Wie ein einziger Modus aus Mario Kart World mich von der Switch 2 überzeugte | gesponsert

Von "Irgendwann hole ich mir eine Switch 2" zu "Vielleicht kann ich sie jetzt schnell einem unschuldigen Kind klauen" – und das durch einen einzigen, neuen Modus.

Mario Kart World Knockout Tour 01
In Mario Kart ging es immer darum, gegeneinander zu fahren – aber dieser Modus ist nochmal etwas ganz anderes. | © Nintendo

Ich bin Nintendo-Kind der ersten Stunde (also meiner ersten Stunde – ich bin alt, aber nicht NES-alt), hatte das SNES bevor ich denken konnte und seitdem auch jede einzelne weitere Konsole des roten Ns mein Eigen genannt (abgesehen von der Wii U, die werde ich niemals als echte Konsole akzeptieren). So war es eigentlich auch klar, dass ich mir das neueste Gaming-Juwel, den Nachfolger der Nintendo Switch besorgen werde – nur eben nicht sofort.

Kein persönlicher Kickstart

Es gab noch so viel anderes zu tun: Ich hab noch ein paar Stunden in TotK übrig (Don’t judge me! Es geht um einen 100%-Run und ich genieße!) und mir kürzlich erst das noch unangetastete Collection of Mana-Bundle im Nintendo eShop gegönnt. Hätte ich mir die Switch 2 sofort zugelegt, würde ich vermutlich grade darauf eh nur spielen, was ich grade auch noch auf dem Vorgänger zocke.

Mal ganz davon abgesehen, wollte ich mir auch nicht den Stress antun, den der Andrang auf die ersten Konsolen bereits ankündigte, wenn sich virtuell um Vorbestellungen gestritten wurde und man vor Ort dann ewiglange Diskussionen mit MediaMarkt-Verkäufern darüber hatte, warum man auf das Eintreffen der eigenen Vorbestellung warten müsse, wenn doch diverse Switch 2-Geräte im Laden zum Verkauf angeboten wurden.

Gut, zu dem Zeitpunkt wusste ich auch nicht, dass ich mir den ganzen Ärger einfach hätte sparen können, weil dieses Angebot von o2 einen doch recht günstigen Mobil-Vertrag mit einer Switch 2 UND Mario Kart World kombiniert und ich sie so für weniger als 5 Euro im Monat hätte haben können...

Die Probefahrt, die alles veränderte

Ein Freund von mir hat sich all diese Strapazen allerdings sehr wohl angetan, seine Switch 2 im Bundle mit Mario Kart World an Tag 1 abgeholt und sofort losgelegt. Reiner Zufall natürlich, dass mir ausgerechnet in dem Moment einfiel, wie gern ich ihn doch habe und dass es lääängst überfällig wäre, dass wir uns mal wieder sehen: “Was, das Wetter ist so schön, wir könnten uns in den Park setzen? Ach nee, viel zu riskant, dass man von ‘ner Biene gestochen wird oder wilde Gänse einen jagen – lass uns lieber direkt zu dir. Ach stimmt, du hast ja die neue Switch, das hatte ich ja völlig vergessen... aber gut, wenn sie schon hier ist, lass uns doch einfach mal ein bisschen zocken.

Mario Kart World Knockout Tour 04
Es gibt kaum ein besseres Gefühl, als den Truck zu übernehmen und damit über die Strecke zu heizen. | © Nintendo

Versteht mich nicht falsch: Früher oder später wollte ich mir die Switch 2 in jedem Fall gönnen, aber was ich in den zwei, drei Stunden Mario Kart World erlebt habe, hat mich dazu motiviert, Quantenphysik zu studieren, meinen Abschluss mit Bestnoten und Stipendium zu machen, vom US-Militär entführt zu werden, um in einer ihrer geheimen Forschungseinrichtungen zusammen mit ein paar Aliens an Top-Secret-Technologie zu arbeiten, mir in den Mittagspausen heimlich eine Zeitmaschine zu bauen, in die Vergangenheit zu reisen, mein Ich aus dieser Zeitebene zu eliminieren, seinen Platz einzunehmen und mir die Switch 2 im Bundle vorzubestellen.

Und ja, ich würde auch alle Zeitparadoxa der Welt dafür in Kauf nehmen, um schon zum Release meine eigene Konsole in den Händen hätte halten zu dürfen. (Zeitreisegrammatik...)

Denn es ist ja nicht nur so, dass der Switch-Nachfolger wirklich viel schneller und auf Grafikebene wesentlich schöner ist und die neuen, größeren Joy-Cons ein ganzes Stück angenehmer in der Hand liegen – das neue Mario Kart einfach so unsagbar viel Spaß.

Die Knockout-Tour – das Highlight von Mario Kart World

Das liegt einerseits daran, dass die Neuorientierung der Entwickler hinsichtlich der Charakterauswahl sich auf das Mushroom-Kingdom beschränkt und wir so erstmals die Möglichkeit haben, die Moo-Moo-Meadows-Kuh oder die Fischgräte aus Super Mario World zu spielen, andererseits aber natürlich an dem smoothen Gameplay und zu einem ganz großen Teil an der Knockout-Tour.

Die Knockout-Tour ist DER Modus von Mario Kart World. Stell dir vor, du startest mit 24 anderen (Online-)Spielern in ein Rennen, das gleichzeitig ein Battle Royale ist. Du heizt nicht nur gegen Wario, Lakitu, Babypeach und Wiggler um den ersten Platz, sondern ums Überleben.

Mario Kart World Knockout Tour 02
Neue Fahrer, Strecken, Outfits, Items – aber vor allem neue Modi! | © Nintendo

Denn nur die ersten 20 Teilnehmer, die es über die Ziellinie schaffen, sind noch im Rennen – der Rest muss von der Seitenlinie zugucken und darf davon ausgehen, dass alle anderen Spieler sie hämisch feixend als absolute Loser bezeichnen (also habe ich mir sagen lassen, ich selbst mache sowas ja nicht...).

Doch statt mit den übriggebliebenen Fahrern in ein neues Rennen zu starten, geht es direkt weiter. Du gehst noch nicht mal vom Gas runter, sondern rast einfach direkt in die nächste Rennstrecke (und hoffentlich keinen Thwomb) hinein. Der Open World-Aspekt des neuen Spiels kommt hierbei wunderbar zur Geltung, da es sich wirklich wie ein durchgängiges Straßenrennen über Ländergrenzen hinweg anfühlt, bei dem du sicherstellen musst, zunächst unter den Top 20, dann den Top 16, den Top 12, Top 8 und den Top 4 zu landen, um dich dann darauf zu fokussieren, als allererster über die finale Ziellinie zu rasen (am besten natürlich BEVOR ein blauer Panzer dich trifft).

Mario Kart erfindet sich selbst neu

Klar, die vielen neuen Karts und Items (wie Kameks Zauberkünste, der Mega-Pilz oder der Hammer) und die zusätzlichen Möglichkeiten, wie etwa die Übernahme eines Lastwagens, mit dem du die Konkurrenz kurzzeitig mit acht Achsen überrollen kannst, machen auch so viel Spaß, doch die Knockout-Tour treibt die Spannung auf ein ganz neues Level.

Zu wissen, dass ein vergeigtes Rennen nicht einfach nur bedeutet, dass du in der Gesamtwertung ein paar Punkte zurückliegen wirst und das nächste Mal von einer Position weiter hinten startest, sondern das restliche Rennen für dich gefahren (statt gelaufen, hehe) ist und du wirklich rausfliegst, wenn du die Kurve nicht eng genug nimmst oder der rote Panzer des Fahrers hinter dir dich ein paar Drehungen auf der eigenen Achse vollführen lässt, bringt Mario Kart World auf eine ganz neue Ebene.

Mario Kart World Knockout Tour 03
Natürlich ist die Moo-Moo-Meadows-Cow mein Main... | © Nintendo

So eilig ich es am Anfang des Tages hatte, bei meinem Freund aufzukreuzen und ein paar Runden um Peachs Schloss zu drehen, so eilig hatte ich es nach ein paar Knockout-Touren, mich wieder auf den Weg zu machen, um mir die Switch 2 sofort selbst zu holen – wäre die erste Fuhre an Konsolen zu diesem Zeitpunkt nicht längst vergriffen gewesen.

Glücklicherweise gibt es trotz der gerade sehr rar gesäten Vorräte an Switch 2 x Mario Kart World-Bundles diesen o2-Tarif , bei dem einem Konsole und Game für den zusätzlichen Preis von 4,99€ dennoch sicher sind, bei einer Laufzeit von 36 Monaten ist das Ganze auch noch günstiger, als man sie im Handel je finden könnte.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....