Das Nintendo Direct für die Switch 2 hat uns nicht nur einen besseren Blick auf die neue Konsole sondern auch diverse Games dafür verschafft.

Bisher umgaben die Switch 2 vor allem zwei Dinge: Geheimnisse und Verwirrung. Erst hatte man lange Zeit gar nichts über Nintendos neue Konsole gehört, dann ging alles sehr plötzlich und neben diversen Leaks veröffentlichten auch Drittanbieter Bilder des Handheld/Konsolen-Hybriden.
Da wirkte der Trailer, der vor zwei Monaten veröffentlicht wurde, zunächst fast wie ein Schnellschuss, der Seitens Nintendo erschien, um ein wenig die Oberhand im Informationsfluss rund um das Gerät zu behalten.
All zu viel Wissenswertes gab es zu dem Zeitpunkt allerdings auch nicht. Auch wenn der Trailer optisch ansprechend war und es so schien, als könnten wir in jedem Fall mit einer größeren, verbesserten Version der Switch rechnen, zeigte sich der Trailer informationstechnisch eher mager – wohl auch einer der Gründe, warum am Ende des Videos auch direkt ein Nintendo Direct für den 2. April angekündigt wurde.
Dieses hat nun stattgefunden und wir haben für euch alles Wichtige zusammengefasst.
Switch 2 Features
Größerer Bildschirm und mehr Leistung
Der LCD-Bildschirm der Swtich 2 ist mit 7,9 Zoll Bildschirmbreite zwar deutlich größer als beim Vorgängermodell, die Konsole bleibt allerdings genauso dick wie die erste Switch.
Darüber hinaus präsentiert die neue Konsole Games mit einer Auflösung von bis zu 1080p und bis zu 120 Frames per Second und verfügt über 265GB Speicher, der durch Micro SD Express-Karten noch erweitert werden kann.
Flexibler durch neuen Aufsteller und 2 USB-C-Anschlüsse
Das Gerät besitzt einen flexibleren Aufsteller, als das bei der Switch der Fall war, die im Grunde nur eine Art und Weise hatte, sie aufzustellen, während die Switch 2 verschiedene Zwischenstufen hat, damit sie entweder vollständig gerade oder eher liegend platziert werden kann.
Neben dem USB-C-Anschluss des Vorgängermodells an der Unterseite, verfügt die Switch 2 nun auch über einen Anschluss an der Oberseite, der genutzt werden kann, um die Switch auch zu laden, während sie bspw. auf dem Tisch aufgestellt platziert wird, aber auch um etwa die neue Kamera anzuschließen, die als Peripheriegerät der Switch 2 in den Handel kommt.
Und ein in der Dockingstation eingebautes Kühlsystem sorgt dafür, dass euer Gerät auch bei überlangen Gamesessions nicht heißläuft.
Joy-Con 2
Wie bereits im ersten Trailer angekündigt und vermutet, werden die offiziell als Joy-Con 2 betitelten neuen Controller per Magnet-Verbindung mit der Konsole verbunden, verfügen über größere SL- und SR-Buttons, sowie größere Controllsticks und können darüber hinaus auch als Maus verwendet werden – sogar mit Games, die sich ganz speziell diese Mechanik zu Nutze machen.
Game-Chat

Ebenfalls schon während des Trailers ersichtlich: Der C-Button.
Damals war allerdings noch nicht vollständig klar, welche Funktionen dieser neue Knopf besitzen würde. Das Direct enthüllt nun jedoch, dass es sich um den Game-Chat handelt. Ein Voice-Chat für Nintendo Switch 2 Online Games.
Damit kann jedoch nicht nur die Stimme übertragen werden, auch der gesamte Bildschirm kann mit anderen Spielern geteilt werden – selbst wenn man zur gleichen Zeit unterschiedliche Spiele spielt.
Durch eine zusätzlich erhältliche Kamera kann nicht nur per Stimme mit Freunden und Mitspielern kommuniziert werden, sondern auch über Mimik und Gestik, weil das eigene Bild hinzugefügt werden kann – bei manchen der vorgestellten Spiele ist dies sogar eine ganz eigene Mechanik.
Spiele für die Switch 2
Während des Nintendo Directs wurde eine ganze Reihe an neuen und neuaufgelegten Games vorgestellt. Einige davon dürften definitiv die Highlights des gesamten Videos sein und für einige Überraschungen bei den Fans sorgen.
Mario Kart World

Die wohl größte Ankündigung hinsichtlich neuerscheinender Games dürfte Mario Kart World sein – nicht nur der neueste Titel der beliebtesten Mario-Reihe überhaupt, sondern auch das allererste Spiel dieser Art, das zusätzlich Open World Elemente in das Gameplay einbindet.
Denn neben einigen neuen Fahrern wie etwa der Kuh der Moo Moo Meadows und der Möglichkeit, den Charakteren neue Outfits zu verpassen, ist wohl der spannendste Aspekt des exklusiven Switch 2 Games, dass Mario und seine Freunde sich Rennen über die gesamte Welt liefern.
Das bedeutet nicht nur, dass die Strecken durch die Wüste und über Berge hinwegführen und abhängig von Uhrzeit und Wetter auch beeinflusst werden, sondern auch, dass Spieler die Welt abseits der abgesteckten Pfade erkunden können und im Falle eines Grand Prix auch von Stecke zu Strecke fahren müssen.
Konkretere Infos zu Mario Kart World erhalten Fans während eines eigenen Directs zum Game am 17.04. Um 15 Uhr.
Donkey Kong Bananza

Bereits zuvor wurde gerätselt, ob das neue Donkey Kong-Design auch auf kommende Games angewendet werden würde und nun können wir sicher sagen: Ja.
Donkey Kong Bananza ist aber nicht nur aufgrund des überarbeiteten Protagonisten etwas völlig neues.
Laut Nintendo darf im neuen Titel nach Herzenslust geschlagen, geschmettert und geklettert werden, damit DK sich einen Weg durch den Untergrund bahnen kann.
Kirby Air Riders

Die Fortsetzung des einst für den Gamecube erschienenen Kirby-Racing Games, das den pinken Knubbel und seine Freunde durch die Luft rauschen lässt, soll nicht nur den Klassiker neu belegen – niemand geringeres als Masahiro Sakurai soll sich für das Spiel als Direktor verantwortlich zeichnen.
The Duskbloods

Wohl eine der größten Überraschungen dieses Nintendo Directs. Das nächste große FromSoft-Projekt ist ein Switch 2 Exclusive, das durchaus auch ein Bloodborne-Nachfolger sein könnte – so sieht es zumindest im Trailer aus.
Drei Gametypen
Während des Directs wurde außerdem erklärt, dass Nintendo für die Releases der Switch 2 die Spiele in drei Typen unterscheiden: Switch 2 Exclusives, Switch Games, die auch mit der Switch 2 kompatibel sind so wie Neuauflagen von Switch-Spielen, die in einer neuen, erweiterten Switch 2-Edition erscheinen werden.
Beispiele für Letzteres sind hierbei etwa
- Super Mario Party Jamboree, dass um Jamboree TV ergänzt wird und zusätzliche Minispiele enthält, die etwa die Mausfunktion der neuen Joycons oder Mikrofon und Kamera zum Einsatz bringen.
- Breath of the Wild und Tears of the Kingdom, die in Kombination mit der Zelda Notes-App eine Art Navigationssystem für Krogs und Schreine, die ihr zuvor nicht gefunden habt, ergeben und es euch ermöglichen, eure Bauwerke per QR-Code mit anderen zu teilen.
- Kirby und das vergessene Land + Die Sternensplitter Welt stellt ein weiteres Spiel dieser Reihe dar und kann, genau wie die zuvor genannten Titel, in dieser neuen Form erworben, aber auch – sofern man das Switch-Spiel bereits besitzt – durch ein Upgradepack auf die neue Variante geupgraded werden.
Neue Games
Weitere Games die im Zuge des Directs angekündigt wurden sind:
- Metroid Prime 4 Beyond – Der langerwartete nächste Teil der Metroid Prime-Serie.
- Pokémon Legends Z-A – die Fortsetzung des Pokémon Legends Spin-Offs
- Drag x Drive – eine Art futuristisches Rollstuhl-Basketball, bei welchem der bereits erwähnte Mausmodus zum Einsatz kommt.
- Elden Ring Tarnished Edition
- Hades II
- Street Fighter 6
- Deamon X Machina – Ein mindestens so düsterer wie explosiver Mecha-Shooter.
- Split Fiction – dem bereits für andere Plattformen erschienenen neuen Koop-Game der Entwickler von It Takes Two
- EA Sports FC
- Hogwarts Legacy
- Tony Hawk ProSkater 3+4
- Hitman: World Of Assassination
- Project 007
- Bravely Default – Flying Fairy
- Yakuza 0 Director's Cut
- Hyrule Warrios: Chronik der Versiegelung – Einem neuen Hyrule Warriors Titel, der vom Versieglungskrieg aus TotK erzählt
- Deltarune Chapter 1-4
- Borderlands 4
- Civilization 7
- WW3k
- NBA 2k
- Survival Kids
- Enter the Gungeon 2
- Starseeker
- Cyberpunk 2077
- Final Fanatsy VII Remake
- Kunitsu-Gami: Path pf the Goddess
- Hollow Knight: Silksong
- Story of Seasons : Grand Bazaar
- Goodnight Universe
- Two Point Museum
- Wild Hearts S
- Witchbrook
- Puyo Puyo Tetris 2S
- Rune Factory: Guardians of Azuma
- Marvel Comics Invasion
- Star Wars Outlaws
- Nobunaga’s Ambition: Awakening Complete Edition
- Fast Fusion
- Shadow Labyrinth
- RAIDOU Remastered
- No Sleep For Kaname Date – From AI: The Smonium Files
- Reanimal
- Fortnite
- Arcade Archives 2 Ridge Racer
- Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes
- Tamagotchi Plaza
- Human Fall Flat 2
Nintendo Online

Natürlich wird es auch weiterhin Nintendo Online-Mitgliedschaften geben, die es euch weiterhin ermöglichen, eure Online-Spiele gemeinsam mit anderen zu spielen, doch der Service wird (in der teureren Variante) noch um das Feature Gamecube – Nintendo Classic erweitert.
Genau wie dies bisher der Fall für NES, SNES, N64, Gameboy und Gameboy Advance war, wird es über diese Virtual Console möglich sein, Spiele aus der Gamecube-Ära auf der Switch neu zu erleben.
Hierfür zunächst angekündigte Spiele-Klassiker sind:
- The Legend of Zelda: The Wind Waker
- Soul Calibur 2
- F-ZERO GX
Release und Versionen
Wie bereits zuvor vermutet wurde, ist die Wartezeit bis zur Switch 2 gar nicht mehr so lange und so wurde im Nintendo Direct bestätigt, dass das Release-Datum der 5. Juni sein wird.
An diesem Tag werden neben der Konsole nicht nur enige der zuvor genannten Games veröffentlicht, die Konsole wird alleine, aber auch im Bundle mit der digitalen Version von Mario Kart World erhältlich sein.
Dies waren die wichtigsten Infos des ersten Nintendo Directs für die Switch 2. Sobald wir weitere News zur Konsole oder den Spielen erhalten, informieren wir euch auch dazu wieder!