Diablo 4: Season 7 Inhalte vom ersten Tag an spielbar – und das schon im Dezember

Season 7 von Diablo 4 steht kurz vor der Tür. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu den Inhalten und wann ihr diese spielen könnt.

Diablo Season 7
Die dunkle Citadellen-Rüstung, macht optisch einiges her. | © Blizzard Entertainment

Mit Season 7 von Diablo 4 steht die nächste spannende Etappe für die Spieler der düsteren Welt von Sanctuario bevor.

Nach dem durchschlagenden Erfolg der bisherigen Seasons, die das Dark-Fantasy-Action-RPG kontinuierlich mit neuen Features und Inhalten versorgten, warten Fans gespannt auf die Enthüllungen zur kommenden Saison.

Diablo 4: Die Highlights aus Season 6

Mit Season 6, "Hatred Rising", hat Diablo 4 seine düstere Welt mit neuen spannenden Funktionen erweitert. Was sofort ins Auge sticht, sind die Brodelnden Opale. Das sind mächtige Buff-Items, die bessere Beute oder ein schnelleres Leveln ermöglichen.

Die bisherigen Schwierigkeitsstufen wurden komplett überarbeitet. Von "Normal" bis "Torment IV" warten härtere Herausforderungen und strategische Kämpfe auf die Spieler.

Die Paragon-Mechanik wurde überarbeitet: Das Level-Cap liegt jetzt bei 60, und man kann nur fünf Paragon-Boards gleichzeitig nutzen. Das heißt, man muss sich gezielter auf die Entwicklung seines Charakters konzentrieren.

Außerdem hat jede Klasse eine neue Fähigkeit und fünf neue passive Talente bekommen. Dadurch sollen die Builds abwechslungsreicher werden.

Die legendären und einzigartigen Items wurden ebenfalls überarbeitet, während heilige Items aus dem Spiel genommen wurden.

Blizzard kündigt vollständige Funktionen für PTR an

Laut Blizzard soll der PTR (Public Test Realm) für die 7. Season am 3. Dezember 2024 beginnen. Alle Spieler haben dann bis zum 10. Dezember Zeit, sich die neuen Inhalte anzusehen.

Ab Season 7 stellt Blizzard alle Inhalte, die auf dem öffentlichen Testserver (PTR) verfügbar sind, von Beginn an bereit. Im Gegensatz dazu wurden bei Season 6 auf dem PTR einzelne Features noch im Laufe der Testwoche freigegeben, was zu einem kürzeren Testzeitraum führte.

Der PTR dient dazu, der Community die neuen Inhalte zur Verfügung zu stellen und wertvolles Feedback zu sammeln. Spieler konnten auf dem PTR etwa die neuen Schwierigkeitsstufen ausprobieren, die später noch überarbeitet wurden.

Neue Funktionen in Season 7

In Season 7 von Diablo 4 dürfen sich die Spieler auf weitere spannende Neuerungen und Verbesserungen freuen.

Ein zentrales Thema wird die Überarbeitung der Spiritborn-Klasse sein, die in der letzten Saison mit einigen Balance-Problemen zu kämpfen hatte.

Eine der größten Erweiterungen ist die Einführung der Rüstungs-Funktion, mit der Spieler bis zu fünf verschiedene Ausrüstungssets pro Charakter speichern können. Dadurch wird das Wechseln zwischen verschiedenen Builds deutlich erleichtert, ohne dass teure Respecs nötig sind oder Ausrüstung manuell angepasst werden muss.

Diablo 4 s 7 witchcraft
Es gibt drei Schulen der Hawezar-Zauberei zu erlernen und zu beherrschen. | © Blizzard Entertainment

Zudem wird die Hexenkraft eingeführt, die in drei Kategorien unterteilt ist: Eldritch (für elementaren Schaden), Psyche (zum Debuffing und Stören von Gegnern) und Growth & Decay (für Minion- und Giftschaden).

Diese neuen Fähigkeiten sind entscheidend, wenn ihr den Headrotten-Gegnern begegnet, die als neue Herausforderung mit besonderen Belohnungen ins Spiel kommen.

Diablo 4 s 7
Seid auf der Hut vor den Headrotten-Gegnern. | © Blizzard Entertainment

Ein weiteres Highlight sind die Kopfgelder, eine neue Mechanik, die an das Helltide-System angelehnt ist. Spieler können spezielle Jagden auf seltene Gegner durchführen, die Occult-Edelsteine hinterlassen. Diese neuen Edelsteine bieten mächtige Boni für die Ausrüstung.

Zusätzlich wird das Paragon-Board weiter ausgebaut, und es gibt neue einzigartige Items sowie Runen-Verbesserungen, damit ihr eure Builds weiter optimieren könnt.

Was denkt ihr von Blizzards neuer Herangehensweise zum Rollout neuer Inhalte? Lasst es uns wissen!

Marlo Brasseler

Marlo studiert Journalismus in Magdeburg und begeistert sich seit seiner Kindheit für Videospiele und die deutsche YouTube-Gaming-Szene. Besonders interessieren ihn Survival-, Strategie- und taktische Shooter-Spiele wie DayZ, Total War und Valorant....