In einem seiner jüngsten Streams teilte Zarbex eine besonders liebevolle Anekdote aus seiner Jugend.
Zarbex, bürgerlich Maik, ist dafür bekannt, in seinen Streams offen, direkt und ungefiltert auszusprechen, was ihm gerade in den Sinn kommt. Er gibt seiner Community unglaublich persönliche Einblicke. Egal, ob es ihm schlecht geht oder er freudige Neuigkeiten zu teilen hat. Und die jüngste Geschichte, die er erzählt hat, war wirklich zuckersüß.
Als Filme noch ausgeliehen wurden
Der Erfolgs-Streamer erinnert sich an eine Zeit zurück, die noch ganz ohne Netflix, Disney+ oder Amazon Prime auskam. Eine Ära vor Video-on-Demand, bevor Filme und Serien jederzeit und überall verfügbar waren. Was für die jüngere Generation heute selbstverständlich ist, war damals noch undenkbar.
Wenn man früher einen Film schauen wollte, ging man in die Videothek. Dort standen unzählige Titel zur Auswahl, doch wenn der gewünschte Film bereits ausgeliehen war, musste man sich spontan nach etwas Neuem umsehen.
Herzerwärmende Nostalgie
Zarbex erzählt mit einem warmen Lächeln von genau dieser Zeit:
Mein Vater und ich – legendär. Jeden Freitag, egal ob während der Schulzeit oder später in meiner Ausbildung – jeden Freitag sind wir zusammen in die Videothek gefahren und haben uns einen Film ausgeliehen. Das war bei uns eine richtige Tradition. Erst gab es einen Döner, dann ging’s in die Videothek, und zum Abschluss durfte ich mir noch einen Kaugummi aus dem Automaten ziehen.
Er schwelgt weiter in Erinnerungen: „Jeden Freitagabend haben wir uns eine DVD ausgesucht und einen Filmabend gemacht. Ich hab das wirklich so geliebt. Ich hab mich schon montags auf den Freitag gefreut.“ Wie schön ist das bitte?
Was haltet ihr von dieser Tradition zwischen Zarbex und seinem Vater? Hattet ihr früher auch solche Rituale? Schreibt es gerne in die Kommentare.