Braucht der Markt ein neues Cola-Getränk? Vielleicht. Brauchen wir mehr von Werbespots dieser Art? Un. Be. Dingt!

Sommerferien in den 90ern – das hieß frühmorgens aufstehen, direkt vor den Fernseher, später mit Freunden treffen, vielleicht kurz einen Ball durch die Gegend kicken (oder Fifa zocken), aus dem Freibad fliegen, weil man doch immer wieder vom Beckenrand ins Wasser sprang, wieder vor den Fernseher, weiter zocken und dann noch bisschen fernsehen...
Vor allem aber zwischen oder während alledem möglichst viel Mist in sich reinstopfen. Chips, Gummibärchen und am besten ‘ne kalte Cola (oder Spezi, für alle, deren Eltern irgendwie auf eine weirde Art streng waren und die zwar keine Cola, aber eben das Mischpendant zu sich nehmen durften).
HandOfBlood mit eigener Cola
All das, das Feeling, die Nostalgie, vor allem aber unser Fernsehkonsum von damals – und letztlich auch den Geschmack von Cola – bringt HandOfBlood nun zurück: In Form von Knabe Cola.
Prime, Holy und co. können sich schon mal warm anziehen, denn was Hänno zusammen mit mit seiner Agentur Instinct3 und Drinks & More produziert, ist mehr als ein koffeeinhaltiges Spaßgetränk: Es ist pure 90er Nostalgie.
Der dazu passende Werbespot, eine Parodie auf ähnliche US-Spots der 90er, macht recht schnell klar, wie diese für Hänno aussieht. Grelle Farben, laute Techno-Mukke und überdrehte Werbespots, in denen Kinder scheinbar grundlos im Timelapse herumhüpfen, schreien und alles zu sich nehmen wollen, was Zucker oder am besten noch mehr Zucker enthält. (Allerdings gibt es Knabe Cola natürlich auch in einer zuckerfreien Variante.)
Hänno hofft darauf, einen Nerv zu treffen
Nach Knabe Malz, seinem eigenen Malzbier, welches er im März 2024 herausbrachte, ist dies also bereits das zweite Getränk Hännos und auch diesmal liegt der Grund dafür vor allem in dem Gefühl, dass da auf dem Markt einfach noch etwas fehlen würde.
Als wir uns mit Knabe Malz damals eine absolute Nische ausgesucht hatten, während andere Influencer ihre Eistees und Energy Drinks bewarben, war ich sehr glücklich mit dem durchweg positiven Feedback aus der Community – hätte ja auch passieren können, dass sich heutzutage niemand mehr für Malztrunk begeistern lässt.
Das sagt HandOfBlood zum Erfolg von Knabe Malz und führt dann mit Blick auf Knabe Cola fort:
Jedoch hat mich ein oft genannter Punkt immer sehr beschäftigt: Es wurde ständig nach einem Zero-Produkt gefragt – das ist mit dem Brauverfahren hinter Knabe Malz nur leider gar nicht möglich. Ich selbst trinke auch sehr häufig Zero-Colas in meinen Streams, darum wird es niemanden überraschen, dass sich Knabe Kola für uns nun wie ein sehr sinnvoller nächster Schritt anfühlt. Wir haben uns sehr viel Zeit mit der Produktentwicklung gelassen, um genau meinen Geschmack zu treffen. Jetzt bin ich gespannt, ob auch diesmal die Community es genauso feiert wie ich.
Und es scheint, als würde die Community das Ganze feiern. Den Werbespot in jedem Fall – und wenn wir mal ehrlich sind, bei dem Clip bleibt uns gar nichts anderes übrig.
Vielleicht hat Hänno diesmal also nicht nur eine Marktlücke in Blick auf Konsumverhalten und Geschmack gefunden, sondern auch den Nostalgie-Nerv getroffen der uns in eine Zeit zurückversetzt, als Sommerferien und 90er-Fiebertraum-Werbung unser Leben – zum Glück – bestimmten.