Shadowhearts geheimes Punktesystem: Wie du ihre Loyalität zu Shar stärkst – oder zerstörst

Hinter Shadowhearts rätselhafter Loyalität gegenüber Shar verbirgt sich ein geheimes Punktesystem, das still und heimlich deinen Einfluss auf sie mitverfolgt – und dabei nicht nur ihren Glauben, sondern ihr ganzes Schicksal formt.

Shart
Die Frau ist ein Mysterium. | © Larian

Du dachtest, du hilfst Shadowheart nur durch ihre göttliche Emo-Phase? Falsch gedacht: Baldur’s Gate 3 führt heimlich Buch über all deine Entscheidungen – und das wortwörtlich. Hinter kryptischen Gesprächen, mondbeschienener Grübelei und pilzbasierten Therapiesitzungen versteckt sich ein geheimer Zähler, der bestimmt, ob sich Shar’s zerrissenste Klerikerin von ihrer düsteren Göttin abwendet… oder voll auf Kurs bleibt.

Shadowhearts geheimer Punktestand: Shar, Narben und der Algorithmus des Zweifels

In einem neuen Code-Deep-Dive deckt YouTuber SlimX auf: Shadowheart hat ihr ganz eigenes geheimes Punktesystem – die Nightsong-Punkte. Schaffst du vier von sechs, beginnt unsere liebste schmerzverliebte Amnesistin, alles infrage zu stellen – inklusive versteckter Szenen, Dialogoptionen und einem dramatischen Wendepunkt im emotionalsten Showdown des Spiels.

Aber mach’s dir nicht zu gemütlich. Genau wie bei Gales Bomben-Barometer ist der Weg zu diesen Punkten ein verwinkeltes Labyrinth voller unsichtbarer Trigger, obskurer Würfelwürfe und einer überkritischen Wolfserinnerung. Also: tief durchatmen – wir steigen in den Wahnsinn hinab.

Um Shadowhearts Vertrauen zu gewinnen – und sie vielleicht davon abzuhalten, einen buchstäblichen Engel abzumurksen – musst du „Nightsong-Punkte“ sammeln. Einer der wichtigsten Schlüssel? Ihre Träume. Genauer gesagt: eine surreale Rückblende mit einem Wolf, einem Mondstein-Anhänger und jeder Menge religiösem Gepäck. Um diese Szene überhaupt zu sehen, brauchst du jedoch erst eine separate Ladung unsichtbarer „Wolfstraum-Punkte“. Ja, Baldur’s Gate 3 hat versteckte Punkte, die versteckte Punkte freischalten, die die eigentliche Entscheidung freischalten. Willkommen in Layer Hell.

Schmerzpunkte und Erinnerungssplitter: Shadowhearts Trauma ist ein Minenfeld

Der Traum kann dir einen Punkt bringen – aber nur, wenn du die richtigen Dialogoptionen wählst und nicht zu schnell durchklickst. Der wahre Gamechanger ist jedoch das „Flare“-System: Shadowhearts verfluchte Hand reagiert schmerzhaft, wenn sie etwas tut, das Shar missfallen würde. Passiert das viermal, taucht eine weitere verdrängte Erinnerung auf, die dich noch tiefer in ihre Abkehr treiben kann. Dumm nur, dass einige dieser Flares verbuggt sind, außerhalb von Dialogen nicht richtig funktionieren oder das ganze System zerschießen, wenn man sie in der falschen Reihenfolge auslöst.

Und weil’s Shadowheart ist, muss natürlich auch ein Erinnerungs-Pilz herhalten. Fütterst du sie mit dem richtigen Exemplar, erinnert sie sich an eine weitere Szene – und du kassierst erneut einen Punkt, sofern du vorher das Bug-Labyrinth überlebt hast. Im zweiten Akt winken noch ein paar Chancen: ihr eine spezielle Blume schenken, sie in einem Shar-Tempel etwas Gruseliges anklicken lassen, oder einfach genau hinschauen, wie sie sich im Lager verhält. Vier Punkte und hohe Zustimmung reichen vielleicht, um sie von der Klinge abzubringen. Verpasst du ein Signal – nun ja… dann spricht bald das göttliche Urteil.

Das große Finale: Der Showdown mit dem Nachtlied

Und dann kommt der entscheidende Moment: die Konfrontation mit dem Nachtlied. Ob Shadowheart sie verschont oder absticht, hängt von zwei Dingen ab:

  • Deinem Nightsong-Punktestand (du brauchst mindestens 4)
  • Deinem Zustimmungswert, in drei Stufen: unter 20, 20–40, über 40

Hast du 4+ Punkte und über 40 Zustimmung, wird sie Nachtlied automatisch verschonen – außer du redest es ihr aus. Wenn du allerdings in der verfluchten 20–40-Zone hängst, nützen dir selbst genug Punkte nichts: Die Dialogoptionen verbuggen und führen zwangsläufig zum Mord. Grandios. Die Lösung? Wirf den Speer vor Beginn der Szene auf den Boden. Kein Speer, kein Mord. Die Szene läuft dann ab, als hättest du Gnade gewählt.

Shadowhearts Loyalitäts-Pfad ist eines der komplexesten – und fehleranfälligsten – Systeme in Baldur’s Gate 3. Ein Paradebeispiel für unsichtbare Mechaniken, bedingte Flags und Konsequenzen, die irgendwo hinter einem Würfelwurf oder einem unscheinbaren Satz im Lager versteckt sind. Dank SlimX haben wir jetzt immerhin eine Roadmap. Aber sei nicht zu selbstsicher – das Spiel schaut immer noch zu. Und irgendwo im Code tickt Shadowhearts Zustimmung wahrscheinlich schon runter, nur weil du diesen Artikel liest.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....