• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Vom Gejagten zum Jäger: 20 Filme, in denen das Opfer zurückschlägt

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - August 2nd 2025, 17:00 MESZ
Abigail msn

Abigail (2024)

Wenn ein Film es schafft, so überraschend vom Entführungsthriller zum Vampiralptraum zu werden, wie es bei Abigail der Fall war, weiß man, dass man hier etwas ganz Besonderes vor sich hat. Zunächst wirkt sie wie das Opfer – ein wohlhabendes Mädchen, das von Kriminellen entführt wird. Doch dann die Wendung: Die namensgebende „Protagonistin“ zeigt, dass sie die ganze Zeit über die eigentliche Gefahr war. Eine blutige, schwarzhumorige Achterbahnfahrt, bei der die Jägerin zur Gejagten wird – und dann wieder umgekehrt. Das Publikum schätzte vor allem den kalten Charme, mit dem Melissa Barreras Figur den Machtwechsel vollzieht. Die Gewalt ist ungeschönt, der Humor abgedreht und die Erzählweise unvergesslich. Abigail hat sich einen Platz auf dieser Liste verdient, indem der Film sämtliche Erwartungen auf den Kopf gestellt hat. | © Project X Entertainment

Cropped Nobody 2021

Nobody (2021)

Manchmal haben die ruhigsten Menschen am meisten zu erzählen, wie Nobody ganz deutlich zeigt. Hutch Mansell beginnt den Film als passiver, übersehener Vorstadtvater. Nach einem Einbruch entlädt sich seine schwelende Wut und er verfällt wieder in tödliche Muster, die er längst hinter sich gelassen zu haben glaubte. Die Zuschauer verfolgen live, wie sich ein Niemand in eine Naturgewalt verwandelte. Jeder Actionmoment steigert sich und verwandelt ein alltägliches Kriminalszenario in einen ausgewachsenen Rachethriller. Die Choreografie ist brutal, die Spannung elektrisierend und die Verwandlung zutiefst beeindruckend. Hutchs Wandlung vom Opfer zum Täter hallt noch lange nach dem Abspann nach. | © Universal Pictures

Cropped Becky 2020

Becky (2020)

Becky beginnt als Kind in schwierigen Verhältnissen und wird dann zu einer Ein-Mädchen-Armee. Im Haus am See werden sie und ihr Vater von Neonazis in die Enge getrieben. Anstatt hilflos zu bleiben, verwandelt sie jeden Haushaltsgegenstand in eine Waffe. Buntstifte? Tödliche Projektile. Rasenmäher? Fahrbarer Schredder. Die Spannung steigt, als Becky sich in eine jugendliche Rächerin ohne Gnade und mit einem verdrehten Gerechtigkeitssinn verwandelt. Dies rief beim Publikum durchwachsene Reaktionen hervor: Manche entsetzt, andere jubelnd. Aber klar ist: Die Umkehrung der Machtverhältnisse prägen den gesamten Film auf die explosivste Art und Weise, die man sich vorstellen kann. | © Redbox Entertainment

Cropped Villains 2019

Villains (2019)

Als zwei amateurhafte Einbrecher das falsche Haus ins Visier nehmen, verwandelt Villains das Drehbuch in ein chaotisches Karussell der Täter- und Opferrollen. Eine Wendung nach der anderen stürzt die Eindringlinge in einen schwindelerregenden Machtkampf. Der schwarze Humor und die verquere Logik des Films halten die Spannung hoch, während das Publikum mit Genuss zusieht, wie sich das Blatt wendet. Jede Auseinandersetzung zwischen den Kriminellen, den sadistischen Hausbesitzern und deren eigener Gefangenen bietet neue unverhersehbare Plottwists, welche meist blutige Konsequenzen haben. | © Gunpowder & Sky

Cropped Ready or Not 2019

Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot (2019)

Als tödliches Hochzeitsritual muss die frisch verheiratete Protagonistin Grace in Ready or Not ein Versteckspiel über sich ergehen lassen, aus dem niemand so richtig als Gewinner hervorgehen kann. Der Einsatz ist hoch, da ihre neue Familie dem Aberglauben anhängt, dass durch einen alten Fluch entweder Graces Leben oder ihr eigenes bis Sonnenaufgang verwirkt sein muss. Grace wehrt sich mit Witz, Einfallsreichtum und zunehmend brutaler Improvisation. Die Eleganz des Herrenhauses verfällt dem Chaos, und die Beute wird zum Raubtier im strahlenden Brautkleid. Die Begeisterung des Publikums wächst in gleichem Maße wie der Schrecken von Graces wohlhabenden Kontrahenten. So parodiert diese Horrorkomödie nicht nur die gängigen Abläufe des Genres, sondern auch gesellschaftliche Diskrepanzen zwischen arm und reich. | © Fox Searchlight Pictures

Cropped Dont Breathe 2016

Don’t Breathe (2016)

Als ein einfacher Einbruch schrecklich schiefgeht, verwandelt Don’t Breathe den Beutezug dreier Kleinkrimineller in einen alptraumhaften Machtkampf. Der blinde Hausbesitzer entpuppt sich als überhaupt nicht hilflos, sondern als ein sich per Schall orientierender Psychopath mit wortwörtlichen Leichen im Keller. Die Spannung des Films steigt mit jedem Fluchtversuch, der nach hinten losgeht. Furchterregende Fallen, kalkulierte Vergeltung und eskalierende Brutalität verwandeln die Eindringlinge in Gejagte. Das Publikum kann den Konsequenzen ihrer Selbstüberschätzung live beiwohnen. Die Spannung in diesem Haus in Detroit stellt wahrhaftig alle Erwartungen auf den Kopf. | © Sony Pictures

Cropped Hush 2016

Still (2016)

In Still trifft Isolation auf Initiative: Eine gehörlose Frau, gefangen in einer abgelegenen Hütte, stellt sich einem maskierten Killer. Maddie ist ihres Gehörs beraubt und nutzt die Stille, um zu überleben. Ohne Telefon und Stimme nutzt sie ihre eingeschränkten Sinne zum taktischen Vorteil. Jeder Schatten, jedes Geräusch wird zu einer Waffe. Statt zu schreien, stellt sie Fallen und überlistet ihren Angreifer. Der Der Jäger wird zum Gejagten und dann wieder zum Jäger. Der Film überzeugt mit seinen interessanten stilistischen Verzicht auf Dialoge zugunsten der detaillierteren Darstellung von Maddies tödlichen Strategien. | © Netflix
Cropped John Wick 2014

John Wick (2014)

In John Wick kehrt ein trauernder ehemaliger Auftragskiller aus dem Ruhestand zurück und verarbeitet seinen persönlichen Verlust in der Form von gezielter Vergeltung. Der Mord an seinem Hund verwandelt Wick von einer trauernden Gestalt in einen unaufhaltsamen Jäger. Was als persönliche Tragödie begann, wird zum Rachefeldzug, unter dem die New Yorker Unterwelt erzittert. Die tödliche Präzision Wicks macht diese Verwandlung so faszinierend: Er hört auf, das Opfer zu sein und wird zum Mythos. Rachefilme mögen Klischees recyceln – aber John Wick setzt sie mit chirurgischer Brutalität um. | © Lionsgate

Youre next msn

You’re Next (2013)

Ein Familientreffen-Slasher nimmt eine 180°-Wende, als das Geburtstagskind in You're Next seine Brutalität entfesselt. Als maskierte Killer zuschlagen, erwarten die Angreifer leichte Beute, finden aber stattdessen die mit allerlei selbstgebauten Fallen ausgerüstete Protagonistin vor. Statt in Panik zu verfallen, setzt sie auf Präzision – keine verletzlichen Schreie, sondern erschütternde Vergeltung. Jeder Schlag erhöht den Einsatz, jede Falle wird zur poetischen Gerechtigkeit. Das Drehbuch stellt die üblichen Machtdynamiken des Horrors auf den Kopf. Das Publikum liebte es, mitzuerleben, wie You’re Next bewies, dass der Gejagte zum Jäger werden und gewinnen kann. | © Lionsgate

Ht perfect host msn

The Perfect Host (2010)

Ein verzweifelter Bankräuber bekommt in The Perfect Host mehr geboten, als er hätte erwarten (und hoffen) können. Als Freund eines Freundes getarnt, begegnet er einem herzlichen Gastgeber, dessen höfliche Fassade tödliche Absichten verbirgt. Gerade als der Verbrecher alle Trümpfe in der Hand zu halten scheint, offenbart der Gastgeber seine Fähigkeit dazu, den Spieß umzudrehen. Der Gefangene wird erst zum Mitwissenden und dann zum Köder. Mit jedem Gespräch verschieben sich die Machtverhältnisse, bis das Überleben davon abhängt, die Nase vorn zu behalten. Hier wurde ein faszinierendes psychologischen Schachspiel zum Rückgrat des Films. Das Opfer wird zum Täter in einem Dinnerparty-Albtraum, der immer neue Fallen enthüllt. | © Stacey Testro International

I saw the devil msn

I Saw the Devil (2010)

In I Saw the Devil entwickelt sich eine scheinbar normale Begegnung auf einer Autobahnraststätte zu einem unerbittlichen Rachefeldzug. Als die Verlobte eines Geheimagenten ermordet wird, beginnt er ein brutales Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder. Dabei bleibt keiner der beiden bleibt besonders lange in seiner jeweiligen Rolle. Mit jeder eskalierenden Auseinandersetzung verschwimmt die Grenze zwischen Jäger und Gejagtem und es herrscht Chaos. Das brutale Tempo des Films verwandelt Schuld in Wahnsinn und Gerechtigkeit in ein Foltertheater. Der südkoreanische Film lässt einen angesichts der Gewalt zusammenzucken und sich nach dem nächsten Plottwist sehnen. Es geht nicht direkt ums Überleben, vielmehr um pure Dominanz. | © Showbox

The collector msn

The Collector – He Always Takes One (2009)

Ein geplanter Raubüberfall auf ein abgelegenes Haus wird zur Falle, als sich herausstellt, dass das genau für so einen Fall gebaut wurde. In The Collector werden die Eindringlinge durch versteckte Mechanismen Zimmer für Zimmer weiter gefoltert; nicht umsonst war dieser Film ursprünglich als Prequel zur Saw-Reihe gedacht. Doch ein Überlebender gibt sich nicht damit zufrieden, lautlos zu sterben. Stattdessen holt er durch seinen Einfallsreichtum immer wieder zum Gegenangriff aus. Das Ende kehrt die Charakterdynamik auf zufriedenstellend blutige Weise um. The Collector lebt von diesem Rollentausch. | © Freestyle Releasing

Martyrs msn

Martyrs (2008)

In dieser erschütternden Geschichte aus Frankreich (mit kanadischer Koproduktion) wehrt sich das Opfer nicht nur – sie definiert neu, was es heißt, zu überleben. Martyrs beginnt mit einer traumatisierten Frau, die Rache an den Menschen sucht, die sie als Kind gefoltert haben. Der Film untersucht hierbei, wie diese Traumata die persönliche Entwicklung eines Menschen beeinflussen können. Halluzinationen und Folter prägen dieses Sektendrama in einer ständigen Abwärtsspirale von Gewalt und Horror. Die Metamorphose der Protagonistinnen ist hierbei ebenso überraschend wie verstörend. | © Wild Bunch

Cropped Death Proof 2007

Death Proof – Todsicher (2007)

Tarantino interpretiert den typischen Slasher neu: In Death Proof wird Stuntman Mike, selbst ein heimlicher Serienmörder, von Frauen verfolgt, die sich weigern, zu seinen nächsten Opfern zu werden. Mikes möderische Fahrten in seinem eigenartigen Wagen nehmen eine unerwartete Wendung. Die finale Verfolgungsjagd verwandelt sein eigenes Fahrzeug in eine Todesfalle. Das Publikum liebte es, dabei zuzusehen, wie der Täter Stück für Stück die Kontrolle verlor, während die vermeintlich Gejagten zusehends das Ruder übernahmen. So vermittelt Death Proof den Eindruck, einer der wenigen Slasher-Filmer mit einem gerechten Ende zu sein. | © The Weinstein Company

Cropped Lady Vengeance 2005

Lady Vengeance (2005)

Eine Frau, die dreizehn Jahre lang zu Unrecht inhaftiert war, sinnt innerlich auf Rache, selbst nach ihrer Entlassung noch. In Lady Vengeance wird sie vom verletzte Opfer zum poetischen Racheengel. Jede Geste, jede Begegnung wird Teil einer sorgfältig geplanten Abrechnung. Nachdem das Rechtssystem sie im Stich gelassen hat, wird Selbstjustiz zu ihrem letzten Mittel. Das Tempo des Films arbeitet darauf hin, bis sie ihren Unterdrücker präzise entlarvt. Lady Vengeance endet mit einer Jägerin, die frei herumläuft und niemals wirklich verzeiht. | © CJ Entertainment

Cropped Hard Candy 2005

Hard Candy (2005)

Hard Candy beginnt als online geplante Begegnung einer Vierzehnjährigen mit einem Zweiunddreißigjährigen in einem Café und entwickelt sich schnell zu einem brutalen Psychospielchen, in dem die junge Teenagerin ihrem Jäger direkt gegenübersteht. Das anfängliche Setup wird zu einem gruseligen Spiel aus Manipulation und Vergeltung. Die Katze wird zur Maus – und dann wird die Maus wieder zur Katze. Emma gibt ihre Zurückhaltung auf, nur um kalkulierte Wildheit zu offenbaren. Die Spannung des Films ist unerbittlich, und jede neue Enthüllung entzieht dem aktuellen Bösewicht die Kontrolle und wendet sie gegen ihn. Die letzten Akte lassen dann allerdings keinen Zweifel daran mehr, wer als wahrer Sieger aus der Konfrontation hervorging. | © Overture Films

Cropped Payback 1999

Payback – Zahltag (1999)

Ein Raubüberfall geht schief und der Mann, der zum sterben zurückgelassen wurde, kehrt mit nur einer Mission zurück: Rache. In Payback vollzieht sich Porters Wandlung vom Bauern in einem Schachspiel zum Spieler selbst. Von allen, denen er vertraute, betrogen, holt er sich lsangsam alles zurück, was ihm gehört: Geld, Stolz, Autorität. Die Zuschauer bekommen hier eine kalkulierte Transformation zu sehen: Jeder Schritt, den Porter unternimmt, nimmt den Verrat auseinander, der ihn fast alles gekostet hätte. Der lädierte Antiheld wird unaufhaltsam. Seine Rückkehr aus dem Grab ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus Gejagtem ein Jäger werden kann, bis sämtliche Schulden vollständig beglichen sind. | © Metro-Goldwyn-Mayer

Cropped The People Under the Stairs 1991

Haus der Vergessenen (1991)

Was als Raubüberfall und Rettungsmission beginnt, entwickelt sich in Haus der Vergessenen zu einer schaurigen Fluchtmission. Die Eindringlinge werden Opfer einer menschenfressenden Familie, welche ihre eigenen Kinder gefangen hält. Doch diese sind überraschend gerissen und möchten die Gelegenheit des Einbruchs nutzen, um zu entkommen. Als sie sich befreien, verlagert sich gewaltsam die Kontrolle gewaltsam –diejenigen, die einst die Macht innehatten, werden gestürzt. Das Haus, in dem sie gefangen waren, wird zu ihrem Schlachtfeld. | © Universal Pictures

Cropped Home Alone 1990

Kevin – Allein zu Haus (1990)

Die alberne Prämisse eines Kindes, welches von seiner über Weihnachten verreisenden Familie daheim vergessen wird, entpuppte sich dank seiner absurden Wendungen als Kassenschlager. Als zwei Einbrecher die Gelegenheit für sich nutzen wollen, stattet Kevin das Haus geschickt mit verschiedensten Fallen aus, jede einzelne davon eine slapstickartige Demütigung, die mit brutaler Präzision entfaltet wird. Hinter seinem unschuldigen Grinsen verbirgt sich scharfer Einfallsreichtum – jeder Schritt, den er macht, verwickelt die Diebe noch mehr in sein Netz. Das ganze ist eine Komödie, die gerade auf der Umkehrung von Täter- und Opferrolle aufbaut. Das Kind wird zum Beschützer, die Einbrecher zu hilflosen Eindringlingen, die durch hausgemachte Gerechtigkeit zu Fall gebracht werden. | © 20th Century Fox

The last house on the left 1972 msn

Das letzte Haus links (1972)

Was als Roadtrip beginnt, wird in Das letzte Haus links erst zum Albtraum und dann zu einem Rachefeldzug. Nachdem zwei Eltern feststellen, dass die bei ihnen übernachtenden vermeintlichen Versicherungsvertreter zuvor ihre Tochter vergewaltigt und ermordet haben, eskaliert die Situation. Statt zu trauern, üben sie gnadenlose Rache an den Angreifern. Die Gejagten werden in grausamen, kathartischen Wendungen zu Rächern – das namensgebdne Haus wird zum Schlachtfeld. Man konnte zusehen, wie Empathie in gerechte Wut umschlug, als die Familie die Rollen tauschte: Beute, Jäger und Richter in einer Person. Der Film war absichtlich unangenehm und scheute sich nicht davor, Rache in all ihrer rohen Gewalt zu zeigen. Auch das Remake von 2009 ist sehenswert! | © American International Pictures

1-20

Es gibt doch nichts Schöneres, als dabei zuzusehen, wie einen Bösewicht die gerechte Strafe ereilt. Ob ein missglückter Einbruch, ein Rachethriller mit überraschender Wendung oder ein Psychospiel, bei dem sich die „Beute“ als weitaus gefährlicher erweist als erwartet: Geschichten, in denen sich das Blatt wendet, weil das vermeintliche Opfer die Kontrolle übernimmt, haben einen ganz eigenen Reiz. Jeder liebt einen guten Underdog, aber noch mehr lieben wir es, wenn sie sich zu Wehr setzen, anstatt davonzulaufen.

In dieser Liste präsentieren wir 20 intensive, packende und manchmal brutale Filme, in denen die Gejagten zu Jägern werden. Von Horror und Action bis hin zu düsteren Psychothrillern haben diese Filme alle eines gemeinsam: Jemand hat die falsche Person unterschätzt. Schnallt euch an – diese Geschichten bieten ein Übermaß an Comebacks, Rachsucht und nacktem Überlebenskampf.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Es gibt doch nichts Schöneres, als dabei zuzusehen, wie einen Bösewicht die gerechte Strafe ereilt. Ob ein missglückter Einbruch, ein Rachethriller mit überraschender Wendung oder ein Psychospiel, bei dem sich die „Beute“ als weitaus gefährlicher erweist als erwartet: Geschichten, in denen sich das Blatt wendet, weil das vermeintliche Opfer die Kontrolle übernimmt, haben einen ganz eigenen Reiz. Jeder liebt einen guten Underdog, aber noch mehr lieben wir es, wenn sie sich zu Wehr setzen, anstatt davonzulaufen.

In dieser Liste präsentieren wir 20 intensive, packende und manchmal brutale Filme, in denen die Gejagten zu Jägern werden. Von Horror und Action bis hin zu düsteren Psychothrillern haben diese Filme alle eines gemeinsam: Jemand hat die falsche Person unterschätzt. Schnallt euch an – diese Geschichten bieten ein Übermaß an Comebacks, Rachsucht und nacktem Überlebenskampf.

Mehr dazu

Mehr
Katzen Ubahn 00
Entertainment
YouTuber baut funktionierende U-Bahn inklusive McDonald's... für seine Katzen
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Hustle
Entertainment
Die besten Rollen von schlechten Schauspielern
Sashka Funk brave mädchen
Entertainment
"Warum muss ich für eure Meinung bezahlen?": Sashka kritisiert neues FUNK-Format
Christo boxt
Streamer
Christo Manazidis steht mit André Schiebler und MckyTV im Ring
Mois Nasso
Entertainment
Rap-Influencer floh aus psychiatrischer Einrichtung und tauchte unter
Denzel Washington
Entertainment
„Keine Lust mehr auf Filme“: Denzel Washington ist häufig Schauspieler, aber nie Zuschauer
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Lets Hugo Twitter
Entertainment
LetsHugo schießt nach McDonalds-Situation gegen Twitter
Jujutsu Kaisen Autor Gege Akutami neuer Manga
Entertainment
„Jujutsu Kaisen“-Autor Gege Akutami arbeitet an neuem Projekt „Mimojuro“
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india