
Die 25 meistverkauften Bands aller Zeiten

25. Backstreet Boys
- Angegebene Verkaufszahlen: 102 Millionen
Mit 102 Millionen verkauften Einheiten lehrten uns diese Könige der 90er-Boyband-Mania, wie man aufhört, Spiele mit Herzen zu spielen. I Want It That Way ist nach wie vor der ultimative Mitsing-Hit – egal, ob beim Karaoke oder im Stau. | © Backstreet Boys

24. Nirvana
- Angegebene Verkaufszahlen: 102 Millionen
Mit 102 Millionen verkauften Einheiten fegte Nirvana den Hair-Metal der 80er hinweg. Smells Like Teen Spirit wurde zur Hymne für jeden flanellgekleideten Rebellen, während Kurt Cobains raue Stimme Nevermind zur Bibel der Generation X machte. | © Nirvana

23. Van Halen
- Angegebene Verkaufszahlen: 103 Millionen
Mit 103 Millionen verkauften Einheiten verwandelte Van Halen Rock in ein Spektakel aus Riffs und Roths Mikrofon-Drehungen. Sogar dein Zahnarzt kennt das Solo zu Beat It - dank Eddies legendärem Gitarren-Solo. | © Van Halen

22. Linkin Park
- Angegebene Verkaufszahlen: 105 Millionen
Mit 105 Millionen verkauften Einheiten prägte Linkin Park die frühen 2000er für jedes Kind mit Discman und schwarz gefärbten Haaren. Auch heute noch bleibt In the End ein beliebter Song und beweist, dass der Einfluss des Nu-Metal Generationen überdauert - wenn auch nicht unbedingt wie ein edler Wein gereift. | © Linkin Park

21. Red Hot Chili Peppers
- Angegebene Verkaufszahlen: 107 Millionen
Mit 107 Millionen verkauften Einheiten sind die Red Hot Chili Peppers Funk-Punk-Legenden, die seit der Reagan-Ära basslastig und oberkörperfrei unterwegs sind. Songs wie Under the Bridge und Californication verwandelten kalifornische Vibes in weltweite Therapie-Sessions. | © Red Hot Chili Peppers

20. Dire Straits
- Angegebene Verkaufszahlen: 114 Millionen
Dire Straits, mit 114 Millionen verkauften Platten, waren cooler als ein Midnight-Strut. Sultans of Swing verwandelte Pub-Rock in ein Meisterwerk eines verrauchten Jazzclubs, während Brothers in Arms die erste CD-Generation wie ein Professor im Lederjacke dominierte. | © Dire Straits

19. Genesis
- Angegebene Verkaufszahlen: 115 Millionen
Mit 115 Millionen verkauften Platten entwickelte sich Genesis von progressiven Rock-Pionieren zu Pop-Legenden wie keine andere Band. Gabriels theatralische Auftritte, besonders in Supper's Ready, prägten ihre frühe, experimentellere Phase. | © Genesis

18. The Doors
- Angegebene Verkaufszahlen: 118 Millionen
Mit 118 Millionen verkauften Alben verbanden The Doors poetische Texte mit psychedelischen Klängen und erfassten den rebellischen Geist der 1960er Jahre. Jahrzehnte später hallt ihre Musik weiterhin nach und liefert den Soundtrack für nächtliche Fahrten und Momente der Selbstreflexion. | © The Doors

17. Coldplay
- Angegebene Verkaufszahlen: 129 Millionen
Mit 129 Millionen verkauften Einheiten verwandelten diese Briten melancholische Songs in euphorische Konfetti-Kanonen. Ob du ein treuer Fan oder ein Gelegenheitsbeobachter bist, ihre lebhaften Live-Shows bieten ein Erlebnis, das einer Gruppentherapie für Erwachsene ähnelt. | © Coldplay

16. Guns N' Roses
- Angegebene Verkaufszahlen: 130 Millionen
Mit 130 Millionen verkauften Einheiten und genug Chaos, um eine Welcome to the Jungle-Dokumentation zu füllen, eroberten Guns N' Roses die Welt mit dem meistverkauften Debütalbum aller Zeiten. Drei Jahrzehnte später bewies ihre Not in This Lifetime-Tour, dass selbst die Zeit den Sleaze-Rock nicht töten kann – man muss nur mehr Pyrotechnik hinzufügen. | © Guns N' Roses

15. BTS
- Angegebene Verkaufszahlen: 132 Millionen
Mit 132 Millionen verkauften Einheiten sprengten BTS alle K-Pop-Stereotypen und veränderten die globale Fangemeinde. Songs wie Dynamite und Butter kombinierten K-Pop mit retro Coolness, während ihre ARMY-Fangemeinde das Streaming in einen Wettkampf verwandelte. | © BTS

14. Aerosmith
- Angegebene Verkaufszahlen: 136 Millionen
Mit 136 Millionen verkauften Einheiten war Aerosmith der Bad-Boy-Soundtrack jeder Mittelstufen-Rebellion seit Nixon. Heutzutage sind sie immer noch auf Tour - Hüftoperationen optional, Leopardenhosen Pflicht. | © Aerosmith

13. The Beach Boys
- Angegebene Verkaufszahlen: 147 Millionen
Sonnenverwöhnte Harmonien und 147 Millionen verkaufte Einheiten machten diese Surf-Könige zum offiziellen Klang von California-Dreaming. Die Beach Boys definierten Pop neu mit dem orchestralen Meisterwerk God Only Knows, während Good Vibrations psychedelische Klänge in einen geschmeidigen Hit verwandelte. | © The Beach Boys

12. Fleetwood Mac
- Angegebene Verkaufszahlen: 158 Millionen
Mit 158 Millionen verkauften Einheiten und genug romantischem Chaos, um eine Seifenoper zu befeuern, verwandelte Fleetwood Mac das Drama von Trennungen in Rumours – das achtbestverkaufte Album aller Zeiten. Sogar Gen Z TikToker stimmen jetzt zu den Songs der 70er Jahre ein. | © Fleetwood Mac

11. Bee Gees
- Angegebene Verkaufszahlen: 164 Millionen
Mit 164 Millionen verkauften Einheiten erfanden die Bee Gees den Herzschlag der Disco-Songs. Bevor sie uns in Polyester zu Stayin' Alive tanzen ließen, schufen diese Aussie-Brits in den 60er Jahren gefühlvolle Hits wie Massachusetts. | © Bee Gees

10. ABBA
- Angegebene Verkaufszahlen: 167 Millionen
Mit 167 Millionen verkauften Einheiten sind ABBA schwedische Popmasters, die Disco in hohe Kunst verwandelt haben und jede Hochzeitsplaylist seit 1974 heimsuchen. Dancing Queen ist das ultimative guilty pleasure, zu dem sogar dein harter Onkel Air-Drumming macht. | © ABBA

9. Metallica
- Angegebene Verkaufszahlen: 172 Millionen
Mit 172 Millionen verkauften Einheiten und genug roher Energie, um einen Moshpit anzutreiben, verwandelte Metallica Thrash Metal in ein globales Phänomen. Master of Puppets schrieb die Regeln der Härte neu, während Enter Sandman zum Schlaflied für rebellische Teens und ihre Väter in der Midlife-Crisis wurde. | © Metallica

8. Eagles
- Angegebene Verkaufszahlen: 178 Millionen
So geschmeidig wie eine Wüstenbrise und doppelt so zeitlos, haben die Eagles 178 Millionen Alben verkauft, und ihr Greatest Hits-Album von 1976 hält weiterhin den Titel des meistverkauften US-Albums aller Zeiten. Das beweist, dass harmonisch durchtränkter Soft Rock niemals aus der Mode kommt. | © Eagles

7. U2
- Angegebene Verkaufszahlen: 202 Millionen
Mit 202 Millionen verkauften Einheiten verwandelte U2 die Rock-Arena in eine Kanzel für Herzschmerz und Hoffnung. The Joshua Tree bescherte uns Songs für die Autobahn wie With or Without You, während ihre Live-Shows zu spirituellen Wiederbelebungen wurden (Sonnenbrillen drinnen obligatorisch). | © U2

6. AC/DC
- Angegebene Verkaufszahlen: 206 Millionen
Mit 206 Millionen verkauften Einheiten und ohne jegliche Entschuldigungen verwandelten diese australischen Rocker drei Akkorde in eine Religion. Highway to Hell wurde zum globalen Song der Rebellion, während Back in Black der Trauer mit einer Gibson SG ins Gesicht schlug. | © AC/DC

5. Led Zeppelin
- Angegebene Verkaufszahlen: 208 Millionen
Mit 208 Millionen verkauften Einheiten sind Led Zeppelin Riff-Götter, die das Regelwerk des Heavy Metal erfunden und dann in Brand gesetzt haben. Selbst ihre unveröffentlichten Songs werden wie heilige Reliquien behandelt und von treuen Fans endlos gebootlegged. | © Led Zeppelin

4. Pink Floyd
- Angegebene Verkaufszahlen: 241 Millionen
Als Pioniere kosmischer Klanglandschaften und existenzieller Ängste beweisen 241 Millionen verkaufte Einheiten von Pink Floyd, dass man durch Raum und Zeit reisen kann. The Dark Side of the Moon verbrachte unglaubliche 972 Wochen in den Charts, während The Wall Vaterprobleme in eine mit Laserlicht illustrierte Rockoper verwandelte. | © Pink Floyd

3. The Rolling Stones
- Angegebene Verkaufszahlen: 247 Millionen
Mit 247 Millionen verkauften Einheiten und einer Karriere, die länger ist als der Rock 'n' Roll selbst, sind Mick Jagger und seine Crew immer noch die Definition von Coolness. Von der schweren Rebellion in (I Can’t Get No) Satisfaction bis zum sümpfigen Selbstbewusstsein von Exile on Main St. haben diese Rebellen die Kunst perfektioniert, wie ein edler Whiskey zu altern. | © The Rolling Stones

2. Queen
- Angegebene Verkaufszahlen: 286 Millionen
Mit 286 Millionen verkauften Einheiten und Stadion-erschütternden Songs redefinierte Queen Rock mit unantastbarem Selbstbewusstsein. Die unglaublichen Gesangsleistungen von Freddie Mercury in Bohemian Rhapsody und We Will Rock You verwandelten jeden Track in einen kulturellen Neustart. | © Queen

1. The Beatles
- Angegebene Verkaufszahlen: 519 Millionen
Mit atemberaubenden 519 Millionen verkauften Alben dominierten die Liverpooler Jungs nicht nur die 60er Jahre, sie erfanden auch die moderne Popmusik. Ihre Musik wird irgendwo auf der Erde ungefähr alle 1,4 Sekunden gespielt - das sind wirklich ewige Wellen. | © The Beatles
Mehr dazu
Mehr