Wenn sich die neuesten Pokémon-Leaks als echt herausstellen, steht die Reihe kurz davor, sich neu zu erfinden.

Frische Leaks rund um Pokémon lassen vermuten, dass das Franchise vor seiner größten Veränderung seit Jahren steht. Vom gemunkelten Duo Wind & Waves, das die zehnte Generation tragen soll, bis zum ambitionierten Project Seed könnten Game Freaks Zukunftspläne endlich jene Entwicklung bringen, von der Fans seit Jahren träumen. Wenn sich das bewahrheitet, könnte die nächste Ära von Pokémon die bislang wagemutigste werden.
Ein gigantischer Leak erschüttert die Pokémon-Welt
Der bekannteste Pokémon-Leaker CentroLeaks hat erneut eine große Menge an Daten veröffentlicht, die vermutlich aus dem sogenannten Teraleak des vergangenen Jahres stammen. Die neuen Dateien sollen eine Entwicklungs-Roadmap bis zum Jahr 2030 enthalten, die einen Einblick in Game Freaks langfristige Pläne für das Franchise gibt. Laut den Informationen könnten die nächsten beiden Pokémon-Generationen bereits grob festgelegt sein. Besonders hervor sticht jedoch ein mysteriöses Projekt mit dem Namen Project Seed. Dieses soll ein MMO-ähnliches Experiment darstellen und wäre damit eine bedeutende Neuerung in der jahrzehntealten Pokémon-Formel.
Wind & Waves: Der Beginn der nächsten Pokémon-Generation
Die zehnte Hauptreihe der Pokémon-Spiele soll den Titel Wind & Waves tragen. Laut dem Leak spielt das Spiel in einer dschungelartigen Region, die von Südostasien, insbesondere Malaysia und Indonesien, inspiriert ist. Die Reise der Spielerinnen und Spieler soll in einer großen Stadt beginnen, die auf Kuala Lumpur basiert.
Das übergreifende Thema des Spiels wird als „Unendlichkeit“ beschrieben. Zudem soll eine neue Kategorie namens Seed-Pokémon eingeführt werden. Dabei handelt es sich um besondere Baby-Pokémon, deren Entwicklungen unendlich viele Variationen annehmen können.
Die legendären Pokémon sollen auf einem Großvater und einer Großmutter basieren. Außerdem wird eine neue Kampfmechanik namens Tenko Waza erwähnt, die offenbar in Verbindung mit dem Wetter steht, über die jedoch noch keine weiteren Details bekannt sind.
Darüber hinaus soll das Spiel einen zentralen Hub-Bereich enthalten, der als eine Art MMO-Lobby dient, in der sich Spielerinnen und Spieler treffen und Quests annehmen können.
Project Seed: Das wohl ambitionierteste Pokémon-Projekt bisher
Project Seed ist das eigentliche Herzstück der aktuellen Pokémon-Leaks. Dieses geheimnisvolle Projekt soll ein MMO-ähnliches Spiel sein, das die ersten vier Regionen der Reihe (Kanto, Johto, Hoenn und Sinnoh) zu einer gemeinsamen, verbundenen Welt vereint. Alle diese Regionen basieren auf realen Orten in Japan, was darauf hindeutet, dass das Projekt darauf abzielen könnte, das ursprüngliche Setting des Franchise zu einer einzigen, größeren Karte zusammenzuführen. Sollte sich das bewahrheiten, wäre es das erste Mal, dass mehrere Regionen in einem einzigen Pokémon-Titel gemeinsam vorkommen und es den Spielern möglicherweise erlaubt wird, nahtlos zwischen ihnen zu reisen.
Es gibt bisher keine offizielle Bestätigung von Game Freak oder The Pokémon Company, und auch der aktuelle Entwicklungsstand des Projekts ist unklar. Der Name „Seed“ selbst könnte symbolisch gemeint sein und auf den Beginn einer neuen Phase in der Entwicklung von Pokémon hinweisen, die auf vernetztere und umfangreichere Welten abzielt.
Was all das für die Zukunft von Pokémon bedeuten könnte
Mit Leaks sollte man immer vorsichtig umgehen. Sie können veraltet oder schlichtweg falsch sein, und solange Game Freak keine dieser Informationen offiziell bestätigt, sollte man ihnen mit Skepsis begegnen. Dennoch haben diese Berichte intensive Diskussionen in der Community ausgelöst und die Erwartungen an die Zukunft der Reihe deutlich gesteigert. Sollten sich die Leaks jedoch als echt herausstellen, könnte das Pokémon-Franchise vor der größten Veränderung seiner Geschichte stehen.
Was denkt ihr? Schreibt es uns in die Kommentare!