Die Frau vom Wendler prüft jetzt mit Spürhunden, ob Frauen die Unterwäsche auch wirklich getragen haben, die sie verkaufen

Genug Internet für heute... aber kommt, der Artikel hier geht noch.

Wenn's nach Betrug riecht, schnüffelt Laura Müller nach. | © Maloum / Instagram

Laura Müller hat die glorreiche Idee, Spürhunde einzusetzen, um Männern ihre größte Angst im Alltag zu nehmen: Ist der String, der mir grade von einem verwirrt dreinblickenden Hermes-Lieferanten zugestellt wurde, auch wirklich getragen?

Der Wendler und die Müller

Eigentlich sollte Laura Müller einem Leid tun. Denn wenn man sich ihr neuestes Betätigu... bitte? Wer Laura Müller ist? Nun, bei Prominenten, deren Halbwertszeit geringer ist als die von alter Milch bei den aktuellen Temperaturen, ist diese Frage sicherlich alles andere als ungewöhnlich – und genau das ist wohl ein Teil des Problems von Laura.

Denn in erster Linie wurde sie als Anhängsel des Mannes bekannt, der die Antwort auf die Frage ist, was rauskommt wenn man Coronaleugnen und Impfschwurbeln zur Midlife-Crisis umgestaltet: dem Wendler.

Als die Beziehung der beiden 2019 bekannt wurde, gab es mehr als ein paar skeptische Blicke und spöttische Bemerkungen. Immerhin war Laura zu diesem Zeitpunkt gerade mal 18, der Wendler ganze 28 Jahre älter.

Passiv-Schwurbeln als Gift für die Karriere

Und als der sich dachte “Sie liebt den DJ” gegen ”Ich hasse Meeerkeeeel!” eintauschen zu müssen, zog er die vielleicht volljährige (aber nicht unbedingt erwachsene) Laura mit in einen Sog marketingtechnischer Super-GAUs.

Laura musste treudoof in die Kamera lächeln und gute Miene zum bösen Spiel machen, während der einstige Schlagerstar auf Telegram davon fabulierte, dass alle Geimpften im September tot seien. Das war übrigens 2021 – und ich warte heute noch auf meine Sterbebescheinigung.

Egal was die mittlerweile 24-Jährige in den Jahren, seit sie mit dem Wendler liiert und später verheiratet war, auch anfing, es wurde mit entsprechendem Spott begrüßt. Playboy-Shooting, Let’s Dance-Auftritt und das seltsame “Ich-spreche-gestelzt-über-einen-Klimperbeat-und-räkle-mich-dabei"-Video zu ihrem "Lied” Superstar. So skurril all diese Dinge teilweise auch waren, der Schatten ihres merkelkritisierenden Mannes thronte darüber und ließ sie im Dunkeln zurück.

Dennoch kann man bei ihrem neuesten Projekt wohl getrost davon ausgehen, dass es zwar aus der verzweifelten Not geboren wurde, irgendwie relevant zu bleiben und ihr von ihrem Impfgegner-Interpreten infiziertes Image, wenn schon nicht reinzuwaschen, zumindest lebendig zu halten, die Fragwürdigkeit des Ganzen problemlos ohne Wendler-Input besteht.

Stiftung Tragetest

Denn wir alle kennen es vom Einkaufen: Stammen die Bio-Eier wirklich vom Bio-Bauern? Sind die Sneaker wirklich in Deutschland und nicht in einem Sweatshop in Bangladesch zusammengeschustert worden? Hat das OF-Modell, von welchem ich getragene Tangas gekauft habe, diese wirklich selbst getragen?

Zumindest für letzteres Problem ist die Wendlerin nun die personifizierte Lösung.

In einem neuen Instagram-Video wird sie von der Erwachsenen-Content-Plattform Maloum als “Creatorin und Head of Quality Control” vorgestellt, die mit dem Projekt “Stiftung Tragetest” sichergehen will, dass die Schlüpper, die sich der 56-jährige Ulf von einer 19-Jährigen, die damit ihr Studium finanziert, kauft, auch wirklich Geruchsspuren einer 19-Jährigen enthalten.

Das Video beginnt mit der Behauptung, dass es Modells gäbe, die ihre Wäsche in den Karton einer Thunfisch-Pizza legen würden – womit das Niveau des ganzen Unterfangens bereits vordefiniert ist. Doch wie löst man das Problem? Natürlich mit Spürhunden!

Vom Kokain-Päckchen zum C-Körbchen

Und so brabbeln Müller und eine Stimme aus dem Off (gut, bei dem Thema würde ich mich auch nicht vor die Kamera stellen wollen) davon, dass man den ersten Höschen-Spürhund empirisch belegt ausgebildet hätte, Laura als “ehemalige Hundemama” wisse, wie wichtig es sei Hunde zu fördern und das Maloum nun testweise von Creatorinnen alte Wäsche kaufen würde, um sie der “Stiftung Tragetest” zu unterziehen.

Damit euch nicht nur die Geruchsknospen sondern auch das Herz aufgehen, stellt man das Ganze letztlich auch noch so dar, als würde man so mit jedem Kauf eines vollgeschwitzten BHs auch noch Tierwohl fördern, weil man so “weiteren Hunden ein abwechslungsreiches Leben” garantieren könnte.

Laut Laura selbst also ein "Win-Win oder Wuff-Wuff für alle".

Bei all den Ekelbildern, die einem da in den Kopf steigen, hoffe ich letztlich einfach nur auf einen besonders absurden Marketinggag. Für mich, meine geistige Gesundheit, für die armen, armen Hunde, und ganz besonders für Laura Müller selbst...

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....