
8 berühmte Deutsche, die im Januar 2025 verstarben

8. Rudolf Grosser
Der ehemalige deutsche Fußballspieler, geboren am 12. Juni 1944, spielte unter anderem für den FC Bayern München. Er war ein vielseitiger Mittelfeldspieler und gehörte zu den prägenden Figuren seines Vereins in den 1960er-Jahren. Er starb nach langer Krankheit am 13. Januar 2025. | © Lackovic

7. Horst Janson
Der deutsche Schauspieler, geboren am 4. Oktober 1935 in Mainz, war bekannt für seine Rollen in Fernsehserien wie Salto Mortale und Der Bastian. Neben seiner TV-Karriere wirkte er auch in internationalen Produktionen mit und war für sein charmantes Auftreten beliebt. Er verstarb Ende Januar 2025 in München. | © Dieter Klar

6. Max Schautzer
Der österreichische Moderator und Schauspieler, geboren am 14. August 1940 in Klagenfurt, moderierte beliebte Sendungen wie Immer wieder sonntags und Pleiten, Pech und Pannen. Schautzer engagierte sich auch stark für wohltätige Zwecke und wurde mehrfach für sein Lebenswerk geehrt. Er verstarb am 29. Januar 2025 in Köln. | © Henning Kaiser

5. Rudolf Dreßler
Der SPD-Politiker und Diplomat, geboren am 17. November 1940, war unter anderem Bundestagsabgeordneter und deutscher Botschafter in Israel. Als engagierter Sozialpolitiker setzte er sich besonders für Renten- und Gesundheitsthemen ein. Er verstarb am 8. Januar 2025. | © Horst Galuschka

4. Tobias Eder
Der deutsche Eishockeyspieler, geboren am 28. Januar 1999, spielte unter anderem für die Düsseldorfer EG und war Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Er galt als großes Talent im deutschen Eishockey und war für seinen unermüdlichen Kampfgeist auf dem Eis bekannt. Er erlag am 29. Januar 2025 einer Krebserkrankung. | © Deutscher Eishockeybund

3. Thea Elster
Die deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, geboren am 22. Februar 1930, wirkte in zahlreichen Theaterstücken und Hörspielproduktionen mit. Besonders als Hörspielsprecherin begeisterte sie Generationen mit ihrer warmen und ausdrucksstarken Stimme. Sie verstarb am 7. Januar 2025. | © Jutta Landgraf

2. Marcel Mann
Der Berliner Comedian und Synchronsprecher, geboren am 12. März 1987, war für seine Stand-up-Auftritte und als Stimme in verschiedenen Synchronrollen bekannt. Besonders seine humorvollen Einblicke in die Welt der Synchronarbeit machten ihn zu einem beliebten Künstler. Er nahm sich am 21. Januar 2025 das Leben.
Falls ihr, oder jemand in eurem Umfeld, Suizidgedanken hat, findet ihr bei der Telefonseelsorge Hilfe. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800/111 0 111 erreichbar. | © Wikipedia

1. Eva Wenzel-Bürger
Die deutsche Illustratorin, geboren am 15. Mai 1932, war bekannt für ihre Illustrationen der Conni-Kinderbücher. Ihre Zeichnungen prägten das Bild einer ganzen Generation von Kinderbüchern und erfreuten sich großer Beliebtheit. Sie starb am 31. Januar 2025. | © CARLSEN Verlag
Mehr dazu
Mehr