Deshalb spricht gerade jeder über Blood & Sinners – und warum Originalität immer noch zählt.
Hollywood liebt Reboots — manchmal ein bisschen zu sehr. Aber hin und wieder durchbricht eine frische Idee den ganzen Lärm. So wie Blood & Sinners (2025), Ryan Cooglers mutiger neuer Film, der sich nicht nur im reboot-verliebten Markt behauptet hat — sondern ihn komplett dominiert.
Eine Geschichte, die sich wirklich neu anfühlt
Während Hollywood weiter alte Franchises ausgräbt, hat Blood & Sinners sich getraut, eine Geschichte zu erzählen, die wir so noch nie gesehen haben. Der Film spielt im Mississippi des Jahres 1932 und folgt den Zwillingsbrüdern Smoke und Stack (beide gespielt von Michael B. Jordan), die einen Juke Joint eröffnen, nur um sich bald einer übernatürlichen Bedrohung stellen zu müssen.
Coogler hat Southern Gothic, Vampir-Horror und Musikdrama zu etwas völlig Eigenem vermischt. Und das Publikum war begeistert.
Sinners has one of the best sequences in a film this decade. This moment was so monumental and well crafted. Ryan Coogler you are a creative genius #SinnersMovie pic.twitter.com/quDXY0bHbw
— HorrorCollective (@THEH0RRORKID) April 23, 2025
Hollywood-Größen und neue Gesichter
Michael B. Jordan überzeugt in der Doppelrolle als Smoke und Stack und zeigt dabei zwei nuancierte, starke Leistungen.
Miles Caton liefert in seiner Durchbruchrolle als Sammie eine Leistung ab, die weit über das hinausgeht, was man von einem Newcomer erwarten würde. Er bringt so viel Herz, Charisma und echte Emotion auf die Leinwand, dass man in jeder Szene mit ihm mitfiebert.
Wunmi Mosaku überzeugt ebenfalls als Annie und verleiht den übernatürlichen Elementen des Films durch ihre warme, authentische Art Bodenhaftung.Insgesamt liefert der ganze Cast ab und lässt Blood & Sinners lebendig, ehrlich und einprägsam wirken. Dazu kommt noch Ludwig Göranssons starker Soundtrack, der Blues, Gospel und irische Folklore vereint und der Film wird zum echten Erlebnis.

Ein echter Kassenschlager
Blood & Sinners wurde schon vor dem Start als Film des Jahres gehypt mit einer 100 %-Bewertung auf Rotten Tomatoes und als dann die Box-Office-Zahlen kamen, bestätigte sich der Hype: Am ersten Wochenende spielte der Film beeindruckende 48 Millionen Dollar ein und hielt sich auch in der Woche danach fast ohne Rückgang. Das zeigt: Wenn man dem Publikum etwas Gutes und Neues gibt, kommen die Leute auch.Sinners ist der einzige Horrorfilm der letzten 35 Jahre, der ein A bei CinemaScore erhalten hat — ein fast schon unglaublicher Erfolg, der zeigt, wie sehr der Film beim Publikum ankommt.Obendrauf hat er weltweit bereits über 161 Millionen Dollar eingespielt und es wird erwartet, dass er die 360-Millionen-Marke knackt. Ein Riesenerfolg für einen originellen, R-rated-Film mit einem Budget von 90 Millionen. In den sozialen Medien reden alle über Blood & Sinners. Fans und Kritiker feiern den Film gleichermaßen dafür, dass er endlich mal wieder etwas Neues bietet und ein echtes, unvergessliches Kinoerlebnis ist. Für mich persönlich ist Blood & Sinners jetzt schon der Film des Jahres und ich glaube nicht, dass sich das noch ändern wird. Es ist einer der besten Filme, die ich je gesehen habe und als absoluter Film-Nerd war es für mich ein echtes Highlight. Es hat sich endlich mal wieder wie richtiges Kinoerlebnis angefühlt, das man heute nur noch selten bekommt.

Ein Weckruf für Hollywood? Schluss mit Nostalgie, her mit originellen Geschichten
Blood & Sinners könnte genau der Weckruf sein, den Hollywood gebraucht hat. Der Film zeigt, dass das Publikum längst bereit ist, sich von endlosen Reboots, müden Fortsetzungen und ständigen Nostalgie-Trips zu verabschieden. Die Leute wollen neue Geschichten. Geschichten, die etwas wagen, etwas zu sagen haben und dem Publikum zutrauen, mehr zu wollen als nur aufgewärmte Ideen. Wenn ein Film mit Herz, Talent und mutiger Kreativität gemacht wird – so wie Blood & Sinners — hinterlässt er einen Eindruck, den man so schnell nicht vergisst. Und wenn das die Richtung ist, in die sich das Kino bewegt, können wir uns freuen.
Wie fandest du Blood & Sinners? Schreib es uns in die Kommenatre!