• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 20 besten Filme über die katholische Kirche

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Mai 8th 2025, 19:00 MESZ
Cropped Brother Sun Sister Moon

20. Bruder Sonne, Schwester Mond (1972)

Franco Zeffirellis Bruder Sonne, Schwester Mond erzählt die Geschichte des heiligen Franziskus von Assisi mit der filmischen Eleganz eines Mannes, der wirklich an Schönheit glaubt – und an Zeitlupenaufnahmen von Wildblumen. Das Biopic von 1972 zeigt nicht nur den dramatischen Wandel des Franziskus von Wohlstand zu Armut, sondern wird auch von sanften Bildern und einem Folk-Soundtrack von Donovan im Stil der 70er-Jahre begleitet. Graham Faulkner spielt den Heiligen mit großer Gelassenheit, und Alec Guinness (ja, Obi-Wan höchstpersönlich) tritt als Papst Innozenz III. auf und verleiht der himmlischen Geschichte eine gewisse königlich-britische Gravitas. Der Film wirkt wie eine visuelle Hymne. Er ist zu gleichen Teilen Andacht und Hippie-Traumwelt. | © Paramount Pictures

Cropped novitiate

19. Novitiate (2017)

Novitiate taucht tief ein in das abgeschottete Leben junger Frauen, die versuchen, ihren Platz in der Kirche zu finden – gerade als das Zweite Vatikanische Konzil beginnt, alles infrage zu stellen, was ihnen bisher heilig war. Margaret Qualley überzeugt mit einer unaufdringlichen Präsenz in der Rolle einer Novizin, die erkennt, dass blinder Glaube nicht dasselbe ist wie echte spirituelle Erfüllung. Und dann ist da noch Melissa Leo, die als strenge Ordensoberin eine beeindruckende Mischung aus Furcht einflößend und tragisch verkörpert. Der Film nimmt sein Thema ernst, scheut aber nicht davor zurück, die emotionale Komplexität von Glauben, Gehorsam und Identität zu zeigen. Wer hätte gedacht, dass sich hinter Klostermauern so viel Drama abspielt? Aber wie heißt es so schön: Gottes Wege sind unergründlich – und manchmal auch filmreif. | © Sony Pictures Classics

Cropped benedetta

18. Benedetta (2021)

Es ist ganz Paul Verhoeven, dem Regisseur von Basic Instinct, zu verdanken, dass das Kloster mit Benedetta ordentlich aufgemischt wird – einer köstlich skandalösen Geschichte von Visionen, Rebellion und lesbischer Liebe im Italien des 17. Jahrhunderts. Virginie Efira spielt die titelgebende Nonne, die vielleicht eine Mystikerin ist… oder eine Meisterin der Manipulation. Oder vielleicht sogar beides? Auf jeden Fall sieht sie oft Jesus – und nicht immer auf eine Weise, die der Vatikan gutheißen würde. Basierend auf realen Ereignissen (ja, wirklich), erzählt der Film religiöse Geschichte mit der provokanten Handschrift eines Regisseurs, der genau weiß, welche Knöpfe er drücken muss. Charlotte Rampling bringt eisige Eleganz in die Rolle der skeptischen Äbtissin, die versucht, Ordnung zu bewahren, während alles herrlich aus dem Ruder läuft. Stell dir Der Exorzist trifft auf Showgirls – nur eben in Nonnengewändern. | © Pathé Films

Cropped the holy girl

17. La niña santa – Das heilige Mädchen (2004)

Die argentinische Regisseurin Lucrecia Martel liefert mit La niña santa – Das heilige Mädchen ein verstörendes Meisterwerk ab – eine Coming-of-Age-Geschichte, die vor der beklemmenden Kulisse eines katholischen Ärztekongresses spielt. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Mädchen namens Amalia, die glaubt, von Gott auserwählt zu sein, die Seele eines Mannes zu retten – nachdem er sie auf verstörende Weise begrapscht hat. Was folgt, ist eine langsam entfaltende Erkundung von Unterdrückung, fehlgeleitetem Glauben und dem verwirrenden Überschneidungsbereich zwischen Heiligkeit und jugendlicher Verwirrung. Mit seinen träumerischen Bildern und ungewöhnlichem Sounddesign fühlt sich der Film an, als würde man heimlich etwas Heiliges und Geheimnisvolles belauschen. Er ist mehr Arthouse als religiöser Appell, aber wenn du deinen Katholizismus komplex und verstörend magst, ist dieser Film genau das Richtige für dich. | © Lita Stantic Producciones

Cropped the two popes

16. The Two Popes (2019)

Was passiert, wenn ein grimmiger Konservativer und ein charmanter Progressive in den Vatikan kommen? The Two Popes passiert. Fernando Meirelles’ halb-fiktionale Erzählung über die überraschende Freundschaft zwischen Papst Benedikt XVI. (Anthony Hopkins) und Kardinal Jorge Bergoglio, dem späteren Papst Franziskus (Jonathan Pryce), ist sowohl überraschend lustig als auch tiefgründig. Pryce spielt einen warmherzigen, tango-liebenden Jesuiten, während Hopkins einen Benedikt verkörpert, der steif, erschöpft und viel menschlicher ist, als man erwarten würde. Das Drehbuch jongliert geschickt zwischen Theologie und Fußball, Doktrin und Pizza und macht das Papsttum auf eine Weise greifbar, die fast, wagt man zu sagen, relatable wirkt. Es ist im Grunde ein Buddy-Movie in Kutten. | © Netflix

Cropped spotlight

15. Spotlight (2015)

Spotlight erzählt die wahre Geschichte des Teams der Boston Globe, das den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche aufdeckt. Statt Weihrauch gibt es hier Vorladungen. Michael Keaton führt das Team als erfahrener Redaktionsleiter, während Mark Ruffalo und Rachel McAdams mit überzeugendem Einsatz glänzen. Es geht um eine journalistische Untersuchung – aber eine mit echten Konsequenzen und ohne Übertreibungen. Der Film stellt die katholische Kirche nicht nur in den Vordergrund, sondern fordert von ihr Verantwortung. Und ja, er gewann den Oscar für den besten Film, weil die Wahrheit manchmal doch gewinnt. | © Participant Media / Open Road Films

Cropped The devils

14. Die Teufel (1971)

Ken Russells Die Teufel zeigt, was passiert, wenn ein Besessenheitsskandal im Frankreich des 17. Jahrhunderts auf den Stil- und Tabubruch der 1970er trifft – und dabei buchstäblich das Kloster in Brand setzt. Der Film ist berüchtigt, in mehreren Ländern verboten und triefend vor Sex, Gewalt und kirchlicher Hysterie. Vanessa Redgrave spielt eine bucklige Nonne mit… sagen wir mal, sehr intensiven Gefühlen für einen Priester. Oliver Reed verkörpert diesen Priester, dessen Absturz zum blutigen Spektakel wird. Basierend auf den tatsächlichen „Teufelsaustreibungen von Loudun“ ist The Devils eine wilde Mischung aus Horror, Historienfilm und „Haben die das wirklich gedreht?!“. Und trotz all der Provokation erzählt der Film etwas Ernstes – über Macht, Unterdrückung und religiöse Heuchelei. Nichts für Zartbesaitete – Weihwasser könnte beim Ansehen hilfreich werden. | © Warner Bros.

Cropped a man for all seasons

13. Ein Mann zu jeder Jahreszeit (1966)

Sir Thomas More bekommt in Ein Mann zu jeder Jahreszeit eine große Bühne – und nutzt sie, um einem König die Stirn zu bieten. Paul Scofield wurde für seine Rolle mit dem Oscar ausgezeichnet: Er spielt More als standhaften Mann mit Prinzipien, der sich weigert, dem Wunsch von Heinrich VIII. zu folgen und den Papst abzulehnen. Im Mittelpunkt steht der Konflikt zwischen Gesetz, Glaube und Macht – große Themen, die hier aber so klar und spannend erzählt werden, dass man gut mitkommt. Orson Welles taucht als Kardinal Wolsey auf (natürlich eindrucksvoll), und Robert Shaw gibt einen launischen und lauten Heinrich VIII., wie man ihn sich vorstellt. Ein Film für alle, die starke Figuren, scharfe Dialoge und eine Portion historisches Drama lieben. Ein echter Klassiker. | © Columbia Pictures

Cropped the name of the rose

12. Der Name der Rose (1986)

Der Name der Rose ist im Grunde Sherlock Holmes im Kloster, und das ist uns auch gar nicht so unrecht. Sean Connery spielt einen scharfsinnigen Franziskanermönch, der im 14. Jahrhundert eine Reihe brutaler Morde in einer abgelegenen Abtei aufklärt. An seiner Seite: ein sehr junger Christian Slater als neugieriger Novize. Es geht um Ketzerei, geheime Bibliotheken, verbotene Bücher – und so viel mittelalterliche Düsternis, dass man fast selbst zur Kerze greifen möchte. Der Film basiert auf Umberto Ecos komplexem, aber genialem Roman und ist zugleich Krimi und kluge Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Vernunft und Dogma. Und seien wir ehrlich: Sean Connery im Gewand wirkt auf eine eigentümliche Weise beruhigend. | © Neue Constantin Film / Twentieth Century Fox

Cropped the exorcist

11. Der Exorzist (1973)

Ach ja, der Film, der einer ganzen Generation Angst vor Erbsensuppe machte. Der Exorzist ist nicht einfach nur ein Horrorfilm – er ist der Horrorfilm. Und die katholische Kirche spielt darin eine zentrale Rolle im ultimativen Kampf zwischen Gutem und abgrundtiefem Bösem. Linda Blair liefert als besessene Regan eine legendäre Performance ab und strapaziert dabei nicht nur ihre Stimmbänder. Max von Sydow bringt als erfahrener Exorzist Pater Merrin die nötige Ernsthaftigkeit und Schwere mit – man spürt: dieser Mann hat schon einiges gesehen. Die Stärke des Films liegt in seiner todernsten Behandlung des spirituellen Krieges - kein Augenzwinkern, keine Ironie, nur pures Grauen. Mit seinem ikonischen Soundtrack und Bildern, die man nie wieder vergisst, ist es kein Wunder, dass selbst der Vatikan eine Meinung dazu hatte. | © Warner Bros.

Cropped the scarlet and the black

10. Im Wendekreis des Kreuzes (1983)

Wenn James Bond statt Smoking eine Soutane getragen hätte, dann käme wohl Monsignore Hugh O’Flaherty dabei heraus. In Im Wendekreis des Kreuzes spielt Gregory Peck den realen Vatikanpriester, der im Zweiten Weltkrieg tausenden alliierten Soldaten und jüdischen Flüchtlingen zur Flucht aus dem von den Nazis besetzten Rom verhalf – immer im Schatten des gefährlichen SS-Offiziers Herbert Kappler, eiskalt gespielt von Christopher Plummer. Es geht um Leben und Tod, und die Mauern des Vatikans werden zur Bühne für ein Katz-und-Maus-Spiel voller Spannung und Mut. Sir John Gielgud bringt als Papst Pius XII. eine fast heilige Ruhe ins Spiel. Ein packender Kriegsfilm, in dem ein Priester mit Fahrrad zum heimlichen Actionhelden wird. | © ITC Entertainment / RAI Radiotelevisione Italiana

Cropped The Magdalene Sisters

9. Die unbarmherzigen Schwestern (2002)

Peter Mullans Die unbarmherzigen Schwestern schont weder Nerven noch fromme Gefühle. Dieses schonungslose Drama wirft ein grelles Licht auf die sogenannten Magdalenenheime in Irland – kirchlich geführte Einrichtungen, in denen als „gefallene“ Frauen gebrandmarkte Mädchen und junge Frauen unter Zwang arbeiten und seelisches Leid ertragen mussten. Anne-Marie Duff, Nora-Jane Noone und Dorothy Duffy spielen drei von ihnen – ihre Würde wird ihnen genommen, aber ihr innerer Widerstand lodert leise und unbeirrbar. Geraldine McEwan beeindruckt in der Rolle der grausamen Schwester Bridget, deren Kälte fast überlebensgroß wirkt. Der Film ist keine leichte Kost – und will es auch nicht sein. Er ist ein kraftvolles filmisches Zeugnis darüber, was passiert, wenn religiöse Macht ohne Kontrolle agiert. Ein Film, der wehtut – und genau deshalb so wichtig ist. | © PFP Films Limited / Temple Films

Cropped the nuns story

8. Geschichte einer Nonne (1959)

Wenn Audrey Hepburn je zwischen einem Oscar und der Heiligsprechung hätte wählen müssen, zeigt Geschichte einer Nonne, dass sie beides verdient hätte. Unter der Regie von Fred Zinnemann erzählt der Film die Geschichte von Schwester Luke (Hepburn), einer belgischen Nonne, die zwischen Pflicht und persönlichem Wunsch zerrieben wird. Ihre Reise führt sie vom strengen Klosteralltag in Brüssel über ein Krankenhaus im Belgischen Kongo bis zurück nach Europa, wo der Zweite Weltkrieg immer näher rückt. Peter Finch spielt Dr. Fortunati, einen atheistischen Arzt, der Schwester Luke herausfordert, ihren blinden Gehorsam zu hinterfragen. Der Film lebt von seiner ruhigen, menschlichen Erzählweise: keine Wunder, kein Kitsch – sondern ein stilles Drama über innere Zweifel und den Konflikt zwischen Glauben und persönlicher Berufung. Audrey Hepburn spielt die Rolle mit großer Tiefe und zeigt eine Frau, die zwischen zwei Welten ihren Platz sucht. | © Warner Bros.

Cropped the club

7. El Club (2015)

Pablo Larraíns El Club zeigt, was passiert, wenn man vier in Ungnade gefallene Priester in ein graues Küstenstädtchen in Chile schickt – und dann ein emotionaler Sprengsatz gezündet wird. Dieses düstere, verstörende Drama nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es den moralischen Verfall unter der Oberfläche kirchlicher Institutionen offenlegt. Als ein fünfter Priester auftaucht – mit noch schwereren Vorwürfen im Gepäck – bricht der brüchige Frieden der Priester zusammen und alte Sünden der Vergangenheit kommen zum Vorschein. Mit starken Darstellern von Alfredo Castro und Roberto Farías schafft der Film eine bedrückende Atmosphäre aus Schweigen und Verleumdung. Es ist wie Der Exorzist – nur ohne das Übernatürliche. Denn manchmal kommt das wahre Grauen von innen. Düster, brillant und definitiv nichts für schwache Nerven. | © Fabula / Funny Balloons

Cropped Conclave

6. Konklave (2024)

Der Rauch steigt auf – doch dahinter lauern dichte Geheimnisse, die nicht einfach zu lüften sind. Konklave (2024), inszeniert von Edward Berger, entführt die Zuschauer in die prachtvolle und streng geheime Welt einer Papstwahl. Ralph Fiennes spielt Kardinal Lawrence, der die Wahl leiten soll, dabei aber auf brisante Wahrheiten stößt, die das Fundament der Kirche erschüttern könnten. An seiner Seite: Stanley Tucci, John Lithgow und Isabella Rossellini, die diesem Machtspiel aus Gebeten und Intrigen Tiefe und Spannung verleihen. Es ist wie House of Cards – nur mit Kutten und lateinischen Gebeten. Bergers Vatikan wirkt wie das ultimative Kammerspiel: prachtvoll, bedrohlich und beunruhigend eng. Kommt für den Nervenkitzel, bleibt für die cool aussehenden Roben. | © Indian Paintbrush / FilmNation Entertainment / House Productions

Cropped the nun

5. Die Nonne (1966)

Lange bevor Nonnenfilme zum Trend wurden, brachte Die Nonne (1966) das erste große düstere Klosterdrama auf die Leinwand. Unter der Regie von Jacques Rivette und mit Nouvelle-Vague-Ikone Anna Karina in der Hauptrolle erzählt der Film – basierend auf dem Roman von Denis Diderot – die Geschichte von Suzanne Simonin, die von ihrer Familie gegen ihren Willen ins Kloster geschickt wird. Hier geht es nicht um sanfte Spiritualität. Suzannes Welt ist kalt und hart, geprägt von Machtmissbrauch und grausamen Oberinnen, die strenger sind als jede andere Filmfigur. Anna Karina spielt die Rolle mit stiller Kraft und großer Würde – ihr leiser Widerstand wirkt fast wie ein Akt der Heiligkeit. Der Film wurde bei seiner Veröffentlichung in Frankreich verboten, was nur zeigt, wie unbequem er war – und bis heute ist. Die Nonne bleibt ein eindringlicher Film über religiösen Zwang und patriarchale Kontrolle hinter klösterlichen Mauern. | © Rome Paris Films / Société Nouvelle de Cinématographie

Cropped Calvary

4. Am Sonntag bist du tot (2014)

Brendan Gleeson zeigt in  Am Sonntag bist du tot  eine der besten Leistungen seiner Karriere. Er spielt Pater James, einen irischen Dorfpfarrer, dem im Beichtstuhl angekündigt wird, dass er in einer Woche ermordet werden soll. Düsterer Einstieg? Auf jeden Fall. Doch Regisseur John Michael McDonagh macht daraus eine rabenschwarze, gleichzeitig zutiefst menschliche Geschichte über Schuld, Glaube, Vergebung und persönliche Brüche. Gleesons Figur begegnet einer Reihe skurriler (und oft ziemlich derber) Dorfbewohner – gespielt unter anderem von Chris O’Dowd, Kelly Reilly und Aidan Gillen – die jeweils ein Stück der moralischen Zerrissenheit des modernen Irlands widerspiegeln. Die Kamera fängt die raue Schönheit der irischen Küste ein und macht sie zum Symbol für Himmel und Hölle zugleich. Am Sonntag bist du tot  balanciert gekonnt zwischen schwarzem Humor und emotionalem Ernst. | © Reprisal Films / Octagon Films

Cropped of gods and men

3. Of Gods and Men (2010)

Mach dich auf etwas Bewegendes gefasst: Of Gods and Men erzählt die wahre Geschichte einer Gruppe französischer Trappistenmönche, die in den 1990er-Jahren in einem abgelegenen Kloster in Algerien leben – bis der Bürgerkrieg sie vor schwere Entscheidungen stellt. Bleiben oder gehen? Vertrauen oder Angst? Lambert Wilson und Michael Lonsdale spielen zwei der Mönche in diesem ruhigen, tief berührenden Film, der ohne große Dramatik auskommt. Stattdessen zeigt Regisseur Xavier Beauvois mit viel Feingefühl, wie Glaube, Gemeinschaft und Menschlichkeit auch in dunklen Zeiten tragen können. Besonders beweget eine stille Szene, in der die Mönche zusammen Wein trinken, während Tschaikowskys „Schwanensee“ läuft. Die Stille des Films, unterbrochen von bewegenden Momenten wie den Mönchen beim Weintrinken oder Tschaikowskis Schwanensee, berührt mehr als jede Predigt. Ein sehenswerter Film, der jede Träne wert ist und einen nach dem Abspann in nachdenklicher Stille zurücklässt. | © Why Not Productions

Cropped doubt

2. Glaubensfrage (2008)

In Glaubensfrage, geschrieben und inszeniert von John Patrick Shanley, ist das Einzige, was sicher ist: dass nichts sicher ist. Meryl Streep spielt die strenge und unbeirrbare Schwester Aloysius, die mit dem charismatischen Pater Flynn (Philip Seymour Hoffman) wegen eines ungeklärten Vorwurfs an einer katholischen Schule im New York der 1960er-Jahre aneinandergerät. Amy Adams überzeugt als junge, gutgläubige Schwester James, die zwischen die Fronten gerät. Das Drehbuch knistert vor moralischer Komplexität und messerscharfen Dialogen und lässt den Zuschauer noch lange nach dem letzten Bild mit seinem eigenen Urteil ringen. Streeps Blick lässt keinen Platz für Kompromisse, während Hoffmans vielschichtige Darstellung einen alles in Frage stellen lässt, was man zu wissen glaubt. Ein wahrer Meisterkurs in Schauspielerei und ethischer Ambiguität. | © Miramax Films

Cropped Silence

1. Silence (2016)

Martin Scorseses Herzensprojekt Silence ist kein leichter Film über den Glauben – sondern ein stilles, tiefgehendes Drama, das unter die Haut geht. Basierend auf dem Roman von Shūsaku Endō erzählt er die Geschichte zweier Jesuiten (Andrew Garfield und Adam Driver), die im 17. Jahrhundert nach Japan reisen, um ihren verschwundenen Mentor (Liam Neeson) zu finden. Dort erleben sie, wie brutal Christen verfolgt werden. Der Film ist ruhig, oft schmerzhaft, aber visuell beeindruckend. Kameramann Rodrigo Prieto fängt neblige Landschaften und Momente stillen Leids in kraftvollen Bildern ein. Andrew Garfield überzeugt als Pater Rodrigues, dessen Glaubenszweifel das emotionale Zentrum der Geschichte bilden. Regisseur Scorsese gibt keine einfachen Antworten – sondern zeigt, wie schwer es ist, an Gott festzuhalten, wenn er scheinbar schweigt. Ein stiller, eindringlicher Film über Zweifel, Mut und Glaube. | © Paramount Pictures

1-20

Die katholische Kirche inspiriert Filmemacher seit Jahrzehnten und dient als wirkungsvolle Kulisse für Geschichten über Glauben, Korruption, Erlösung und moralische Konflikte. Diese Liste konzentriert sich speziell auf Filme über die Institution selbst - ihren Klerus, ihre Klöster, ihre Politik und ihre internen Kämpfe. Filme über das Leben Jesu wie Das Leben des Brian oder Die letzte Versuchung Christi sind daher nicht enthalten.

Egal ob Historiendrama, Psychothriller oder berührendes Biopic – diese Filme zeigen auf spannende Weise die spirituelle, politische und menschliche Seite des Katholizismus. In unserer Auswahl der 20 besten Filme über die katholische Kirche findet ihr alles: von Machtspielen im Vatikan bis zum Alltag im Kloster – und bekommt einen besonderen Blick auf eine der prägendsten Glaubensgemeinschaften der Welt.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die katholische Kirche inspiriert Filmemacher seit Jahrzehnten und dient als wirkungsvolle Kulisse für Geschichten über Glauben, Korruption, Erlösung und moralische Konflikte. Diese Liste konzentriert sich speziell auf Filme über die Institution selbst - ihren Klerus, ihre Klöster, ihre Politik und ihre internen Kämpfe. Filme über das Leben Jesu wie Das Leben des Brian oder Die letzte Versuchung Christi sind daher nicht enthalten.

Egal ob Historiendrama, Psychothriller oder berührendes Biopic – diese Filme zeigen auf spannende Weise die spirituelle, politische und menschliche Seite des Katholizismus. In unserer Auswahl der 20 besten Filme über die katholische Kirche findet ihr alles: von Machtspielen im Vatikan bis zum Alltag im Kloster – und bekommt einen besonderen Blick auf eine der prägendsten Glaubensgemeinschaften der Welt.

Mehr dazu

Mehr
Monte Deutschland Urlaub
Entertainment
"Nur weil ich sage 'Ich finde Deutschland [blöd]', heißt das ja nicht, dass ich mich morgen [verurinieren] muss" – Darum bleibt Monte in Deutschland
Schanzenfest
Entertainment
Schanzenfest 2025: Was hinter dem Pilgerhype zum Drachenlord steckt – und warum er problematisch ist
Juli Verst 00
Entertainment
Bekannte Deutsche, die im Juli verstorben sind
Cropped the colors within 2024
Entertainment
Top 15 Anime Filme über MusikerInnen und Musik
Handofblood Bully
Entertainment
Wie zeitgemäß ist Kanu des Manitu? – Bully und HandOfBlood quatschen im Stream
Le Bron Jordan
Entertainment
MrBeast will Michael Jordan gegen Lebron James antreten lassen, um zu klären, wer der GOAT ist
Fat comedy vor gericht
Entertainment
Nach Ohrfeige für Oliver Pocher: Rapper muss ins Gefängnis
Trymacs 40k Pokemon TCG
Streamer
"Die lasse ich auch den ganzen Tag in meiner Jeanshose drin": Fan fragt Trymacs, ob er mit seinen 40.000€ Pokémonkarten spielt
Cropped justice league
Entertainment
Franchise-Ermüdung: 20 Filmreihen, die die Kuh trocken gemolken haben
Cropped robin wright house of cards
Entertainment
20 unterschätzte Schauspielerinnen, deren Namen du nicht kennst
Nackt und zerfleischt
Entertainment
10 Filme die in Deutschland verboten wurden
Julien Bam Pool
Entertainment
Julien Bam wendet sich endlich wieder seinem Pool zu – Wahrscheinlich zum letzten Mal
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india