abwechslungsreiche und unvorhersehbare Kämpfe sorgen. Dynamische Bewegungsmechaniken wie Zeitverlangsamung bereichern das Gameplay zusätzlich.

Außerdem soll es im Spiel mysteriöse Katzen geben, die den Protagonisten durch die Träume führen und mit CatCoins belohnen, einer Währung, die zur Verbesserung der Fähigkeiten genutzt werden kann.
In dieser Phase des Ealy-Access sind die Geschichte und die Erzählung der Katzen möglicherweise noch nicht vollständig implementiert. Spätere Updates werden jedoch nach und nach den Hintergrund der Katzen und ihre Verbindung zur Hauptfigur enthüllen.
Der Stil des Spiels ist bewusst skurril, mit einer Mischung aus realistischen und cartoonhaften Elementen und einer jederzeit passenden musikalischen Untermalung.
Eine insgesamt vielversprechende Fusion aus Kreativität, Grusel und Absurdität, vereint in eurem Traum.
Durch die Freigabe ab 12 und der verspielten Kampfanimationen, könnte der Indie-Shooter ein breites Publikum ansprechen.-
Werdet ihr ODDRooM auschecken? Schreibt es in die Kommentare!