Sony möchte "echte Gerüche" in Spiele einbauen und Fans finden, diese Idee stinkt zum Himmel

Wolltet ihr jemals an den verrotteten Pilzen aus "The Last of Us" schnuppern? Dank Sony könnte das bald (schreckliche) Realität werden.

Sony wants you to smell games DE
Würdet ihr DAS riechen wollen? | © Capcom

Habt ihr jemals The Last of Us gespielt und euch gefragt: "Schön und gut, aber was ist mit The Smell of Us?!" – keine Sorge, Sony arbeitet daran, Gerüche in Spielen zu implementieren.

Während Spiele kaum noch realistischer aussehen könnten und auch das Storytelling besser und besser wird, fokussieren sich Entwickler auf andere Möglichkeiten, um ihre Spiele noch immersiver zu gestalten – und Sony sieht ihr großes Potenzial in... nun ja, Gerüchen.

Werden Spiele dadurch unnötig realistisch?

In den letzten Jahren wurde Virtual Reality ein immer wichtigerer Teil in der Entwicklung von Spielen und Unternehmen wie Sony treiben mit immer neuen Projekten die technologische Entwicklung in diesem Bereich immer weiter voran. Auch wenn Spiele wie Alien: Rogue Invasion und Hitman World of Assassination alles andere als makellos waren, sorgten sie dafür, dass sich die PlayStation VR 2 im letzten Quartal besser als je zuvor verkaufte.

Doch mit jedem Schritt, der weiter in Richtung immersiven Spielens getätigt wird, nähern wir uns auch dem Punkt, an dem die Innovationen zu weit gehen – für einige Fans stellt Sonys neue Idee genau diesen Wendepunkt dar.

Während der CES 2025 präsentierte Sony das Konzept für eine Technologie, die es Spielern erlauben soll, ihre In-Game Umgebung riechen zu können und die Reaktionen darauf sind gemischt.

Does it Ellie
Tut es das, Ellie? Tut es das? | © Naughty Dog

Einigen Spielern stinkt das gewaltig

Um die neue Technologie vorstellen zu können, wurden Spieletester während der CES 2025 Pressekonferenz eingeladen, ihre Nase in eine Version von The Last of Us zu stecken, in der sie die verrotteten Pilze um sich herum riechen konnten. Mit diesem und anderen Spielen im Hinterkopf haben Spieler ziemlich klare Meinungen zu der ganzen Sache.

So meinte ein Fan: "Ich denke ich spreche für uns alle, wenn ich sage, dass niemand nach so etwas gefragt hat", während jemand anderes anmerkt, an kein Spiel denken zu können, das besser wäre, wäre es "riechbar".

Andere wiederum scheinen durchaus interessiert an dem Konzept und redeten etwa davon, die Wälder von Read Dead Redemption 2 gerne riechen zu können und sagen: "Das ist eine wirklich gute Idee und ein netter Anfang für noch mehr Immersion in zukünftigen Spielen."

Bisher hat Sony noch nicht bekannt gegeben, wie weit das Konzept ist und auch nicht, ob es schon ein Zeitfenster oder überhaupt Pläne für die Implementierung dieser Technologie gäbe, doch es ist mehr als wahrscheinlich, dass das noch eine ganze Weile dauern könnte. Bis dahin, bleibt uns nichts anderes zu sagen, als: Last of Us-Pilze? Wir riechen uns (vielleicht) später!

Was ist eure Meinung zu der neuen Technologie? Fallen euch irgendwelche Spiele ein, die durch Geruch verbessert werden könnten?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....