Die dritte Saison von EA FC 25 ist gestartet und bietet den Spielern spannende Inhalte, die ganz im Zeichen der "Winter Champions"-Mini-Kampagne stehen. Diese neue Saison bringt nicht nur attraktive Belohnungen im Saisonpass, sondern auch die Rückkehr eines beliebten Tauschsystems in Ultimate Team.

Mit einem argentinischen Thema, verbesserten Qualifikationsmöglichkeiten für die Weekend League und der nahenden Black-Friday-Promo ist für jeden etwas dabei. Hier erfährst du alles, was du über die neue Saison wissen musst!
Die Highlights des Winter Champions Saisonpasses
Der Saisonpass bietet in Saison 3 eine Vielzahl an Special-Spielern und hochwertigen Belohnungen, die sich durch das Spielen von Ultimate Team freischalten lassen. Nachdem die ersten beiden Saisons mit Spanien und Frankreich landesspezifisch ausgerichtet waren, steht diesmal Argentinien im Mittelpunkt. Die Special-Karten dieser Saison spiegeln das Thema wider und beinhalten bekannte Namen:
- Level 5: 85 OVR Gary Medel
- Level 7: 85 OVR Óscar Cardozo
- Level 10: 85 OVR Leandro Paredes
- Level 15: 86 OVR Juan Quintero
- Level 20: 86 OVR Marcos Acuña
- Level 32: 89 OVR İlkay Gündoğan
- Level 35: 89 OVR Ibrahima Konaté
Besonders spannend ist die Dynamik der beiden Top-Spieler des Saisonpasses, Gündoğan und Konaté. Beide starten mit einer starken Bewertung von 89 OVR, können jedoch ein zusätzliches Upgrade von +2 erhalten. Entscheidend ist, ob Manchester City oder Liverpool bis Anfang Januar auf dem 1. Platz der Premier League stehen wird. Diese kleine zusätzliche Spannung sorgt für ein reizvolles Finish der Saison und dürfte die Rivalität zwischen den Fans beider Clubs weiter anheizen.
Modus-Meisterung: Die Rückkehr der Tauschsysteme
Ein echtes Highlight der dritten Saison ist die Rückkehr eines Tauschsystems in Ultimate Team, das früher als "Icon Swaps" bekannt war. Unter dem neuen Namen "Modus-Meisterung" können Spieler durch das Absolvieren von Aufgaben in Squad Battles, Division Rivals und UT Champions spezielle Tausch-Items verdienen. Insgesamt sind 28 dieser Tokens erhältlich, die gegen attraktive Belohnungen eingetauscht werden können.
Belohnungen der Modus-Meisterung
Das System bietet eine breite Palette von Prämien für unterschiedliche Token-Mengen. Hier sind einige der Höhepunkte:
- 1 Token: 81+ x 15 Pack
- 3 Token: 83+ x 20 Pack
- 5 Token: 89 OVR Pascal Groß
- 8 Token: 85+ x 20 Pack
- 10 Token: 90 OVR Kim Little
- 12 Token: Basis Icon Pack
- 14 Token: Modus Meisterung Icon Pack
- 16 Token: 88+ Basis Icon Pack
- 18 Token: 91 OVR Rodrygo
Die Bandbreite reicht von Packs für Spieler, die ihre Sammlung aufwerten wollen, bis hin zu besonderen Karten wie der 91er-Version von Rodrygo.
Die Modus-Meisterung setzt EA FC 25 damit eine Tradition fort, die viele Spieler in den vergangenen Jahren liebgewonnen haben. Durch die Möglichkeit, Tokens in den verschiedenen Modi zu sammeln, wird ein abwechslungsreicher und flexibler Fortschritt ermöglicht. Egal, ob du lieber Squad Battles spielst oder dich den Herausforderungen von Rivals und Champions stellst – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Verbesserte Weekend League Qualifikation
Ein weiteres Update der dritten Saison betrifft die Qualifikation für die Weekend League. Bislang mussten Spieler drei von fünf Qualifikationsspielen gewinnen, was gerade für Gelegenheitsspieler eine Herausforderung darstellte. Mit der neuen Regelung hat man nun sechs Spiele Zeit, um die erforderlichen drei Siege einzufahren. Diese Anpassung wird von der Community positiv aufgenommen, da sie den Druck reduziert und den Zugang zur Weekend League erleichtert. Eine solche Erleichterung sucht man in Division Rivals wiederum, in dieser UT-Saison, vergeblich.
Winter Champions und Black Friday Promo
Die dritte Saison startet mit der spannenden Winter Champions-Kampagne, die durch den Saisonpass und potenzielle Upgrades für Gündoğan und Konaté bereichert wird. Doch das ist noch nicht alles: Morgen beginnt die erste große Promo der neuen Saison, die pünktlich zum Black Friday eingeläutet wird. EA hat sich in der Vergangenheit gerade in dieser Zeit durch besondere Angebote und exklusive Inhalte hervorgetan, weshalb die Erwartungen hoch sind. Die nächsten vier Wochen dürften voller Überraschungen stecken, während die Spieler Packs öffnen und neue Karten entdecken.
Saison 3 in EA FC 25 bringt eine Vielzahl spannender Neuerungen mit sich. Der argentinische Fokus des Saisonpasses sorgt für frische Gesichter in Ultimate Team, während die Modus Meisterung-Belohnungen für Langzeitmotivation sorgen. Mit einer leichteren Weekend-League-Qualifikation und der anstehenden Black-Friday-Promo dürfte die Saison die Spieler bis ins neue Jahr hinein bestens unterhalten.
Egal, ob du deine Lieblingsmannschaft stärken, auf die +2-Upgrades von Konaté oder Gündoğan hoffen oder einfach nur die vielen neuen Möglichkeiten nutzen willst - diese Saison hat für jeden Ultimate-Team-Fan etwas zu bieten!
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!