Fibii macht, was andere sich nicht trauen – sie bleibt einfach sie selbst

Wie eine junge Creatorin ohne Script, PR-Maschine oder Hochglanzfassade zu einer der spannendsten Figuren der deutschen Streaming-Szene wurde.

Fibii twich
Keine Rolle, kein Filter – einfach Fibii. | © Twitch

Es gibt Streamer, die planen ihre Karriere wie ein Startup. Und es gibt Fibii. Mit 19 Jahren, laut, direkt, echt – und mit über 900.000 Followern auf Twitch längst kein Geheimtipp mehr. Ihre Streams?

Mal Valorant, mal IRL, mal einfach nur Labern. Ihre Zuschauerzahlen? Stabil im vierstelligen Bereich, vor allem bei IRL-Streams liegen die Durchschnittswerte regelmäßig bei etwa 1.600. Ihr Konzept?

Keins – außer: ehrlich bleiben. Klingt simpel. Ist aber selten.

Von YouTube zu Twitch – ohne Imagepolitur

Wer Fibii heute sieht, vergisst oft, wie früh sie angefangen hat. Ihre ersten Spuren hinterließ sie auf YouTube – ungeschliffener Vlog-Style, keine Ahnung von Algorithmen, aber viel Gefühl. Heute dominiert sie Twitch mit einer Mischung aus Zocken, Realtalk und Alltag.

Kein perfekt getakteter Content-Plan, sondern live und ungeschnitten. Genau das macht sie so nahbar – und gleichzeitig so schwer greifbar für die Plattform-Logik.

Während andere sich in Nischen einsortieren, spielt Fibii bewusst auf mehreren Ebenen: Gaming für die Nerds, IRL für die Neugierigen, Just Chatting für die, die einfach dableiben wollen. Und sie schafft es, dass sich all diese Welten nicht widersprechen – sondern ergänzen. Das ist kein Zufall. Das ist Talent.

Echtsein als Risiko – und als Stärke

Wer öffentlich lebt, bekommt Gegenwind. Wer als junge Frau öffentlich lebt, kriegt Sturm. Fibii kennt das. Sie erlebt täglich, was es heißt, sich auf Twitch zu behaupten – in einer Szene, die immer noch mit dummen Kommentaren, Sexismus und Klischees kämpft.

Der Unterschied: Sie lässt sich nicht kleinreden. Sie redet zurück. Oder sie schweigt – aber nie aus Angst. Sondern aus Haltung.

Das ist keine kalkulierte „Starke-Frau“-Pose. Das ist Alltag. Manchmal rau, manchmal verletzlich. Aber immer authentisch. Fibii will kein Vorbild sein – aber genau deshalb wird sie zu einem.

Zwischen Eistee, Chat und Unternehmergeist – eine Creatorin mit Business-Sinn

Fibii ist mehr als ein Twitch-Gesicht. Sie baut an etwas Eigenem – ohne Corporate-Overkill. 2024 brachte sie ihren eigenen Goodie-Eistee auf den Markt, der ganz ohne Promi-Glanz funktioniert. Sie macht’s einfach. Und weil sie dabei echt bleibt, kaufen es ihr die Leute ab – im wahrsten Sinne.

In einer Branche, in der vieles kalkuliert wirkt, fühlt sich das erfrischend an. Keine fancy Promo-Strategie, kein großes Team im Hintergrund, das ihre Social-Media-Posts schreibt. Fibii denkt Business anders – aus dem Bauch raus. Aber nie ohne Plan.

Was bleibt, ist Persönlichkeit – und das ist heute Gold wert

Fibii streamt nicht, um perfekt zu wirken. Sie will nicht polarisieren, aber sie wird’s trotzdem oft. Weil sie aneckt. Weil sie nicht jedem gefällt. Weil sie lieber sie selbst bleibt, statt sich in Zielgruppen-Denken zu verbiegen.

Und vielleicht ist genau das ihr größter Impact: Sie zeigt, dass du nicht laut sein musst, um gehört zu werden – nur konsequent. Dass du nicht makellos wirken musst, um erfolgreich zu sein – nur glaubwürdig. Und dass du auch dann deinen Platz findest, wenn du nicht reinpasst.


Sahbina Dostovic

Schreiben ist meine Leidenschaft – ob Gedichte, Artikel oder News. Als Junior Content Creator und Projektmanager bei EarlyGame kann ich meine Begeisterung für Gaming, Popkultur, Filme und Musik perfekt ausleben. Ich liebe es, Trends aufzugreifen, kreative Inhalte zu gestalten und neue Themen zu entdecken....