Es verändert zwar nicht die Welt oder hilft dem Spiel, aber nette kleine Anspielungen auf unsere Lieblingsfilme sind immer schön zu finden.

Auf der Karte „Raid on Aberfell“ findest du ein Erdloch mit einer Menge Skelette davor. Wenn du den Tunnel zu nahe kommst, wird dich das berühmte Killerkaninchen aus dem Klassiker „Die Ritter der Kokosnuß“ anspringen und du bist tot. | © Torn Banner Studios
Borderlands: The Pre-Sequel nimmt dich mit auf eine Reise durch 2001: Odyssee im Weltraum. Du kannst den berühmten Monolithen aus dem Film finden und ihn sogar betreten. Wenn du das erste Mal durch den Monolithen gehst, wirst du an einen Ort teleportiert, der wie der Hügel aus dem Film aussieht, an dem die Affen den Monolithen finden. Gehe noch einmal durch den Monolithen und du wirst in einem metallischen Raum sein. Wenn du ein drittes Mal durchgehst, siehst du eine Parodie von dem Space Baby als Ladebildschirm, und du bist wieder an dem Ort, an dem du den Monolithen gefunden hast... was für ein Trip. | © Gearbox Software
Laut Cyberpunk 2077 ist die „Plattform 69 3/4“ der Weg nach Hogwarts. Nun ja... Scheint nicht für jeden zu funktionieren...| © CD Project Red
Vielleicht ist es ein Zufall, vielleicht ist es geplant. Wie auch immer, dieser tote Hausmeister erinnert uns ein wenig an einen klugen und rebellischen Hausmeister, aber leider liegt kein Apfel auf dem Tisch. | © Bethesda
Zwei Referenzen in einer Waffe, was? Nun, die erste Zeile auf der Klinge lautet „Norman. B. & Chucky's“, was sich auf Chucky, die Puppe, und Norman Bates, den titelgebenden Psychopathen, bezieht, und wenn du deine Waffe auflädst, kannst du die berühmte Musik aus der Duschszene hören. | © 505 Games
Es gibt viele hässliche Kreaturen in Serious Sam, aber wer hätte gedacht, dass wir am Ende die berühmte Toilette unseres geliebten Ogers finden würden. Das Wort „Somebody...“ bezieht sich auf den berühmten Eröffnungssong „All Star“ von der Band Smash Mouth. Aber der Oger ist immer noch aufgekreuzt... | © Timelock Studio
Es scheint, dass die Bürger von Skyrim ihre Häuser auf verlassenen Friedhöfen errichten. Nach Abschluss der Quest „Haus des Grauens“ kannst du in das verlassene Haus zurückkehren und Stühle auf dem Tisch finden, genau wie im Film „Poltergeist“. | © Bethesda
Erinnerst du dich an das Shooter-Spiel Splitgate? Dieses Spiel hatte mehrere Easter Eggs. Einer von diesen war die berühmte Maske des beliebten Kannibalen Hannibal Lecter auf der Karte Helix in einer kleinen Gefängniszelle. | © 1047 Games
In einem Spiel, in dem du einen Weltraum-Hausmeister spielst, muss es ein Star Wars-Easter Egg geben. Auf der Karte „Unearthly Excavation“ kannst du die verschiedenen Pits so häufig füttern, wie du willst. Wenn du ihnen etwas Explosives wie TNT in den Mund wirfst, erbrechen sie und du hast die Chance, ein Lichtschwert zu bekommen und der erste Weltraum-Hausmeister-Jedi zu werden. | © RuneStorm
Der Beutel der sechs Dämonen mit der Macht des Windes, des Feuers und all diesen Dingen ist nicht nur in Little China hilfreich, sondern auch in World of Warcraft. Es ist eine nette kleine Referenz, also werden wir sie wahrscheinlich bis zum Ende aufbewahren und nie benutzen.| © Blizzard
Es verändert zwar nicht die Welt oder hilft dem Spiel, aber nette kleine Anspielungen auf unsere Lieblingsfilme sind immer schön zu finden.
Es verändert zwar nicht die Welt oder hilft dem Spiel, aber nette kleine Anspielungen auf unsere Lieblingsfilme sind immer schön zu finden.