Zara Secret hört auf die Empfehlung ihres Stubentigers und möchte Just Nero vor Gericht ziehen – der hält das sogar für eine gute Idee.

Wer glaubt, dass sich Content Creator jedweder Couleur hauptsächlich mit dem Erschaffen neuer Inhalte beschäftigen, bedenkt eine der liebsten Beschäftigungen vieler Influencer, Streamer und YouTuber nicht – gerade wenn es sich um meinungsbildende oder andere kritische Themen handelt: Den Rechtsstreit.
Just Nero, der in seinen Videos immer wieder über Personen wie Aline Bachmann und derlei andere, fragwürdige Internetpersönlichkeiten aufklärt, sieht sich ebenfalls regelmäßig mit unterschiedlichsten Anwaltsschreiben konfrontiert – zuletzt weil sich eine Esoterik-Influencerin rechtlichen Beistand bei ihrer Katze holte...
Unterlassungsklage oder Katzenjammer?
Versteht mich nicht falsch: Auch ich rede und diskutiere regelmäßig mit meinen schnurrhaarigen Mitbewohnern. Da geht es dann allerdings eher um Themen wie “Warum sollte ich an dem Sessel nicht kratzen dürfen, wenn ich es doch kann?”, “Muss man wirklich testen, ob sich Katzenstreu im gesamten Wohnraum verteilten lässt?” und – wenn es mal ganz philosophisch werden soll – “Ist der Futternapf halb voll, oder halb leer?”
Aber da ich mit ziemlicher Sicherheit weiß, dass der pummelige Kater, der sich, während ich im Büro sitze und das hier schreibe, zuhause faul in der Sonne aalt, in keiner einzigen Jura-Vorlesung saß, wäre er wohl nicht meine erste Wahl, wenn es um Rechtsfragen geht.
Die Influencerin Zara Secret, die sich in ihrer Bio als “Deine digitale beste Freundin” bezeichnet, sieht das wohl etwas anders und schrieb kürzlich in einer Story, der ein Bild ihres Katers beigefügt war:
Mallow mein Süßer Kämpfer. Er hat mir heute gesagt, dass ich nicht die YouTuber mit Lügen so stehen lassen soll. Und wenn Mallow das sagt, werde ich mir jetzt jeden vornehmen, der meint auch nur einen Sch*** über mich und meine Katzen zu erzählen. Denn lügen, falsche Behauptungen und Beleidigungen sind einfach nicht mehr in Ordnung [sic]
Was will Zara abmahnen?
Wie ernst Zara es meint, dass ihr juristisches Bestreben gegen Just Neros Video auf dem Rat ihrer Katze fußt, ist natürlich fraglich, allerdings wirkt auch der Inhalt ihrer Abmahnung laut Just Nero wie ein schlechter Scherz.
Nachdem Nero sich kritisch über die Themen äußerte, die Zara in ihren Videos so behandelt und vor allem darauf einging, dass sie nicht nur bei sich selbst, sondern auch ihren Katzen auf ärztlich empfohlene Impfungen und andere medikamentöse Behandlungen verzichtete, was letztlich wohl zu der Erkrankung eines ihrer Tiere führte, meldete die Esoterik-Influencerin sich per Post vom Anwalt.
Der Meinungs-YouTuber geht davon aus, dass es sich dabei lediglich um einen SLAPP-Versuch handele, also einen “Strategic Lawsuit Against Public Participation” um ihn einzuschüchtern, ohne, dass das Anwaltsschreiben juristisch wirklich Hand und Fuß habe.
So beinhalten die zahllosen Punkte der Abmahnung unter anderem die Anmerkung, dass Nero in seinem Video sagte, dass er nicht wisse, wie man “so ein Dulli” sein könnte, Zara sich allerdings als Geschäftsfrau und Influencerin und nicht als Dulli sehe.
Ein anderer Punkt besagt, dass Zara – entgegen Neros Behauptung – nie Plankton verkauft habe, während der YouTuberin seinem Antwortvideo klar nachweisen konnte, dass eines der Präparate, dass sie in ihren Videos vorstellt und dem sie nachsagt, es könnte wohl auch zur Heilung von Krebs beitragen, eben Plankton enthalte.
YouTuber will es darauf ankommen lassen
Aus diesen und diversen weiteren Gründen in Bezug auf das Schreiben, erklärt Nero, dass er nicht davon ausgeht, dass die Abmahnung Zara Secrets wirklich erfolgsversprechend wäre und zieht sogar in Erwägung, seinerseits wieder dagegen vorzugehen – und zwar, indem er es darauf ankommen lässt.
So erklärt er, dass er davon absieht, die Abmahnung einfach zu unterschreiben oder die Frist verstreichen zu lassen, sondern sie wiederum mit seinem Anwalt zu erwidern oder gar eine negative Feststellungsklage einzureichen.
Da eine SLAPP-Klage normalerweise nicht darauf abzielt, wirklich einen Gerichtsprozess zur Folge zu haben und sich vom Kläger erhofft wird, dass der Beklagte schon zuvor einknickt, plant Nero den Spies umzudrehen und alle Punkte der Abmahnung auf Rechtsmäßigkeit prüfen zu lassen – laut dem YouTuber geht er davon aus, dass das Gericht jeden ihrer aufgelisteten Punkte auf einen Streitwert von rund 10.000 Euro festsetzen könnte – was Zara letztlich also teuer zu stehen kommen könnte.
Bleibt nur zu hoffen, dass Zara ihre Buchhaltung nicht von ihrem Meerschweinchen machen lässt, ihr die finanzielle Tragweite des Ganzen bewusst wird und sie sich im besten Fall sogar die Kritik wirklich zu Herzen nimmt – auch zum Wohle ihrer Katzen.
Was haltet ihr von dem Thema und dem Jura-Zirkus der Influencerwelt allgemein? Von welchen Tieren holt ihr euch rechtlichen Beistand?