Smite 2 ist ab nächster Woche kostenfrei spielbar!

Smite 2 öffnet nächste Woche die Open Beta und lädt somit viele Spieler ein, das Third-Person-MOBA zu erkunden. Zudem können sich die Fans auf ein neues Content-Update freuen.

2025 01 09 15 31 news
SMITE hat sich eine engagierte Community aufgebaut und ist ein fester Bestandteil der ESport-Szene. | © Hi-Rez Studios

Hi-Rez Studios hat offiziell bekannt gegeben, dass Smite 2 ab dem 14. Januar von der kostenpflichtigen Alpha-Phase in eine offene Beta übergehen wird.

Dies ist ein bedeutender Schritt, der es einer deutlich breiteren Spielerschaft ermöglicht, das Spiel kostenlos zu erleben.

Die Alpha war schließlich nur für Käufer der teuren Gründeredition verfügbar gewesen.

In Smite 2 spielt ihr im typischen MOBA-Stil, epische Götterschlachten im klassischen 5v5, ähnlich wie in League of Legends oder Dota, betrachtet das Geschehen allerdings nicht aus der Top-Down-, sondern Third-Person-Perspektive.

Wählt aus einer beeindruckenden Auswahl von 45 spielbaren Göttern, um strategische Kämpfe zu bestreiten, in denen ihr göttlichen Kräfte optimal kombiniert, um éure Gegner zu besiegen.

Großes Content-Update

Zeitgleich mit dem Start der Beta wird ein umfangreiches Update, neue Götter und Spielmodi einführen, die das Smite 2-Erlebnis noch weiter bereichern.

Zu den Höhepunkten gehören die Modi Joust und Duel:

  • Joust: Dieser Modus führt die Spieler auf eine einspurige Karte, die intensive 3v3-Teamkämpfe ermöglicht und stark auf Teamwork und Strategie setzt.
  • Duel: Für diejenigen, die den direkten Zweikampf bevorzugen, bietet Duel eine persönliche 1v1-Erfahrung auf kleineren Karten.

Neue Götter und einzigartige Fähigkeiten

Das Update bringt zudem fünf neue Götter ins Spiel. Besonders hervorzuheben ist Aladdin, der mit seinem einzigartigen Toolkit einen Dschinn beschwören kann, der drei mächtige Wünsche erfüllt:

Sofortige Wiederbelebung, Bonusgold oder das Zurücksetzen aller Abklingzeiten.

Mit dem Wechsel zum Free-to-Play-Modell wird Smite 2 zukünftig für PS5, Xbox Series X und PC verfügbar sein, was das Spiel einer potenziellen breiten Spielerschaft zugänglich macht.

Die Community ist gespannt, wie sich dieser Übergang auf das Spielerengagement und die Monetarisierungsstrategie durch In-Game-Käufe auswirken wird.

Der wahre Erfolg dieser Strategie, wird sich in den kommenden Wochen zeigen, wenn das Feedback der Spieler und die Akzeptanz des MOBAs klarer werden.

Denkt ihr Smite 2 kann mit LoL und Dota mithalten? Schreibt es in die Kommentare!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....