Den DualSense-Controller zwischen PS5, PC und anderen Geräten hin und her zu wechseln, war bisher immer ein ziemlicher Krampf – doch Sonys neuestes Beta-Update könnte diesem Schmerz endlich ein Ende setzen.

Wer mit seinem DualSense regelmäßig zwischen PS5 und PC hin und her wechselt, kennt das leidige Spiel: entkoppeln, neu koppeln, USB-Kabel suchen, laut seufzen, vielleicht auch mal weinen – und das Ganze bei jedem Gerätewechsel von vorn. Umständlich, nervig, und ganz ehrlich: Es ist schwer zu glauben, dass ein moderner Controller sich nur eine einzige Verbindung merken kann. Doch jetzt scheint Sony das Problem anzugehen – zumindest für alle, die im PS5-Betaprogramm angemeldet sind.
Der PS5-Controller kann sich endlich mehrere Geräte merken – zumindest im Betaprogramm
Mit dem neuen Systemsoftware-Update für Beta-Nutzer lässt sich der DualSense-Controller nun mit bis zu vier Bluetooth-Geräten koppeln. Das heißt: Schluss mit dem ewigen Löschen und Neuanmelden – einmal verbunden, könnt ihr ganz bequem per Tastenkombination zwischen euren Geräten hin und her wechseln.
Want to pair your DualSense controller to multiple devices at once?An update planned for later this year enhances pairing functionality. Stay tuned for more details pic.twitter.com/5V4xzdTc5A
— PlayStation (@PlayStation) June 9, 2025
So funktioniert’s:
Um den DualSense mit einem neuen Gerät zu koppeln, müsst ihr ihn zunächst ausschalten (PlayStation-Taste gedrückt halten, bis er sich abschaltet). Dann aktiviert ihr Bluetooth auf dem Gerät, das ihr verbinden wollt. Jetzt der neue Trick: Haltet eine der vier Aktionstasten – Dreieck, Kreis, Kreuz oder Viereck – gedrückt, bis das Licht am Controller angeht. Diese Taste wird jetzt zum Shortcut für das jeweilige Gerät.
Das könnt ihr mit bis zu vier Geräten wiederholen – wichtig ist nur, dass ihr für jedes Gerät eine andere Aktionstaste verwendet. Der Controller merkt sich dann, welcher Button für welches Gerät steht. Der Wechsel zwischen Geräten ist ebenso einfach: Haltet die PS-Taste und die zugeordnete Aktionstaste etwa drei Sekunden lang gedrückt. Wenn die LEDs anfangen zu blinken, lasst ihr los – und seid verbunden. Die LED-Anzeige zeigt euch sogar, welcher Slot gerade aktiv ist:
- Ein Licht = Dreieck
- Zwei Lichter = Kreis
- Drei Lichter = Kreuz
- Vier Lichter = Viereck
Es ist zwar nicht ganz plug-and-play, aber im Vergleich zum alten „Verbindung komplett löschen und alles neu machen“-Prozess ein echter Fortschritt.
Wann kommt das Feature für alle?
Ein offizielles Datum hat Sony noch nicht genannt, aber basierend auf früheren Beta-Phasen dürfte die neue Funktion im Laufe des Herbstes für alle ausgerollt werden. Bis dahin bleibt sie denjenigen vorbehalten, die sich mutig auf Test-Firmware einlassen – und die mit gelegentlichen Bugs leben können.