Nicht blinzeln!

Viele YouTuber haben dieses neue kleine Juwel namens Vigil bereits ausprobiert. Das Spiel findet in einer unterirdischen Anlage statt, in der du Kisten entsorgen musst. In der Anlage tummelt sich jedoch auch ein Roboter, der mich ehrlich gesagt ein wenig an „Five Nights at Freddy's” erinnert.
Die spezielle Mechanik
Das klingt alles nach einem typischen Indie-Horror-Spiel à la Dollmare. Was dieses Spiel jedoch von anderen unterscheidet, ist seine einzigartige Blinzel-Mechanik. Denn der Animatronic bewegt sich nur, wenn du wegschaust oder blinzelst...im echten Leben. Um das Spiel zu spielen, nutzt du also am besten eine Webcam.
Sobald du das Spiel startest, kalibriert es deine Webcam, um zu erkennen, ob du blinzelst oder wegschaust. Wir empfehlen dir, die Beleuchtung zu berücksichtigen, da die Webcam in einem dunklen Raum nicht viel erkennen kann. Das mindert die gruselige Atmosphäre zwar ein wenig, für das Erlebnis lohnt es sich aber.
Nicht das Erste, aber sehr gut
Mechaniken dieser Art gibt es schon seit geraumer Zeit. Die Blink-Mechanik wurde bereits in Spielen wie SCP: Labrat eingesetzt, doch bisher hat kein anderes Spiel echte Blinks implementiert. Es gibt Horrorspiele, die beispielsweise deine Stimme verwenden, um dem Feind mitzuteilen, wo du dich befindest, oder sogar deine Stimme nachahmen, wie in „Night Shift: Laundry”.
Und genau das scheint eine unterhaltsame Ergänzung für Horror-Spiele zu sein, die „Aspekte des realen Lebens“ nutzen. Durch die Implementierung realer Geräusche oder Eingaben können Spieler noch tiefer in das Spiel eintauchen, was für die Horroratmosphäre und das Erzeugen von Angst sehr effektiv ist.
Inspiration von Doctor Who
Die Blinzel-Mechanik erinnert mich sehr an die weinenden Engel aus Doctor Who. Tatsächlich war genau das die Inspiration für den Spieleentwickler. In einem YouTube-Video auf seinem Kanal „Zoteling“ erklärt er seine Inspiration:
Von Resident Evil bis Lethal Company findet man überall in der Branche Monster, die von den weinenden Engeln inspiriert sind. Aber ihnen fehlt meist ein wesentlicher Bestandteil, der die Engel für mich als Kind so furchterregend gemacht hat. Sie reagieren nicht auf dein Blinzeln.
Was er damit meint, ist, dass sich diese Monster nur bewegen, wenn man ihnen den Rücken zukehrt oder wegschaut, aber nicht, wenn man seiner eigenen Biologie erliegt und blinzeln muss. Was hältst du Spiel-Mechaniken, die die echte Welt mit einbeziehen? Wirst du das Spiel ausprobieren?