• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Schauspielerinnen, die während Dreharbeiten ernsthafte Verletzungen erlitten

1-15

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - November 18th 2025, 07:30 MEZ
Jennifer Lawrence Dont Look Up 2021

Jennifer Lawrence – Don’t Look Up (2021)

Von explodierendem Glas im Gesicht getroffen zu werden, stand zwar nicht genau in Jennifer Lawrence’ Vertrag – aber so ist Hollywood nun einmal. Während einer chaotischen Szene in Don’t Look Up versagte eine kontrollierte Explosion, sodass Glassplitter in den Bereich um ihr Auge flogen und ihr eine leichte Gesichtsverletzung zufügten. Die Produktion wurde unterbrochen, bis sie sich erholt hatte, doch angeblich kehrte sie völlig unbeeindruckt und mit Witzen auf den Lippen ans Set zurück. Dazu kam noch eine angeschlagene Zahnverblendung, die sie früh im Dreh verlor – wodurch sie eine Zeit lang „halb zahnlos“ filmen musste. Auf der Leinwand ging vielleicht die Welt unter, aber hinter den Kulissen war es Lawrence, die den echten Treffer einstecken musste. | © Hyperobject Industries / Bluegrass Films

Charlize Theron The Old Guard 2020

Charlize Theron – The Old Guard (2020)

Mittlerweile hat Charlize Theron den Ruf, ihre Stunts selbst zu machen – und den Preis dafür zu zahlen. Während der Dreharbeiten zu The Old Guard riss sich die Schauspielerin bei einer der aufwendigen Kampfszenen eine Sehne im Daumen. Die Verletzung war so schwer, dass sie nach Abschluss der Produktion operiert werden musste. Es war nicht das erste Mal, dass sie ihren Körper für eine Rolle aufs Spiel setzte, doch Therons stoische Professionalität ließ leicht übersehen, wie große Schmerzen sie hatte, während sie am Set Äxte schwang und Schläge austeilte. Später gab sie zu, dass der Heilungsprozess länger dauerte als erwartet – eine brutale Erinnerung daran, dass übermenschliche Ausdauer nicht endet, sobald die Kameras aufhören zu rollen. | © Skydance Media / Denver and Delilah Productions

Emily Blunt Edge of Tomorrow 2014

Emily Blunt – Edge of Tomorrow (2014)

Nichts sagt „Actionstar“ so sehr wie ein schweres Exoskelett zu flippen – außer vielleicht, versehentlich von einem zerquetscht zu werden. Emily Blunt lernte diese Lektion bei den Dreharbeiten zu Edge of Tomorrow, wo sie ihre eigenen Stunts in einem klobigen, rund 40 Kilo schweren Metallanzug ausführte. In einer Szene lief eine rasante Autoverfolgung schief und Blunts Fahrzeug krachte, sodass sie erschüttert und schmerzgeplagt am Boden lag. Sie beschrieb, wie sie dort bewegungslos lag, während Tom Cruise entsetzt zusah. Zum Glück blieb sie von schweren Verletzungen verschont, aber die blauen Flecken und die Belastung durch die langen Tage in der Rüstung waren alles andere als harmlos. Der Slogan des Films – „Live. Die. Repeat.“ – kam ihr da wohl ein bisschen zu realistisch vor. | © Village Roadshow Pictures / Warner Bros. Pictures

Isla Fisher Now You See Me 2013

Isla Fisher – Die Unfassbaren - Now You See Me (2013)

Für die Kamera zu ertrinken ist das eine; fast wirklich zu ertrinken etwas ganz anderes. Isla Fisher erlebte einen echten Schreck, als sie die berühmte Wassertank-Entfesselungsszene in Now You See Me drehte. Während der Aufnahme verfingen sich ihre Ketten, sodass sie viel länger unter Wasser festsaß als geplant. Die Crew hielt ihr Strampeln zunächst für „Method Acting“ und bemerkte nicht, dass sie tatsächlich um Luft kämpfte. Fisher schaffte es, sich selbst zu befreien, bevor sie das Bewusstsein verlor, doch der Beinahe-Unfall hinterließ sie sichtlich erschüttert. Der Moment zeigt eindringlich, wie schnell ein magischer Trick tödlich enden kann, wenn echte Gefahr in die Illusion hineinkriecht. | © Summit Entertainment / K/O Paper Products

Halle Berry The Call 2013

Halle Berry – The Call (2013)

Man würde nicht denken, dass ein kleiner, enger Raum großen Schaden anrichten kann – aber The Call bewies für Halle Berry das Gegenteil. Während einer intensiven Kampfszene ging ein Kopfstoß schief und verpasste Berry eine Gehirnerschütterung, die die Produktion vorübergehend stoppte. Es war nicht ihre erste Verletzung am Set – im Laufe ihrer Karriere hat sie sich bereits Knochen gebrochen und Bänder gezerrt –, aber diese erinnerte sie daran, dass selbst kompakte Thriller körperlich heftig zuschlagen können. Sie erholte sich schnell und kehrte zum Dreh zurück, was einmal mehr zeigte, warum sie zu Hollywoods widerstandsfähigsten Actionstars gehört. Man kann wohl sagen, dass sie keine zusätzliche Überzeugungsarbeit braucht, um beim nächsten Mal einen Stunt-Double einzusetzen. | © Troika Pictures / WWE Studios

Charlize theron aeon flux

Charlize Theron – Æon Flux (2005)

Charlize Theron mag auf der Leinwand unantastbar wirken, aber während der Dreharbeiten zu Æon Flux kam sie einer karrierebedrohlichen Verletzung gefährlich nahe. Bei einem ihrer eigenen Stunts – einem eleganten Rückwärtssalto, der furchtbar schiefging – landete sie auf ihrem Nacken und zog sich einen Bandscheibenvorfall zu. Die Produktion musste fast zwei Monate pausieren, während sie sich erholte, und eine Zeit lang fürchtete sie, womöglich nie wieder richtig gehen zu können. Der Unfall erschütterte sie, aber er brach sie nicht – sie kehrte zurück und beendete den Film selbst. Es ist einer dieser Momente, die zeigen, dass selbst Hollywood-Superheldinnen aus Fleisch und Blut bestehen – und aus einer gehörigen Portion Entschlossenheit. | © Lakeshore Entertainment / MTV Films

Cropped Uma Thurman Kill Bill Vol 2 2004

Uma Thurman – Kill Bill: Vol. 2 (2004)

Das Bild von Uma Thurman am Steuer in Kill Bill: Vol. 2 sieht vielleicht badass aus, aber was während dieser Szene geschah, hatte nichts mit filmischer Magie zu tun. Regisseur Quentin Tarantino überredete sie Berichten zufolge dazu, für eine Highspeed-Aufnahme selbst zu fahren – trotz ihrer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Der Wagen prallte gegen einen Baum und Thurman zog sich dauerhafte Schäden an Knien und Nacken zu. Später nannte sie das Erlebnis eine ihrer dunkelsten Erinnerungen in Hollywood. Die Szene schaffte es in den finalen Film, doch jedes Mal, wenn du sie über diese staubige Straße rasen siehst, denk daran: Sie hat die Angst nicht gespielt. Sie war wirklich verängstigt. | © A Band Apart / Miramax Films

Cropped Nicole Kidman Moulin Rouge 2001

Nicole Kidman – Moulin Rouge! (2001)

Glitzer, Korsetts und spektakuläre Musicalnummern – Moulin Rouge! wirkt zwar wie pure filmische Freude, doch Nicole Kidmans Zeit am Set war körperlich äußerst hart. Während der Proben für eine der aufwendigen Tanzsequenzen brach sie sich zwei Rippen und verletzte ihr Knie schwer, nachdem sie in einem Korsett ausgerutscht war, das kaum Luft zum Atmen ließ. Die Schmerzen wurden so schlimm, dass sie viele Szenen sitzend oder liegend drehen musste. Trotz der Verletzungen zog Kidman durch – und lieferte eine so emotional aufgeladene Performance, dass man kaum glauben kann, dass sie bei jeder Aufnahme vor Schmerz das Gesicht verzog. Es stellt sich heraus: Liebe ist nicht das Einzige, das weh tut. | © Bazmark Films / 20th Century Fox

Cropped Kate Winslet Titanic 1997

Kate Winslet – Titanic (1997)

Man könnte meinen, einmal die Titanic zu überstehen würde reichen – doch für Kate Winslet lauerte die Gefahr nicht nur auf der Leinwand. Während der Dreharbeiten wäre sie beinahe ertrunken, als sich ihr schweres Kostüm unter Wasser an einem Metallgitter verfing und sie festhielt, während sich der eiskalte Wassertank um sie herum füllte. Winslet konnte sich im letzten Moment befreien, doch das Erlebnis hinterließ sie verletzt, voller blauer Flecken und mit einer dauerhaften Angst vor tiefem Wasser. Dazu kam noch eine Unterkühlung nach wochenlangen Dreharbeiten in eisigen Bedingungen – man kann also sagen, dass ihr „Ich lasse dich nie los“-Moment hinter den Kulissen eine ganz andere Bedeutung hatte. Der Glamour von Hollywoods größtem Blockbuster reichte nicht ganz bis zu seinem frostigen Realismus. | © Lightstorm Entertainment / Paramount Pictures

Cropped Meryl Streep The River Wild 1994

Meryl Streep – Der Mann vom großen Fluss (1994)

Selbst Meryl Streep – die Königin der Gelassenheit – ist nicht immun gegen die Launen der Natur. Während der Dreharbeiten zu The River Wild wurde sie aus einem Floß in eiskalte Stromschnellen geschleudert, nachdem sie während eines Stunts den Halt verloren hatte. Für einen angespannten Moment dachte die Crew, sie sei für immer von der Strömung mitgerissen worden. Obwohl sie ohne schwere Verletzungen davonkam, gab Streep später zu, dass sie dem Ertrinken erschreckend nahe gewesen war. Danach stieg sie sofort wieder ins Boot (natürlich tat sie das), doch es bleibt eine schaurige Erinnerung daran, dass selbst Oscar-prämierte Legenden manchmal buchstäblich in Schwierigkeiten geraten – im wahrsten Sinne des Wortes. | © Universal Pictures / City Light Films

Cropped Tippi Hedren Roar 1981

Tippi Hedren – Roar (1981)

Wenn du dich jemals gefragt hast, was passiert, wenn man einen Film mit über 150 untrainierten Löwen, Tigern und anderen Großkatzen dreht – Roar liefert die Antwort, und Tippi Hedrens Narben beweisen sie. Während der Dreharbeiten wurde Hedren gebissen, gekratzt und sogar von einem Löwen vom Boden gehoben, der offenbar fand, sie sähe aus wie ein Snack. Zu den Verletzungen gehörten Kopfhautwunden und ein gebrochenes Bein, und die Produktion musste mehrfach unterbrochen werden, weil sowohl Schauspieler als auch Crew immer wieder attackiert wurden. Erstaunlicherweise beendete Hedren den Film, obwohl sie später zugab, dass es „der gefährlichste Film war, der je gemacht wurde“. Wenn man ihn heute sieht, kann man nicht anders, als zu denken: Kein Maß an Realismus ist es wert, fast zum Mittagessen zu werden. | © Filmways Pictures / Noé Productions

Cropped Sylvia Miles The Sentinel 1977

Sylvia Miles – The Sentinel - Wem kannst du trauen? (1977)

Horrorfilme versprechen oft Terror, aber The Sentinel lieferte Sylvia Miles ein wenig zu viel davon. Während einer Stuntszene, die schiefging, stürzte sie und kugelte sich die Hüfte aus – eine Verletzung, die sie wochenlang ans Bett fesselte. Der unheimliche, übernatürliche Thriller sollte eigentlich nur das Publikum erschrecken, doch Miles hatte nicht damit gerechnet, echten Schmerz zu erleiden. In typischer Manier nahm sie es mit schwarzem Humor und meinte später, die Erfahrung habe ihre Darstellung nur noch überzeugender gemacht. Manchmal braucht Horror weder Make-up noch Effekte – nur einen falschen Schritt und einen Betonboden. | © Universal Pictures / Jeffrey Konvitz Productions

Cropped Linda Blair Ellen Burstyn The Exorcist 1973

Linda Blair & Ellen Burstyn – Der Exorzist (1973)

Nur wenige Filme haben hinter den Kulissen so viel Chaos angerichtet wie The Exorcist, und seine beiden Hauptdarstellerinnen bekamen den Großteil davon zu spüren. Linda Blair, damals erst 14, erlitt eine schwere Rückenverletzung, als ihr mechanisches Rig während einer heftigen Schleuderszene versagte – eine Verletzung, die sie jahrelang chronisch beeinträchtigte. Ellen Burstyn blieb ebenfalls nicht verschont: Sie wurde während einer Aufnahme von einem Geschirr so heftig nach hinten gerissen, dass ihre Wirbelsäule dauerhaft beschädigt wurde. Die Schreie, die man in diesen Momenten hört? Absolut echt. Kein Wunder, dass der Ruf des Films, verflucht zu sein, auch Jahrzehnte später noch nachhallt. | © Warner Bros. Pictures / Hoya Productions

Cropped Elizabeth Taylor National Velvet 1944

Elizabeth Taylor – Kleines Mädchen, großes Herz (1944)

Bevor sie eine Hollywood-Ikone wurde, war Elizabeth Taylor ein 12-jähriges Mädchen auf einem Pferd, das ihr Leben verändern – und fast beenden sollte. Während der Dreharbeiten zu National Velvet wurde sie vom Pferd geworfen und brach sich die Wirbelsäule, eine Verletzung, die ihr ein Leben lang Rückenprobleme bereitete. Trotz der Schmerzen kehrte sie zurück, um den Film zu beenden – ein Beweis für ihre Widerstandskraft schon in so jungen Jahren. Der Sturz hinterließ bleibende Beschwerden, die im Laufe ihrer Karriere mehrere Operationen erforderten, doch Taylors Liebe zu Pferden verlor sie nie. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst Kindheitsträume mit sehr erwachsenen Konsequenzen einhergehen können. | © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

Cropped Margaret Hamilton

Margaret Hamilton – Der Zauberer von Oz (1939)

Die Rolle der bösen Hexe des Westens brachte mehr Feuer mit sich, als Margaret Hamilton erwartet hatte. Während einer der denkwürdigsten Szenen des Films versagte eine Falltür, und sie geriet in eine Stichflamme, wodurch sie schwere Verbrennungen zweiten und dritten Grades an Gesicht und Hand erlitt. Die Produktion wurde für mehrere Wochen pausiert, während sie sich erholte. Als wäre das nicht genug, verletzte sich später auch ihre Stuntdouble bei einer weiteren feuerbezogenen Szene – ein Beweis dafür, dass Oz nicht gerade der sicherste Arbeitsplatz war. Der Film mag magisch aussehen, aber hinter dem Vorhang herrschten pures Chaos und echte Gefahr für alle, die daran arbeiteten, diesen Technicolor-Traum zum Leben zu erwecken. | © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

1-15

Man sagt, „The show must go on“, aber manchmal geht diese Show mit gebrochenen Knochen, Verbrennungen oder einem Besuch in der Notaufnahme weiter. Von Fehlzündungen bei Pyrotechnik über Beinahe-Ertrinken bis hin zu schiefgelaufenen Stunts – diese Schauspielerinnen haben ihr Leid nicht nur auf der Leinwand gespielt, sie haben es tatsächlich erlebt. Ob pures Pech oder fahrlässige Entscheidungen in Hollywood: Diese Zwischenfälle hinter den Kulissen beweisen, dass Filmzauber oft mit ganz realem Schmerz verbunden ist.

Wenn du also jemals bei einer Actionszene nach Luft geschnappt und gedacht hast: „Wow, das sah echt aus!“ – nun, manchmal war es das auch. Das sind Schauspielerinnen, die für ihre Performances einen körperlichen Preis bezahlt haben. Und wenn du dich eher für die psychische Seite des Dreh-Leidens interessierst, schau dir auch unsere ergänzende Liste über die emotional traumatisierendsten Erfahrungen an, die Schauspielerinnen in Hollywood durchmachen mussten.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Man sagt, „The show must go on“, aber manchmal geht diese Show mit gebrochenen Knochen, Verbrennungen oder einem Besuch in der Notaufnahme weiter. Von Fehlzündungen bei Pyrotechnik über Beinahe-Ertrinken bis hin zu schiefgelaufenen Stunts – diese Schauspielerinnen haben ihr Leid nicht nur auf der Leinwand gespielt, sie haben es tatsächlich erlebt. Ob pures Pech oder fahrlässige Entscheidungen in Hollywood: Diese Zwischenfälle hinter den Kulissen beweisen, dass Filmzauber oft mit ganz realem Schmerz verbunden ist.

Wenn du also jemals bei einer Actionszene nach Luft geschnappt und gedacht hast: „Wow, das sah echt aus!“ – nun, manchmal war es das auch. Das sind Schauspielerinnen, die für ihre Performances einen körperlichen Preis bezahlt haben. Und wenn du dich eher für die psychische Seite des Dreh-Leidens interessierst, schau dir auch unsere ergänzende Liste über die emotional traumatisierendsten Erfahrungen an, die Schauspielerinnen in Hollywood durchmachen mussten.

Mehr dazu

Mehr
Jennifer Lawrence Mother 2017
Entertainment
Die emotional traumatischsten Erlebnisse, die Schauspielerinnen in Hollywood durchgemacht haben
Deutsche Berühmtheiten November Geburtstag
Galerien
10 berühmte Deutsche, die im November geboren sind
Jack Doherty
Entertainment
Jack Doherty verhaftet in Miami Beach: Drogenbesitz und Konfrontation mit der Polizei
AI Country Sänger
Entertainment
KI-Musiker stürmt die Billboard-Charts – ist das das Ende echter Musik?
Cropped The Fanatic 2019
Filme und Serien
15 Filme, bei denen du schon nach 10 Minuten wusstest, dass sie Müll sind
Coming Out Colton
Filme und Serien
15 Mal, als Netflix "woke" wurde – und Zuschauer verlor
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Filme und Serien
15 Filme, die für manche Länder zu kontrovers sind
Uschi glas tn
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Uschi Glas
Blood of Zeus
Filme und Serien
Die 15 besten nicht-japanischen Animes
Bill Ted Face the Music
Filme und Serien
15 Filmfortsetzungen, die viele Jahre nach dem ersten Teil erschienen
Poco
Gaming
15 kostenlose Adventure-Spiele auf Steam, wenn du pleite bist
Down the Rabbit Hole Flattened
Gaming
15 kostenlose Puzzle-Videospiele auf Steam, wenn du pleite bist
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india