Ein enttäuschender Skin und eine Community, die langsam die Geduld verliert

Ivern bekommt einen neuen Skin – zum ersten Mal seit Jahren.
Er ist kostenlos, Teil des Spirit Blossom Beyond Events 2025 und sollte eigentlich eine kleine Belohnung für treue League of Legends-Spieler sein. Doch was viele als Geschenk verstanden haben, wirkt in der Umsetzung wie ein Rückschritt.
Was nach Event aussieht, fühlt sich nach Kompromiss an
Spirit Blossom steht für viele Fans nicht nur für bunte Farben, sondern für ein eigenes Gefühl.
Die ursprüngliche Reihe war hochwertig, atmosphärisch und voller kreativer Details. Genau deshalb ist die Enttäuschung jetzt so groß.
Denn statt neuer Ideen bekommt Ivern einen Skin, der sich wie ein Chroma mit neuem Namen anfühlt.
Partikeleffekte wurden kaum angepasst, der Rückruf ist Standard, und sogar seine treue Begleiterin Daisy wirkt vereinfacht.

Viele fragen sich: Warum setzt Riot bei so einem starken Event auf Minimalismus?Einige Details wirken sogar unfertig – etwa Iverns passive Fähigkeit, deren visuelle Anzeige falsch platziert ist. Ein Fehler, der offenbar schon seit mehreren Patches besteht.
Wiederholt sich das Alistar-Problem?
Der Fall erinnert stark an den Alistar-Battlepass-Skin, der vor wenigen Monaten für Aufregung sorgte.
Auch dort lautete die Kritik: zu wenig Aufwand, zu wenig Unterschied.
Riot zog den Skin damals nach Fanprotesten zurück.
Und jetzt? Mit Ivern passiert scheinbar das Gleiche – nur dass der Skin bleibt.
„Witzig, wie sie den Alistar-Skin eingestampft haben – und dann bringen sie das raus?Übrigens haben sie gesagt, dass die Battle-Pass-Skins ab dieser Season Epic-Tier sein sollen. Ist das ein Witz?“ – heißt es in einem der meistgelikten Reddit-Kommentare.
Die Enttäuschung sitzt tief – vor allem, weil Ivern ohnehin zu den am seltensten beachteten Champions gehört.
Wer ihn spielt, tut das aus Überzeugung – und fühlt sich durch das neue Design übergangen.
Mehr als nur Optik: Es geht ums Gefühl
Natürlich – es ist ein kostenloser Battlepass-Skin. Aber genau deshalb hat er Gewicht. Denn auch kostenlose Inhalte senden eine Botschaft. Und in diesem Fall lautet sie für viele:„Hauptsache irgendwas.“
Das ist es, was die Diskussion so emotional macht.
Nicht, dass der Skin schlecht wäre – sondern dass er belanglos wirkt. Und das ausgerechnet in einer Skinreihe, die einst als Inbegriff kreativer Sorgfalt galt.
Spirit Blossom steht für viele für Qualität, Atmosphäre und einen gewissen Anspruch. Wenn selbst dort nur noch Farben und ein neues Splash-Art reichen, stellt sich die Frage: Wie ernst nimmt Riot sein eigenes Skin-Design noch?
Kein Desaster, aber ein Warnsignal
Der Spirit Blossom Ivern-Skin ist kein Totalausfall. Aber er ist ein Symbol. Für eine wachsende Kluft zwischen dem, was Riot verspricht – und dem, was bei den Spielern ankommt.
Zwischen Marke und Inhalt. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit.Was bleibt, ist kein Skandal, sondern ein Vertrauensproblem.Eins, das sich nicht durch kosmetische Effekte lösen lässt – sondern nur durch spürbare Sorgfalt.
Und du? Erwartest du bei kostenlosen Skins überhaupt mehr – oder ist genau das der Punkt, an dem Qualität wieder zählen sollte?