Silent Hill f führt den Horror nach Japan der 60er – eine neue Story voller Albträume, Tiefe und Atmosphäre.

Am 25. September 2025 kehrt die legendäre Horrorreihe Silent Hill mit einem völlig neuen Kapitel zurück: Silent Hill f. Dieses Standalone-Spin-off entführt Spieler in das Japan der 1960er-Jahre, in die fiktive Stadt Ebisugaoka, die von einem mysteriösen Nebel überzogen wird.
Die Geschichte folgt der Schülerin Hinako Shimizu, die sich nicht nur mit übernatürlichen Albträumen, sondern auch mit gesellschaftlichen Normen und persönlichen Traumata auseinandersetzen muss. Was dich noch alles erwartet, liest du hier:
Spannendes Gameplay und gruselige Atmosphäre
Silent Hill f legt den Fokus auf den Nahkampf: Hinako kämpft mit improvisierten Waffen wie Rohren und Speeren gegen schaurige Kreaturen. Schusswaffen fehlen bewusst, wodurch die Spannung steigt. Die Entwickler betonen, dass Ausweichen und Konterangriffe stark an frühere Silent Hill-Mechaniken angelehnt sind, nicht an moderne „Soulslike“-Titel.

Die düstere Stimmung wird durch die Arbeit von Komponist Akira Yamaoka und den Künstlern Kera und Kensuke Inage verstärkt. Dank der Unreal Engine 5 wirken die Umgebungen besonders lebendig und detailreich, sodass Spieler sich richtig in den Albtraum hineingezogen fühlen. Von nebelverhangenen Reisfeldern bis zu verlassenen Schreinen – die Kulissen wirken realistisch und gleichzeitig surreal.
Plattformen, Preis und Editionen
Das Spiel erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam, Epic Games Store). Vorbesteller der Deluxe Edition können bereits einen Tag vor offiziellen Release, also ab dem 23. September, in die Albträume eintauchen. Konkrete Preise liegen derzeit bei rund 70 bis 80 Euro für die Standard-Edition, je nach Plattform.
Die empfohlenen PC-Anforderungen umfassen einen Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5500, 16 GB RAM und eine NVIDIA GeForce RTX 2080 oder AMD Radeon RX 6800 XT für flüssiges Spielen in Full HD oder 4K.
Die Spielzeit von Silent Hill f beträgt voraussichtlich 12 bis 15 Stunden.
Warum die Fans so gespannt sind
Die Vorfreude auf Silent Hill f ist riesig. Zum einen bietet das neue Setting in Japan der 60er-Jahre frische kulturelle Perspektiven. Zum anderen sorgt die emotionale und gesellschaftskritische Story für Tiefe, die über reinen Horror hinausgeht. Fans schätzen außerdem die atmosphärische Gestaltung, die traditionelle japanische Architektur mit surrealen Albträumen verbindet, sowie die erfahrenen Entwickler, darunter Ryukishi07 als Autor und Akira Yamaoka als Komponist.
Die englische Stimme von Hinako Shimizu spricht Suzie Yeung, die Fans bereits aus Final Fantasy VII Remake (Yuffie Kisaragi) oder dem Anime Chainsaw Man (Makima) kennen. Ihre Erfahrung in intensiven und vielschichtigen Rollen verspricht eine besonders eindringliche Darstellung der Hauptfigur.
Keine Vorkenntnisse nötig: Horror, der jeden packt
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Silent Hill f ist komplett eigenständig. Auch wer noch nie einen Teil der Reihe gespielt hat, findet sich sofort zurecht und erlebt eine in sich abgeschlossene Horrorgeschichte. Für Serienkenner gibt es zwar subtile Anspielungen, doch Neueinsteiger können problemlos direkt mit diesem Kapitel starten.
Silent Hill f könnte damit sowohl alte Fans als auch Neulinge begeistern und zeigt, dass die Reihe auch nach Jahrzehnten noch Innovation und Spannung liefern kann – und das in einem Stil, der typisch unheimlich, überraschend und zutiefst emotional ist.