The Icon League Spieltag 4: Die Tabelle & alle Ergebnisse

Der Montag ist vorbei und das bedeutet, die Icon League ging in ihre nächste Runde. Wir werfen einen Blick zurück auf Spieltag 4 und zeigen euch alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle.

2024 09 24 10 26 news
The Icon League von Eligella & Kroos | © The Icon League

Ein davonziehender Tabellenführer, Besuch eines aktuellen deutschen Meisters und weiterhin sieglose Teams – und damit Welcome Back zum Rückblick auf Spieltag 4 der Icon League. Auch am gestrigen Montag wurde den Zuschauern wieder einiges an hochklassigem Kleinfeldfußball geboten.

Nachdem der FC OneFootball in den vergangenen Wochen immer als Headliner im letzten Spiel des Abends antreten durfte, wurde es für den aktuellen Tabellenführer dieses Mal bereits in Spiel Nummer 1 ernst. Doch auch dieser Aufgabe war das Team gewachsen und es festigte seine aktuelle Position ganz oben in der Tabelle mit einem komfortablen 7:3 Erfolg gegen die Wontorriors FC. Für das Team von Alphonso Davies war es bereits der vierte Sieg aus vier Spielen, während es für das Team um Laura Wontorra nach dem ersten Sieg vergangene Woche nun wieder auf die Niederlagenstraße geht.

In der zweiten Partie traten dann die Teams B2B United und FK Motor Neu5land gegeneinander an. Die Mannschaft um Trainer Benni Henrichs und Bilal Kamarieh stellte wieder beeindruckend unter Beweis, warum sie die aktuelle beste Offensive der Liga haben. Mit 11 erzielten Toren stellte B2B einen neuen Rekord auf und ist das erste Team, dem es gelingt eine zweistellige Anzahl an Toren in einem Spiel zu erzielen. Mit einem 11:4 Erfolg schafft es das Team immerhin am FC OneFootball dranzubleiben und verkürzt den Abstand wieder auf nur 3 Punkte.

B2 B United vs FK Motor Neu5land
B2B United vs. FK Motor Neu5land | © Twitch theiconleague

Nach zwei sehr einseitigen Begegnungen gab es in Spiel 3 dann endlich wieder Spannung pur. Nach einer zwischenzeitlich 2:0 Führung rannte der SC Bürgeramt nach 18 Minuten auf einmal wieder einem 4:2 Rückstand hinterher. Durch das Einsetzten ihrer Rulebreakerkarte bekam das Team um Rapper Reezy und seinen Team Head Partner Achraf einen Bonus, der für die nächsten zwei Minuten jedes erzielte Tor doppelt werten lässt. Dieses Feature konnte sich das Team auch direkt zu Nutze machen, indem sie durch einen Treffer von Jonatan Tesfaldet zum Ausgleich kamen, nur um dann eine Minute vor Schluss den bitteren Knockout kassierten als Two Stripes United noch einmal zuschlug und das Spiel mit 5:4 für sich entschied.

Im nächsten Spiel musste zu dem Bedauern von Teamchef ViscaBarca die Bavarian Clique ihre vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Auch gegen die Berlin Underdogs war bei einer 2:5 Niederlage wieder kein Land zu sehen. Obwohl noch neun Spieltage anstehen, fällt es bereits schwer noch an ein Comeback der Truppe aus Bayern zu glauben. Was meint ihr, können Franck Ribéry und ViscaBarca ihr Team nochmal mobilisieren und eine Aufholjagd starten?

Neben den Berlin Underdogs konnte auch die zweite Mannschaft aus der Hauptstadt, der FC Berlin City, am Montagabend einen Sieg einfahren. Mit einem deutlichen 8:3 Erfolg stoß das Team um Luciano und Real Madrid Spieler Antonio Rüdiger seine Gegner vom vierten auf den neunten Platz zurück und kletterte dabei selber in die Top 3 nach Spieltag 4. Ein beachtlicher Sieg, wenn man bedenkt, dass die Berliner kurz nach der Halbzeit noch mit 2:3 hinten lagen.

FC Berlin City vs Plyrs United
FC Berlin City vs. Plyrs United | © Twitch theiconleague

Zwischen The Pack und DNA Athletics wurde es dann wieder deutlich spannender. Obwohl DNA beinahe ein Dortmund vs. Schalke ähnliches Comeback gelang, musste sich das Team um Influencer Niklas Wilson mit einer 3:4 Niederlage aus Düsseldorf verabschieden. Nach einem guten Start in die Liga war es nun schon die zweite Niederlage in Folge für sein. Wir sind gespannt, ob und wie schnell sich das Team aus der Minikrise befreien kann.

In der letzten Begegnung des Abends zwischen den FOKUS Eagles und dem Buzz Club riss die Siegesserie der Eagles nachdem sie sich dem vorigen Tabellenzehnten mit 4:6 geschlagen geben mussten. Somit sprang der Buzz Cub vom zehnten auf den fünften Tabellenplatz und ist nun punktgleich mit Sidneys Eagles, die jetzt auf Platz 8 stehen.

Alle Ergebnisse des 4. Spieltags im Überblick:

  • FC OneFootball vs. Wontorriors FC – 7:3
  • B2B United vs. FK Motor Neu5land – 11:4
  • Two Stripes United vs. SC Bürgeramt – 5:4
  • FC Bavarian Clique vs. Berlin Underdogs – 2:5
  • FC Berlin City vs. Plyrs United – 8:3
  • The Pack vs. DNA Athletics – 4:3
  • FOKUS Eagles vs. Buzz Club – 4:6

Die Tabelle nach Spieltag 4:

Ausblick auf Spieltag 5

Wer von der Icon League nicht genug bekommen kann, muss nicht lange warten, denn nächsten Montag geht es schon wieder weiter und es stehen einige Kracher Partien an. Die rund 3.300 Fans vor Ort und alle Zuschauer auf Twitch dürfen sich neben dem Tabellenkellerduell zwischen den Wontorriors FC und der Bavarian Clique auf viele interessante und hoffentlich spannende Spiele freuen.

Hier ein Überblick zu allen Partien an Spieltag 5:

  • SC Bürgeramt vs. B2B United
  • FK Motor Neu5land vs. FC OneFootball
  • Plyrs United vs. FOKUS Eagles
  • Berlin Underdogs vs. FC Berlin City
  • DNA Athletics vs. Two Stripes United
  • Buzz Club vs. The Pack
  • Wontorriors FC vs. FC Bavarian Clique

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...