YouTuber kauft Switch 2, zerstört sie vor den Augen von Mitarbeitern und Kunden – doch erhält nicht die Reaktion, die er sich erhoffte

Die Sucht nach Aufmerksamkeit und Reaktionen sorgten bei diesem YouTuber für eine ziemlich unnötige Aktion und eine brandneue, zerstörte Konsole.

You Tuber Zerstoert Switch 2
Der YouTuber war nicht gerade zimperlich, als er die Switch 2 endlich in Händen hielt. | © YouTube

Manch einer würde behaupten, um auf YouTube erfolgreich zu werden, braucht es nicht mehr, als eine Kamera. King Lian, besser bekannt unter seinem Kanalnamen Plainrock124 würde dem wohl widersprechen und anmerken, dass es einer Kamera und eines Hammers bedarf.

Denn der 24-jährige hat es zu seinem Content gemacht, Videos davon zu drehen, wie er auf unterschiedlichste – meist äußerst gefragte – Dinge mit einem Hammer eindrischt.

Blinde Zerstörungswut als Inhalt

In seiner Videoreihe “Bored Smashing” zerstörte er so unter anderem ein iPhone 15 Pro, ein PlayStation VR Set, eine Collector’s Edition von Hogwarts Legacy und die gesamte Diskographie von Taylor Swift.

Aus irgendeinem Grund, scheint dies gut bei seiner Community anzukommen, immerhin gelang es ihm auf diese Weise, mehr als 2,5 Millionen Follower zu sammeln, die ihm begeistert dabei zusehen, wie er seiner Lust nach mutwilliger Zerstörung nachgeht.

Das neueste Opfer: Die Nintendo Switch 2!

Plainrock besorgte sich die neue Konsole am Erscheinungstag und fuhr dann mit seinem Kameramann zu einem Nintendo Store in San Francisco. Dort standen Nintendo Fans-Schlange, die es kaum erwarten konnten, den Switch-Nachfolger endlich ihr Eigen nennen zu können.

Der YouTuber stellte sich vor die Menge, streckte seine Switch 2 in die Höhe und fragte, ob alle anwesenden glücklich darüber seien, dass das Gerät endlich erhältlich war. Den Beifall der Leute beantwortete er, in dem er sagte “Ich kann es kaum erwarten, der erste zu sein, der das tut!” und das Gerät dann mit voller Kraft auf den Bordstein schleuderte.

Mit dem Hammer gegen die Switch 2

Schockiert sahen die Nintendo Fans dabei zu, wie Plainrock daraufhin seinen berühmten Hammer aus einer Tasche zog und damit begann, auf das Display der Konsole einzuschlagen.

Nachdem der erste Schreck aber verdaut war, hatte die Menge das ganze allerdings recht schnell verkraftet. Einige filmten die Aktion war, die meisten schienen ihre Aufmerksamkeit aber schnell wieder dem Store und ihrer eigenen Switch 2 zu widmen.

Der wirklich große Aufreger, mit dem der YouTuber wohl gerechnet hatte, blieb allerdings aus und es scheint fast, als würden auch viele der schockierten Zwischenrufe im Video nicht unbedingt von den Leuten selbst stammen, sondern vielleicht nachträglich von Plainrock eingefügt worden sein.

Doch die Gier nach Aufmerksamkeit war beim YouTuber noch nicht gestillt.

Die verzweifelte Suche nach Aufmerksamkeit

Als er ein Nachrichtenteam entdecke, dass vom Verkauf der Konsole berichten wollte, stürmte er auf sie zu und meinte, dass sie doch sicherlich gefilmt hätten, wie er das Gerät zerstört hatte, was diese allerdings verneinten und so drängte er den Kameramann dazu, ihn mit der kaputten Switch 2 zu filmen, weil er hoffte, so in einem Nachrichtenbeitrag zu erscheinen.

Als er sich danach an eine der Mitarbeiterinnen des Nintendo Store wendete, fragte er diese breit grinsend, ob er Hausverbot erhalten hätte, was diese verneinte. Sie betonte zwar, dass das, was er getan hatte, durchaus gefährlich war und sie einschreiten würden, brächte er andere Kunden in Gefahr, doch da die Aktion harmlos ablief, gäbe es keinen Grund für ein Hausverbot.

Um aber auch diesen fragwürdigen Titel zumindest vor seinen Zuschauern sein Eigen nennen zu können, behauptete Plainrock am Ende seines Videos einfach, sein Kameramann hätte zufällig mitbekommen, wie die Mitarbeiterin dennoch ein Foto von ihm gemacht und geflüstert hätte, dass er Hausverbot erteilt bekäme.

Ob die ganze Aktion die wenige Aufmerksamkeit die er damit letztlich bekam, wert war, ist fraglich. Klar ist, dass Plainrock124 wohl schon nach einem neuen Gegenstand sucht, den er zerschmettern kann.

Was haltet ihr von der Aktion? Findet ihr die Idee grundsätzlich witzig oder haltet ihr das Ganze für unnötige Zerstörung?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....