Tony Hawk zeigt UNGLAUBLICHEN Trick im Garten von Kai Cenat

Im Ruhestand und doch nie zur Ruhe gesetzt...

Tony Hawk Kai Cenat Flip
Tony Hawk (oben rechts) führt einen Trick vor, der Gastgeber Kai Cenat (unten links) die Sprache verschlägt | © Kai Cenat

Für manche von uns wirkt es schon leichtsinnig genug, einfach nur auf ein Skateboard zu steigen, ganz zu schweigen davon, dann darauf tatsächlich irgendwelche Tricks auszuführen...

Für andere hingegen scheint es nie seinen Reiz zu verlieren, auf einem Stück Pressspahn sein Genick, seine Knie und alles dazwischen zu riskieren, wie die längst pensionierte Skateboard-Ikone Tony Hawk kürzlich beim Mafiathon 3-Event von Twitch-Streamer Kai Cenat bewies.

Ein ungleiches Duo

Kai Cenat selbst dafür bekannt, der Twitch-Streamer mit den weltweit meisten Followern und Abonnenten zu sein. Diesen Rekord konnten er unter anderem dank seiner immer aufwendigeren Übertragungen halten: Nachdem er zunächst mit Reaktions-, Prank- und Gaming-Inhalten begann, hat sich der 23-Jährige dem Streaming-Kollektiv AMP angeschlossen, um Shows zu produzieren, die in Sachen Budget und Spektakel schon fast mit klassischem Reality-TV mithalten können.

Eine davon ist seine Livestreaming-Event-Reihe Mafiathon; sie ist Teil des Streaming-Genres der „Subathons“, bei denen neue kostenpflichtige Abonnements die Dauer des Livestreams verlängern. Dabei springen immer wieder Rekordbeträge heraus, weswegen es sich für Streamer rentieren kann, prominente Künstler für Gastauftritte zu buchen. Beim Mafiathon 3-Event im September 2025 geschah genau dies mit Profi-Skateboarder Tony Hawk.

Der 57-Jährige gilt als Pionier der modernen Skate-Kultur. Er trug zur Popularisierung von Kategorien wie Vertical Skating bei und brach gleichzeitig Rekorde mit neuen und komplexen Skateboard-Tricks. Der Name Tony Hawk ist unter anderem deswegen so bekannt, weil er von Activision in den 2000er Jahren für ihre erfolgreiche Reihe von Skateboarding-Videospielen lizenziert wurde.

Eine letzte Überraschung

Während des Mafiathon 3-Livestreams wurde Hawk zunächst von Cenat in seiner Villa empfangen und anschließend in den Garten geführt, wo eine Skaterampe errichtet worden war. Hawk und andere Profi-Skateboarder wurden dann von den Teilnehmern des Live-Chats zu verschiedenen Tricks aufgefordert. Irgendwann verkündete er seinen letzten Akt des Tages:

„Ich mache so etwas zwar eigentlich nicht mehr, aber das hier ist für euch.“

Nach diesen Worten holte Hawk Schwung, indem er eine Seite der Rampe komplett hochfuhr, bevor er sich umdrehte und auf die gegenüberliegende Seite raste. Am Scheitelpunkt sprang er dann von seinem Board, vollführte einen Dreiviertelsalto in der Luft und landete so auf seinen Füßen, womit er sowohl Gastgeber als auch Publikum in Aufruhr versetzte.

Ein solcher Stunt wäre an sich schon beeindruckend gewesen, aber das noch umso mehr, wenn man bedenkt, dass Hawk eigentlich schon 2003 mit dem Skaten aufgehört hat und die vorhergegangenen Jahre des Springens und Fallens wohl nicht spurlos an seinen Knien vorbeigegangen sein können. Der Profi-Skater selbst war sichtlich erleichtert, keine ernsthaften Schäden davongetragen zu haben:

„Jetzt weiß ich, warum ich so etwas nicht mehr mache…“

Doch was ist eure Meinung? War es leichtsinnig von dem ehemaligen Champion, in diesem unprofessionellen Umfeld ein so riskantes Manöver vorzuführen? Oder ist Hawk vielleicht einfach fitter, als man anhand seines Alters erwarten würde? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Adrian Gerlach

Adrian ist fasziniert von Games aller Alters- und Qualitätsklassen. Zeitmangel bereitet ihm diese Interessensvielfalt trotzdem nicht; man kann ja im Schlaf weiter träumen....