
Karoline Herfurths beste Filmrollen im Ranking

15. Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders – Mirabellenmädchen
Obwohl Karoline Herfurth in Das Parfum nur eine kleinere Rolle als das Mirabellenmädchen spielt, hinterlässt sie doch einen bleibenden Eindruck – auch für den Protagonisten des Films. Ihre subtile Darstellung bringt eine emotionale Tiefe in den Film, der ohnehin von komplexen Charakteren lebt. Ihre schauspielerische Präsenz trägt zur mysteriösen und düsteren Atmosphäre bei, und auch wenn sie nicht im Mittelpunkt steht, ist sie ein unverzichtbares Puzzlestück in dieser meisterhaften Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller. | © Constantin Film

14. Wunderschön (2022) – Sonja
Herfurth spielt in Wunderschön nicht nur Sonja, sondern sie führte im Film auch Regie über die Geschichte einer Frau, die mit ihrem Körperbild und den gesellschaftlichen Schönheitsidealen hadert (und traf damit auch genau ins Schwarze). Sie bietet eine facettenreiche Darstellung und viele Frauen können sich vermutlich etwas zu gut mit Sonja identifizieren. Der Film erhielt 2025 auch eine Fortsetzung mit Wunderschöner. | © Warner Bros.

13. Wir sind die Nacht (2010) – Lena
In dieser düsteren Vampirgeschichte überzeugt Herfurth als Lena, eine junge Frau, die in die Welt der Nacht entführt wird – der Twilight-Hype lässt grüßen! Kritiker lobten ihre Fähigkeit, eine Mischung aus Verführung und Verletzlichkeit zu spielen. Herfurth gelingt es, der Rolle einer Vampirin, die zwischen Macht und Sehnsucht schwankt, eine gewisse Tragik zu verleihen, und damit hebt sich Wir sind die Nacht tatsächlich ab von dem damaligen Vampir-Hype. Ihre Darstellung gibt der Figur eine Tiefe, die sie zu mehr als nur ein Teil eines Genrefilms macht – sie wird zu einer emotional komplexen Person, deren Schicksal den Zuschauer fesselt. | © Constantin Film

12. SMS für Dich (2016) – Clara
In SMS für Dich spielt Herfurth Clara, eine Frau, die nach dem Tod ihres Verlobten beginnt, mit einem Unbekannten über SMS zu kommunizieren – und nicht nur das, der Film war auch ihr Regiedebüt. Herfurth bringt viel Empathie und Glaubwürdigkeit in die Rolle einer Frau, die mit ihrer Trauer und Einsamkeit kämpft. Ihre Darbietung ist wirklich sehr authentisch und rührend, da sie es schafft, die emotionale Reise der Figur nachvollziehbar und zugleich zart zu gestalten. Der Film mag als romantische Komödie daherkommen, aber Herfurths Leistung hebt ihn auf ein emotionaleres Niveau. Dafür gab es dann auch eine Bambi-Nominierung. | © Warner Bros.

11. Traumfrauen (2015) – Hannah Reimann
In der Ensemble-Komödie Traumfrauen spielt Herfurth die Rolle der Hannah, die mit den Tücken der modernen Liebe und den Herausforderungen ihrer persönlichen Wünsche und Ängste kämpft. Ihre Darstellung wurde von Kritikern für ihre Leichtigkeit und gleichzeitig tiefere emotionale Schichten gelobt. Herfurth schafft es, ihrer Figur eine gewisse Komplexität zu verleihen – und wir lieben doch alle Komödien mit einer gewissen Selbstreflexion, auch wenn der Film selbst eher gemischte Kritiken erhielt. | © Warner Bros.

10. Das perfekte Geheimnis (2019) – Carlotta
In Das perfekte Geheimnis spielt Karoline Herfurth (neben so ziemlich allen anderen Größen des Deutschen Kinos) die Rolle der Carlotta, einer von sieben Freunden, die bei einem Dinner ihre Handys offenlegen – was kann da schon schiefgehen? Herfurth wird für ihre humorvolle und gleichzeitig emotionale Darstellung gelobt. Sie bringt sowohl Witz als auch Tragik in ihre Figur und sorgt so für eine perfekte Balance im Ensemble, wofür sie auch entsprechend von Kritikern gelobt wurde. | © Constantin Film

9. Eine Million Minuten (2024) – Vera
In dem autobiographischen Eine Million Minuten spielt Karoline Herfurth die Rolle der Vera, einer Frau, die sich mit Sack und Pack auf eine eine-Million-minütige Reise der Selbstfindung begibt – also 694 Tage lang. Das Buch, auf dem der Film basiert, findet ihr hier. Ihre Darstellung der Vera wird für ihre Fähigkeit gelobt, eine Figur zu porträtieren, die zwischen der Leichtigkeit des Lebens und den tieferen, existenziellen Fragen pendelt – unter der Regie ihres Ehemanns Christopher Doll funktionierte das alles auch blendend. Herfurth bringt sowohl Humor als auch Melancholie in die Rolle und schafft es, die innere Zerrissenheit ihrer Figur authentisch darzustellen, und mich dazu zu bringen, mal über eine längere Reise nachzudenken. | © Warner Bros.

8. Die kleine Hexe (2018) – Die kleine Hexe
Haha, Hexen haben rote Haare! In Die kleine Hexe übernimmt Herfurth die Titelrolle und bringt die charmante Geschichte einer jungen Hexe, die ihre magischen Fähigkeiten in den Dienst des Guten stellt, zum Leben. Ihre Darbietung ist bezaubernd (Wortspiel des Jahrtausends) und ideal für ein junges Publikum. Herfurth gelingt es, die kindliche Unschuld und die moralische Entwicklung ihrer Figur auf eine zugängliche Weise darzustellen; perfekt für einen Filmabend mit der Familie. | © Studiocanal

7. Das Wunder von Berlin (2008) – Anja
In Das Wunder von Berlin spielt Karoline Herfurth die Rolle der Anja, einer jungen Frau, die in der geteilten Stadt Berlin aufwächst und sich mit der politischen und gesellschaftlichen Spaltung auseinandersetzt. Anja ist eine Figur, die zwischen den Welten der DDR und der BRD hin- und hergerissen ist und versucht, ihren eigenen Weg zu finden. Obwohl ihre Rolle nicht die größte im Ensemble ist, bringt Herfurth durch ihre subtile, aber prägnante Darstellung eine emotionale Tiefe in die Geschichte. Ihre Figur steht für die vielen kleinen, persönlichen Schicksale in der Zeit des Mauerbaus, und gehört damit wohl zu einer ihrer historisch aufwühlendsten Rollen. | © ZDF

6. Mädchen Mädchen (2001) – Lena
Gut, diese Rolle gewinnt keinen Oscar, doch am Ende des Tages war Mädchen, Mädchen der Durchbruch. In ihrer Rolle als Lena in dieser Teenie-Komödie bringt Herfurth eine charmante Mischung aus Unschuld und Neugier in die Figur einer Jugendlichen, die ihre Sexualität entdeckt. Der Film an sich bringt zwar nicht die tiefgründigste Geschichte mit, doch Herfurths erste große Rolle verdient dennoch einen Platz auf dieser Liste. | © Constantin Film

5. Fack ju Göhte (2013) – Lisi Schnabelstedt
Karoline Herfurth spielt die Lehrerin Frau Schnabelstedt in der populären Fack ju Göhte-Reihe und verleiht der Rolle eine humorvolle, aber auch menschliche Note. Ihre Chemie mit Elyas M'Barek wird von Kritikern besonders hervorgehoben, und sie trägt entscheidend zur Energie des Films bei. Ihre Darstellung ist klug und vielseitig – sie kann sowohl die strenge Lehrerin als auch die verletzliche, humorvolle Seite ihrer Figur zeigen. Ihre Leistung in dieser Komödie hat sie nicht nur bei jungen Zuschauern beliebt gemacht, sondern auch die Reihe zu einem riesigen Erfolg geführt – für den Film regnete es förmlich Auszeichnungen. | © Constantin Film

4. Sweethearts (2019) – Franny
In Sweethearts spielt Herfurth die Rolle der Franny, die sich in einer Geiselnahmesituation wiederfindet – da würde nicht nur Franny in Panik geraten, sondern auch ganz viele andere. Herfurths Leistung wurde als packend und intensiv beschrieben, da sie eine Mischung aus Angst, Überlebenswillen und emotionaler Zerrissenheit darstellen muss. Der Film selbst erhielt zwar eher gemischte Kritiken, aber Herfurths Darbietung wird von vielen als ein klares Highlight angesehen. | © Warner Bros.

3. Einfach mal was Schönes – Karla
In Einfach mal was Schönes spielt Karoline Herfurth die Rolle der Karla, einer Frau, die sich endlich den Kinderwunsch erfüllen möchte – mit fast 40 und ohne Partner. Was ein klassischer "Torschlusspanik setzt ein, aber dann findet man doch die wahre Liebe"-Film hätte sein können, wird durch Herfurths Performance und Regie etwas ernster und weniger klischeehaft, als man erwarten würde. Karla ist keineswegs perfekt, und genau das macht sie so sympathisch. | © Warner Bros.

2. Im Winter ein Jahr (2008) – Lilli Richter
In Im Winter ein Jahr verkörpert Herfurth die Rolle der Lilli Richter, einer jungen Frau, die nach dem Verlust ihres Bruders mit der Trauer umgeht – weg von Komödie und Herzschmerz, der sich in den letzten 15 Minuten des Films in Wohlgefallen auflöst. Kritiker hoben ihre Fähigkeit hervor, die Trauer und die innere Zerrissenheit der Figur auf so eine subtile Weise zu spielen, was gerade vor dem Hintergrund der tragischen Handlung wirklich eine Kunst ist. Ein bisschen Leichtigkeit in einem Film voller Tod und Trauer? Respekt. Dafür gab es für Herfurth dann auch völlig verdient den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin. | © Constantin Film

1. Vincent will Meer (2010) – Marie
In Vincent will Meer brilliert Herfurth als Marie, eine junge Frau, die mit einer Essstörung kämpft. Jawohl, es sind ihre tragischeren Rollen, bei denen sie richtig zeigen kann, was sie schauspielerisch drauf hat. Ihre Leistung in dieser Rolle ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeit von Herfurth, komplexe, emotionale Figuren zu spielen, ohne dass ihre Performance in melodramatische Klischees abgleitet. Kritiker lobten ihre Authentizität und die Sensibilität, mit der sie die schwierige Thematik behandelt. | © Olga Film

24 Deutsche Klassiker, die man heute nicht mehr schauen kann
Ob imposantes Historiendrama oder emotionale Gesellschaftsanalyse, wir sehen alle Filme mit Karoline Herfurth gern und reden mindestens so gern darüber.
Anders ist es bei diesen 24 Klassikern, die wir heute nicht mehr schauen sollten, können und wollen. | © Constantin Film
Mehr dazu
Mehr