• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 15 besten Horrorfilme des Jahres 2025 (bisher)

1-15

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Juli 27th 2025, 19:00 MESZ
Death of a unicorn msn

15. Death Of A Unicorn

Es beginnt mit einem Einhorn. Kein magischer Moment – eher ein grotesker, glitzernder Unfall mit Fahrerflucht. Was folgt, ist eine verdrehte Spirale aus Konzerngier, ökologischem Horror und surrealem Körperhorror, die sich anfühlt wie ein Teil Märchen, zwei Teile Fiebertraum. Da ist ein Konzern-CEO mit einem Gottkomplex, eine geheime Insel und ein zunehmend erschreckender Plan für die Überreste des Einhorns. Was „Death Of A Unicorn“ so wirkungsvoll macht, ist die Weigerung, sich auf eine Richtung festzulegen – es ist absurd, verstörend und irgendwie auch emotional berührend. Man erwartet nicht, bei so einem düsteren Film Gefühle zu empfinden. Und doch sind sie da. Es ist satirischer Horror, der ohne Moralkeule auskommt, und jeder Bildausschnitt hat dieses seltsame, typische A24-Flair von „Was schaue ich hier eigentlich?“ – und zwar auf die beste Weise. | © A24

Cropped Clown in a Cornfield

14. Clown in a Cornfield

Du denkst, du hast jeden Clown-Slasher-Film gesehen, der je gemacht wurde, und dann taucht „Clown in a Cornfield“ auf, um dich vom Gegenteil zu überzeugen. Das ist nicht nur irgendein Wegwerf-B-Movie mit einer gruseligen Maske – es ist ein überraschend scharfer, sozial bewusster und kompromisslos brutaler Horrorfilm, der mit Kleinstadt-Paranoia und jugendlichem Aufbegehren spielt. Die Morde sind einfallsreich (und manchmal echt krass), die Spannung steigt kontinuierlich, und eine unterschwellige Traurigkeit hebt den Film über den üblichen Genre-Einheitsbrei hinaus. Es geht um mehr als nur einen Killer mit Schminke – wobei Frendo, der Clown, definitiv Albtraumstoff ist. Besonders gut gelingt die Mischung aus Highschool-Drama und moralischem Verfall in einer Stadt, die sich noch für rein hält. Komm wegen des Slasher-Spaßes, bleib wegen des düsteren Kommentars. | © Protagonist Pictures / Temple Hill Productions / RLJ

Cropped the monkey

13. The Monkey

Alte Spielzeuge haben etwas von Natur aus Gruseliges, und „The Monkey“ stürzt sich mit freudiger Bedrohlichkeit genau auf diese Idee. Jedes Mal, wenn der verfluchte Becken-klatschende Affe ein Geräusch macht, stirbt jemand – und zwar gewaltsam. Dieses Szenario könnte reiner Klamauk sein, aber der Film überrascht, indem er tiefer geht. Es geht weniger um Schreckmomente, sondern mehr um den langen Schatten von Kindheitstrauma, Geschwisterbindungen und wie das Böse einen nach Hause verfolgen kann. Die Spannung zieht sich wie eine Schlinge mit jedem Klick dieser kleinen Messinghände zusammen, und die Todesfälle wirken wie grausame kosmische Witze. Wenn du jemand bist, der bei alten Aufziehspielzeugen nervös wird... solltest du bei diesem Film das Licht anlassen. Es ist Stephen-King-artige Verrücktheit mit einem dunklen emotionalen Kern. | © Atomic Monster / Black Bear / C2 Motion Picture Group

Cropped Final Destination Bloodlines

12. Final Destination 6: Bloodlines

Gerade als du dachtest, die Reihe hätte keine neuen Ideen mehr, Menschen mit Deckenventilatoren, herabfallendem Glas oder Küchenutensilien umzubringen – zieht „Bloodlines“ dich wieder rein. Und das auf clevere Weise. Statt alles neu zu starten, gräbt der Film tief in die Hintergrundgeschichte: Wo diese tödlichen Muster ihren Ursprung haben und warum das Schicksal so verdammt darauf bedacht ist, Menschen auf die ausgefallensten Arten aus dem Weg zu räumen. Es ist immer noch „Final Destination“, also ja, die Todessequenzen sind das Hauptereignis – und die liefern richtig ab. Aber was diesen Teil besonders macht, ist, wie er Spannung und Mythologie neu aufbaut, ohne den Popcorn-Spaß zu verlieren. Er hat ein Gefühl von unabwendbarem Untergang, ein paar fiese Überraschungen und ein Finale, das dein Herz aus den richtigen (und falschen) Gründen zum Rasen bringt. | © New Line Cinema / Practical Pictures / Freshman Year / Fireside Films

Cropped marshmallow 2025

11. Marshmallow

Zunächst fühlt es sich an wie eine verträumte Hommage: Kinder im Sommercamp, Geistergeschichten am Lagerfeuer, ein Gerücht über etwas, das aus dem Wald beobachtet. Aber „Marshmallow“ spielt nicht nach den Regeln. Es ist eine langsam aufbauende Horrorgeschichte, die die Schrauben behutsam anzieht, bis alles Weiche und Süße grotesk wird. Was den Film besonders macht, ist der Ton – er balanciert geschickt zwischen Melancholie und Bedrohung und greift jene Kindheitsangst auf, dass die Erwachsenen einem nicht glauben und vielleicht die Dunkelheit wirklich lebt. Es gibt kein Blutbad. Keinen Killer mit Maske. Nur das schleichende Gefühl, dass etwas im Ort, wo Kinder sicher sein sollten, zutiefst falsch ist. Und wenn der Film schließlich alles offenbart, bist du schon zu tief drin, um wegzuschauen. | © Hemlock Circle Productions

Cropped companion

10. Companion – Die perfekte Begleitung

Ein Wochenendausflug in eine Villa am See wird alles andere als entspannend, als der plötzliche Tod eines Milliardärs eine erschreckende Kettenreaktion auslöst. Mit jedem enthüllten Geheimnis – Eifersucht, Verrat, tief vergrabene Groll – zerbricht der Zusammenhalt der Gruppe, und das Haus wird zu einem Druckkessel. Es ist teils Mystery, teils Body-Horror, mit gerade genug surrealer Spannung, um dich im Unklaren zu lassen. Der Film trifft genau diese klaustrophobische Atmosphäre – jeder Raum, jeder Flur ist voller Bedrohung. Was „Companion – Die perfekte Begleitung“ besonders macht, ist, wie sich die Angst langsam aufbaut; wenn der Twist kommt, bist du schon am Keuchen. Es ist der Film, der nach dem Abspann nachhallt und dich jede freundliche Geste zwischen den Figuren infrage stellen lässt. | © BoulderLight Pictures / New Line Cinema

Cropped Heart Eyes

9. Heart Eyes

Valentinstag trifft auf Slasher in „Heart Eyes“, wo ein maskierter Killer auf romantischer Amokfahrt Mitarbeiter für ein echtes Paar hält. Was ein gewöhnlicher Slasher hätte sein können, wird zu einer unterhaltsamen Mischung aus Rom-Com-Gesprächen und halsabschneidendem Terror. Die Spannung kocht vom Moment der Verwechslung an, und jede knappe Flucht in verlassenen Parkhäusern oder dunklen Hotelzimmern zieht die Schrauben fester an. Was funktioniert, ist diese zugrunde liegende Ironie – Liebe kann buchstäblich töten. Der Film balanciert zwischen Lachen, Schrecken und einer überraschenden Enthüllung, während er über Beziehungsklischees scherzt. Und wenn Geheimnisse ans Licht kommen, treffen sie emotional – hier geht es nicht nur um Gore, sondern um Verbindung und Vertrauen unter Druck. | © Divide/Conquer / Spyglass Media Group

Cropped dangerous animals

8. Dangerous Animals

Stell dir vor: Du bist auf einem Boot gestrandet, umkreist von hungrigen Haien, und dein Entführer filmt jeden Moment, als wäre es Performance-Kunst. „Dangerous Animals“ liefert dieses Albtraumszenario in voller Wucht – Hai-Thriller trifft auf Serienkiller-Horror. Die Stimmung wandelt sich von sonnenverwöhnter Freiheit zu klaustrophobischem Terror, sobald das versprochene Käfigtauchen zum Einwegticket wird. Der wahre Bösewicht sind nicht die Haie, sondern der Mann hinter der Kamera, dessen Besessenheit von rituellem Füttern den Schrecken noch verstärkt. Die Spannung entsteht daraus, nicht zu wissen, ob das Meer oder der Mensch zuerst töten wird. Es ist eine verstörende, moralisch verdrehte Fahrt, die dich daran erinnert, wie nah Überleben und Voyeurismus beieinanderliegen. | © IFC Films / Shudder

Cropped together 2025

7. Together – Unzertrennlich

„Together – Unzertrennlich“ hebt Co-Abhängigkeit auf groteske neue Ebenen – buchstäblich: Ein Paar zieht aufs Land, stößt auf eine verfluchte Höhle, und bald beginnen ihre Körper, sich physisch miteinander zu verschmelzen. Es beginnt als unheimliches Beziehungsdrama auf Messers Schneide und gleitet dann in Body-Horror ab, der Abhängigkeit und Intimität auf verstörende Weise erforscht. Während ihre Verbindung buchstäblich wird, wächst auch ihr Schrecken: Sie können einander nicht entkommen, aber auch nicht gefangen bleiben. Der Ton ist klebrig und surreal, balanciert zwischen ekelhaftem Charme und emotionalem Grauen. Es ist eine verdrehte Metapher für Co-Abhängigkeit, aus der man sich nicht behutsam befreien kann – und es auch gar nicht will, selbst wenn es furchteinflößend ist. | © 30West / Tango Entertainment / Picturestart / 1.21 / Princess Pictures

Cropped hallow road

6. Hallow Road

Ein nächtlicher Anruf von ihrer panischen Tochter auf der Autobahn stürzt zwei Eltern in einen angespannten psychologischen Strudel in „Hallow Road“. Der Film spielt sich größtenteils in einem klaustrophobischen Auto ab und erzeugt mit jeder Meile, die sie der Ungewissheit entgegen rasen, Gänsehaut. Anfangs ist es ein Wettlauf gegen die Zeit; später wird es zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Fehlern, Ängsten als Eltern und Familiengeheimnissen. Die unheimliche Stille der Straße, unterbrochen von hektischen Anrufen und aufbrausenden Emotionen, schafft eine Druckkessel-Atmosphäre, die sich langsam zuspitzt. Gerade wenn man denkt, es könnte ins Übernatürliche abgleiten, hält der Film mit bodenständigem Schrecken dagegen. Es ist zu gleichen Teilen Familiendrama und Horror, angetrieben von Angst. Einer dieser „Was wäre, wenn es dir passieren würde“-Filme, der einem noch lange im Rückspiegel nachhängt. | © XYZ Films / LNDN. / Two and Two Pictures

Cropped 28 Years Later

5. 28 Years Later

Fast drei Jahrzehnte nachdem das Rage-Virus die Zivilisation zerriss, verlagert diese Fortsetzung den Fokus vom Überleben auf das Vermächtnis. Ein junger Mann, der isoliert auf einer befestigten Insel aufgewachsen ist, kehrt aufs Festland zurück – und findet eine Welt vor, die von mehr als nur Infizierten heimgesucht wird. Gesellschaften sind in Sekten, abtrünnige Gemeinschaften und Plündererbanden zerfallen. Der wahre Horror ist nicht mehr nur das virale Chaos – sondern was aus den Menschen in dessen Abwesenheit geworden ist. Was „28 Years Later“ so fesselnd macht, sind nicht nur die unheimlichen Bilder oder die vielen Schreckmomente; es ist, wie der Film Trauer, Erinnerung und den Kampf darum, Geschichte neu zu schreiben oder zu bewahren, thematisiert. Brutal, nachdenklich und zutiefst menschlich. | © Columbia Pictures / Sony Pictures Releasing

Cropped Sinners

4. Sinners

In einem Juke Joint im Mississippi der 1930er Jahre ist die Musik heiß, die Getränke fließen – und etwas Hungriges lauert im Dunkeln. „Sinners“ verbindet Southern Gothic mit Vampirmythos, aber erwartet keine Särge und Umhänge. Das ist blutsaugender Horror, verwurzelt in Rassenspannungen, kulturellem Eigentum und Überleben. Das Übernatürliche entfaltet sich langsam, schleicht sich zwischen Tanznummern und geflüsterte Warnungen, bis der Film in einem Crescendo aus Gewalt und Enthüllungen explodiert. Unter den Genrestilen liegt eine Geschichte über Ausbeutung und Widerstandskraft – wer gedeiht und wer ausgeblutet wird. Es ist stimmungsvoll, stylisch und emotional erschütternd auf die beste Weise. | © Warner Bros. Pictures / Proximity Media

Cropped bring her back

3. Bring Her Back

Was als ruhiges Drama über zwei Stiefgeschwister beginnt, die sich an das Leben in einem neuen Pflegeheim gewöhnen wollen, entwickelt sich zu etwas weitaus Beunruhigenderem. Es liegt eine schleichende Unbehaglichkeit in der Art, wie das Haus zu atmen scheint, wie ihre neue Mutter ein wenig zu nahe kommt und Dinge sagt, die fast wie Zaubersprüche klingen. „Bring Her Back“ lebt von Atmosphäre – es ist ein langsames Zerfallen von Sicherheit, Erinnerung und Vertrauen. Während sich die Realität verbiegt und die Rituale beginnen, verwandelt sich der Film in einen surrealen, von Trauer durchdrungenen Albtraum. Es geht um Zugehörigkeit, Manipulation und die tiefen, unausgesprochenen Kosten, die es hat, von jemand Gefährlichem geliebt werden zu wollen. | © A24 / Causeway Films / South Australian Film Corporation

Cropped the ugly stepsister

2. The Ugly Stepsister

Das ist kein Gute-Nacht-Märchen. Stattdessen ist „The Ugly Stepsister“ ein chirurgischer Albtraum auf High Heels. Der Film verwandelt den Aschenputtel-Mythos in eine groteske Body-Horror-Geschichte über Besessenheit, Eifersucht und Identität. Als sich eine Stiefschwester auf ihre glamourösere Schwester fixiert, beginnt die Verwandlung – buchstäblich. Es folgt eine Parade immer verstörenderer Schönheitsrituale: Injektionen, Transplantate, Schnitte, Modellierungen. Es ist grausam, ja, aber auch teuflisch witzig und beißend klug in Bezug auf unsere Kultur und ihre Fixierung auf Äußerlichkeiten. Was den Film besonders macht, ist, dass er unter all dem Blut nie seine Menschlichkeit verliert – letztlich ist es die Geschichte von jemandem, der versucht, eine Version von sich selbst zu schaffen, die die Welt vielleicht endlich lieben könnte. | © Mer Film / Lava Films / Zentropa

Cropped nosferatu

1. Nosferatu – Der Untote

Das ist nicht einfach ein Remake – es ist eine Wiederauferstehung. „Nosferatu“ greift die Angst des ursprünglichen Stummfilms auf, erweitert sie aber zu etwas zutiefst Modernem. Der Horror ist weder laut noch schnell; er schleicht sich heran. Eine junge Frau gerät in den Bann einer düsteren Gestalt, deren Einfluss nicht nur ihre Welt, sondern ihre Seele infiziert. Der Film erzeugt eine Art gotischen Hypnosezustand, in dem Licht wie eine Bedrohung wirkt und Stille unerträglich wird. Jeder Bildausschnitt ist von Unbehagen durchdrungen. Es geht weniger um den Biss des Vampirs, sondern mehr um den emotionalen Verfall, den er hinterlässt. Das Ergebnis ist ein stiller, verheerender Abstieg in die Dunkelheit, der neu definiert, was Vampir-Horror sein kann. | © Element Pictures / Focus Features

1-15

Wenn du ein Horror-Fan bist, hat 2025 bereits eine furchterregende Auswahl an Must-See-Filmen geliefert, die das Publikum in Atem halten – und das ist erst die Hälfte des Jahres. Von psychologischen Thrillern bis zu übernatürlichen Slasher-Filmen beweisen die Veröffentlichungen dieses Jahres, dass das Genre lebendig und erschreckender denn je ist. Egal, ob du auf langsam steigende Beklemmung oder vollblutigen Horror stehst, wir haben die 15 besten Horrorfilme von 2025 (bis jetzt) zusammengestellt, die du unbedingt auf deine Watchlist setzen musst. Lass uns in die gruseligsten, unheimlichsten und meistdiskutierten Horrorfilme des Jahres eintauchen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Wenn du ein Horror-Fan bist, hat 2025 bereits eine furchterregende Auswahl an Must-See-Filmen geliefert, die das Publikum in Atem halten – und das ist erst die Hälfte des Jahres. Von psychologischen Thrillern bis zu übernatürlichen Slasher-Filmen beweisen die Veröffentlichungen dieses Jahres, dass das Genre lebendig und erschreckender denn je ist. Egal, ob du auf langsam steigende Beklemmung oder vollblutigen Horror stehst, wir haben die 15 besten Horrorfilme von 2025 (bis jetzt) zusammengestellt, die du unbedingt auf deine Watchlist setzen musst. Lass uns in die gruseligsten, unheimlichsten und meistdiskutierten Horrorfilme des Jahres eintauchen.

Mehr dazu

Mehr
Pokemon ICE Raids
Gaming
"Gotta catch'em all": US-Regierung vergleicht Abschiebung mit Pokémon-Games
Slaves And Masters from Twin Peaks
Filme und Serien
15 irrelevante Folgen in normalerweise großartigen Serien
Christoph Waltz as Colonel Hans Landa
Filme und Serien
Deutsche die einen Oscar gewonnen haben
The Godfather
Filme und Serien
Der beste Al Pacino-Film für jedes Jahrzehnt seiner Karriere
Predestination
Filme und Serien
25 großartige Filme, die man aber nur schwer weiterempfehlen kann
Cropped Rick and Morty
Entertainment
Diese Film- und TV-Franchises haben die schlimmsten Fanbases
Pretty Woman
Filme und Serien
Die besten Filmromanzen zwischen älteren Männern und jüngeren Frauen
Jenna Ortega
Entertainment
15 Prominente, die durch Netflix berühmt wurden
Final Fantasy 10
Gaming
Die 7 meistverkauften PlayStation 2-Spiele, die sie zu einer legendären Konsole gemacht haben
Gladiator
Filme und Serien
7 Filmcharaktere, die niemals aufgeben
D Day in Saving Private Ryan
Filme und Serien
7 kraftvolle Film-Momente, die dich nie loslassen werden
Mrbeast02
Streamer
MrBeast-Firma will Medienimperium à la Disney aufbauen – trotz hoher Verluste
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india