• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

10 Filme mit einem alternativen Ende, das du noch nicht kennst

1-10

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Oktober 6th 2025, 10:00 MESZ
Cropped Get Out 2017

Get Out (2017)

Das Ende, das das Publikum in den Kinos zu sehen bekam, bot uns ein seltenes Horrorfilm-Finale, das sich tatsächlich kathartisch anfühlte: Der Held überlebt, Gerechtigkeit wird hergestellt, und wir alle jubelten. Aber die alternative Version? Viel düsterer. Anstatt gerettet zu werden, wird Chris verhaftet, was den Zuschauern eine düstere Erinnerung an systemische Ungerechtigkeit hinterlässt. Jordan Peele tendierte ursprünglich zu diesem düstereren Ende, tauschte es aber nach Testvorführungen gegen etwas Empowernderes aus. Die Existenz dieses alternativen Endes zeigt, wie unterschiedlich der Film hätte wirken können. Horrorfans diskutieren immer noch, welche Version wirkungsvoller ist, und ehrlich gesagt hinterlassen beide einen bleibenden Eindruck. | © Universal Pictures

I Am Legend Neville And Sam

I Am Legend (2007)

Die Version, die die meisten Menschen kennen, endet damit, dass Robert Neville sich in einer Explosion opfert, um die Menschheit zu retten. Das alternative Ende kehrt die Perspektive komplett um und enthüllt, dass die „Monster“ nicht nur geistlose Kreaturen sind, sondern empfindungsfähige Wesen, die einen der ihren beschützen. Neville erkennt, dass er der wahre Eindringling ist – eine Erkenntnis, die die moralische Botschaft des gesamten Films verändert. Während sich die Kinofassung auf Spektakel und Heldentum konzentrierte, regte das alternative Ende viel mehr zum Nachdenken an. Fans sind nach wie vor der Meinung, dass diese Version die offizielle hätte sein sollen. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Hollywood oft auf Nummer sicher geht, selbst wenn eine gewagte Erzählweise naheliegend wäre. | © Warner Bros. Pictures

The Descent

The Descent – Abgrund des Grauens (2005)

Was das Publikum hier zu sehen bekam, war schon erschreckend genug – eine klaustrophobische Flucht vor Höhlenmonstern mit einem Funken Hoffnung auf Überleben. Aber das ursprüngliche Ende, das in Großbritannien zu sehen war, war noch brutaler: Sarah entkommt überhaupt nicht. Stattdessen wacht sie auf und stellt fest, dass die ganze Flucht nur eine Halluzination war, sodass sie in der Höhle gefangen und dem Tod geweiht ist. Dieser Wechsel von Hoffnung zu völliger Verzweiflung macht den Horror des Films unvergesslich. Kein Wunder, dass die Verleiher dachten, das düstere Ende könnte für das weltweite Publikum zu viel sein. Dennoch bevorzugen Fans von kompromisslosem Horror eher das ursprüngliche Ende, das einem wie ein Schlag in die Magengrube kommt. | © Pathé Distribution

Cropped The Butterfly Effect 2004

Butterfly Effect (2004)

Zeitreisen, Erinnerungen und Chaos – dieser Film war eigentlich düster genug. Aber das alternative Ende? Das war noch eine Stufe düsterer. Anstatt sein Opfer zu überleben, spult Evan die Zeit bis zum Mutterleib zurück und erwürgt sich mit seiner eigenen Nabelschnur, wodurch er seine Existenz vollständig auslöscht. Das ist verstörend, schockierend und definitiv nicht das, worauf das Testpublikum vorbereitet war. Die Kinofassung nahm etwas Abstand davon und entschied sich für eine eher bittersüße, aber verdaulichere Auflösung. Dennoch ist die alternative Version berüchtigt geworden, und Fans von verdrehten Geschichten können nicht aufhören, sie anzusprechen. Es ist so düster, wie alternative Enden nur sein können. | © New Line Cinema

Cropped clerks

Clerks – Die Ladenhüter (1994)

Kevin Smiths Indie-Kultfilm ist bekannt für seine pointierten Dialoge, seinen Slacker-Humor und seine schonungslos ehrliche Darstellung des Einzelhandelsalltags. Ursprünglich endete der Film jedoch viel düsterer – Dante wird bei einem Raubüberfall erschossen. Die Szene wurde schließlich herausgeschnitten, weil Smith der Meinung war, dass sie nicht zum frechen Ton des restlichen Films passte. Diese Entscheidung erwies sich als klug, denn gerade das leichtere Ende sorgte dafür, dass der Film bei den Fans Anklang fand und Smiths Karriere startete. Dennoch bleibt das alternative Ende für Fans, die den DIY-Charakter des Films lieben, ein faszinierendes „Was wäre wenn“. Es erinnert daran, dass manchmal das Weglassen der Dunkelheit die Kunst noch mehr zum Strahlen bringt. | © Miramax Films

Cropped Army of Darkness 1992

Armee der Finsternis (1992)

Sam Raimis Kultklassiker hatte bereits ein urkomisches, übertriebenes Finale, in dem Ash die Deadites in der Gegenwart besiegt. Aber das war nicht die einzige Version. Im alternativen Ende trinkt Ash die falsche Menge des Zaubertranks und verschläft... und wacht in einer postapokalyptischen Einöde auf. Anstatt zu seinem bequemen Job bei S-Mart zurückzukehren, sitzt er in einer zerstörten Welt fest, eine perfekte Kulisse für noch mehr Chaos. Es ist eine düsterere und ironischere Pointe als die Kinofassung, wenn auch vielleicht zu düster für den Geschmack des Studios. Fans von Raimis manischer Energie bevorzugen oft diese düstere Wendung, denn ehrlich gesagt, ist es der Höhepunkt von Ash. | © Universal Pictures

Cropped Terminator 2 Judgment Day 1991

Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991)

Der Film endet mit dem legendären Daumen hoch, während der T-800 in geschmolzenem Stahl versinkt – ein perfekter emotionaler Abschied. James Cameron filmte jedoch auch eine radikal andere, aber schöne Zukunft: Sarah Connor als ältere Frau, die ihrem erwachsenen Sohn dabei zusieht, wie er mit seiner Tochter in einer friedlichen Welt ohne Skynet spielt. Es ist ein hoffnungsvolles, endgültiges Ende, das alles schön zusammenfasst. Das Problem? Es ließ keinen Raum für Fortsetzungen. Das Studio verwarf es zugunsten der uns allen bekannten, eher zweideutigen Autobahnszene, um das Franchise am Leben zu erhalten. Rückblickend wünschen sich einige Fans, dass das alternative Ende beibehalten worden wäre – vielleicht hätte es uns die chaotischen Fortsetzungen erspart. | © TriStar Pictures

Little shop of horrors msn

Der kleine Horrorladen (1986)

Das Publikum, das die Testvorführungen sah, bekam ein Ende zu sehen, das weitaus düsterer war als das, das es schließlich in die Kinos schaffte. In dieser Version triumphiert Audrey II, tötet die Hauptdarsteller und erobert die Welt in einem spektakulären Monsterfilm. Riesige Pflanzen verschlingen ganze Städte und trampeln wie Godzilla durch Sehenswürdigkeiten. Es war ambitioniert, umwerfend und dem Original-Bühnenmusical absolut treu. Aber das Testpublikum hasste es und verlangte etwas Optimistischeres, also gab uns das Studio das Happy End. Fans des Musicals bestehen jedoch weiterhin darauf, dass der alternative Schnitt das wahre Meisterwerk ist. | © Warner Bros. Pictures

Cropped Clue 1985

Alle Mörder sind schon da (1985)

Hier handelt es sich um einen seltenen Fall, in dem alternative Enden nicht nur gelöschte Szenen waren, sondern das gesamte Gimmick ausmachten. Je nachdem, in welches Kino man ging, konnte man ein völlig anderes Ende sehen, das einen anderen Mörder enthüllte. In einigen Versionen wurde die Schuld für die Morde einem einzigen Charakter zugeschrieben, während in anderen die Schuld auf mehrere Personen verteilt wurde. Auf der Heimvideo-Version waren alle drei Enden enthalten, sodass das Publikum das gesamte Krimi-Buffet genießen konnte. Das Experiment begeisterte die Kritiker damals nicht, wurde aber später Teil des Kultcharakters des Films. Heute sind es die verschiedenen Enden, die Alle Mörder sind schon da (oder im Original: Clue) zu einem so skurrilen, immer wieder sehenswerten Juwel machen. | © Paramount Pictures

Cropped Blade Runner 1982

Blade Runner (1982)

Nur wenige Filme haben ein umstritteneres Ende als Ridley Scotts Blade Runner. Die Kinofassung enthielt ein vom Studio vorgeschriebenes Happy End mit sonnigen Aufnahmen und einer Voiceover-Stimme, die die Flucht von Deckard und Rachael erklärte. Aber Ridley Scotts Director's Cut entfernte all das und ließ nur die berüchtigte Einhorn-Traumsequenz und die eindringliche Zweideutigkeit über Deckards Menschlichkeit übrig. Der Unterschied verändert die Interpretation der Geschichte völlig – ist er nur ein verliebter Mann oder doch ein Replikant, der zum gleichen Schicksal verdammt ist wie diejenigen, die er jagte? Im Laufe der Zeit wurde das düstere Ende für die meisten Fans zum Maßstab, und die glücklichere Version ist heute eher eine Kuriosität. | © Warner Bros. Pictures

1-10

Filme enden nicht immer so, wie es der Regisseur ursprünglich geplant hatte. Tatsächlich haben einige der berühmtesten Filme versteckte oder alternative Enden, die die Bedeutung der Geschichte komplett verändern. Manchmal kamen diese Enden beim Publikum nicht gut an, manchmal wurden sie von den Studios ausgetauscht, die nach einem „glücklicheren“ Ende suchten. Was auch immer der Grund war, die endgültige Fassung, die ihr im Kino gesehen habt, war nicht immer die einzige Version.

In dieser Liste tauchen wir ein in 10 Filme, die ganz anders hätten enden können. Von schockierenden Wendungen bis hin zu überraschend optimistischen Lösungen zeigen diese alternativen Finales, wie sehr eine einzige Änderung einen ganzen Film verändern kann. Wenn ihr euch jemals gefragt habt, was passiert wäre, wenn die Geschichte einen anderen Verlauf genommen hätte, gibt euch diese Zusammenstellung einen Einblick in die Enden, die Hollywood beinahe geliefert hätte.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Filme enden nicht immer so, wie es der Regisseur ursprünglich geplant hatte. Tatsächlich haben einige der berühmtesten Filme versteckte oder alternative Enden, die die Bedeutung der Geschichte komplett verändern. Manchmal kamen diese Enden beim Publikum nicht gut an, manchmal wurden sie von den Studios ausgetauscht, die nach einem „glücklicheren“ Ende suchten. Was auch immer der Grund war, die endgültige Fassung, die ihr im Kino gesehen habt, war nicht immer die einzige Version.

In dieser Liste tauchen wir ein in 10 Filme, die ganz anders hätten enden können. Von schockierenden Wendungen bis hin zu überraschend optimistischen Lösungen zeigen diese alternativen Finales, wie sehr eine einzige Änderung einen ganzen Film verändern kann. Wenn ihr euch jemals gefragt habt, was passiert wäre, wenn die Geschichte einen anderen Verlauf genommen hätte, gibt euch diese Zusammenstellung einen Einblick in die Enden, die Hollywood beinahe geliefert hätte.

Mehr dazu

Mehr
Ben Affleck
Entertainment
15 Prominente, die mit Leidenschaft unseren Planeten retten wollen
Cropped Killer Klowns from Outer Space 1988 Intro
Entertainment
10 absurde und skurrile Horrorfilme für die Gruselsaison
Animationsfilme DE
Entertainment
10 gute deutsche Animationsfilme
Folk Pop Musik im Hype Noah Kahan TN
Entertainment
Zwischen Lagerfeuer und Charts: Der Folk-Pop Hype erklärt
Vision Quest
Entertainment
Ultron kehrt zurück: VisionQuest spielt ein Jahr nach WandaVision
Cropped 28 years later
Entertainment
Die besten Filme des Jahres 2025 (bisher): Von gut bis großartig
Robbie Coltrane Hagrid
Entertainment
"Ich werde nicht mehr hier sein, Hagrid aber schon": Robbie Coltrane verstarb heute vor 3 Jahren
Warhammer minis
Gaming
5 Essentials zum Bemalen deiner Warhammer-Minis
The Empress
Entertainment
Alle Deutschen Produktionen, die einen Emmy gewonnen haben
Dir Tea Shirin David 2
Entertainment
Shirin David: "Innerlich habe ich meine Karriere schon sehr oft beendet"
Jason Statham
Entertainment
Die 25 bestaussehenden Schauspieler unserer Zeit
Cropped cropped diane keaton intro
Entertainment
Diane Keatons 10 beste Filme
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india