BierundBlitzer auf Twitch: Schadenfreude als Content, und wir lieben es

„Das Satirekollektiv zu Autos, Bier & Humor“.

Bierund Blitzer Twitch TN
Bei jedem Blitzlicht wird angestoßen. | © BierundBlitzer

Der Twitch-Kanal BierundBlitzer erfreut sich ganz offen an dem Leid anderer: mit purer Schadenfreude und einem kühlen Bier in der Hand genießen drei Freunde ihren Feierabend, indem sie anderen dabei zusehen, wie sie geblitzt werden.

Ihr rast, sie trinken

Die Twitch-Caption „Live für euch am Blitzer, damit wir gemeinsam mitfiebern und schadenfroh lachen können“, sagt eigentlich schon alles.

Ihre Kamera ist auf die Straße gerichtet, an der ein Blitzer platziert ist. Ausgestattet mit einem frischen Bier und einem Geschwindigkeitsmesser setzen sie sich an den Straßenrand und beobachten das Verkehrsgeschehen, bis es endlich so weit ist.

Mit purer Schadenfreude und jeder Menge Spaß stoßen die Freunde jedes Mal an, wenn jemand zu schnell an ihnen vorbeifährt und vom Blitzer erfasst wird. Im Stream zählt ein Counter zudem die Anzahl der bereits geblitzten Autofahrer.

Die Community feiert's

Viele Streams erstrecken sich über mehrere Stunden, in denen sie mit ihren Zuschauern gemeinsam den Straßenverkehr beobachten und sich über die Blitzer-Opfer amüsieren.

Inzwischen hat der Twitch-Kanal über 34.000 Follower, auf Instagram sind es sogar schon 150.000. Vor einigen Monaten schaffte es der Kanal außerdem ins Frühstücksfernsehen auf SAT.1.

Das „Satirekollektiv zu Autos, Bier & Humor“, wie sie sich auf Instagram nennen, hat auch schon eigenen Merchandise entworfen. Das Logo zeigt… dreimal dürft ihr raten: Bier und Blitzer.

Ein entspannter und spaßiger Stream für den Feierabend, wie wir finden, und vor allem für die Leidtragenden künftig einfach zu vermeiden, solang man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. Was denkt ihr? Schreibt es uns in die Kommentare!

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....