• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

15 brutale Spiele, bei denen man als Pazifist spielen kann

1-15

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Oktober 5th 2025, 17:00 MESZ
Death Stranding 2 On The Beach 2025

Death Stranding 2: On The Beach (2025)

Kojima macht sowieso keine „normalen“ Spiele, und Death Stranding 2 scheint diesen Trend noch zu verstärken. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, Feinde zu vernichten, ging es in dieser Serie schon immer darum, seltsame Landschaften zu durchqueren, absurde Pakete zu transportieren und isolierte Menschen miteinander zu verbinden. Natürlich gibt es auch Kämpfe, aber die gesamte Philosophie des Spiels belohnt euch mehr dafür, Brücken zu bauen – im wörtlichen und im übertragenen Sinne – als dafür, Schädel zu zertrümmern. Erwartet surreale Geschichten, emotionale Päckchen zu tragen (Wortspiel beabsichtigt) und Momente stiller Schönheit, in denen es sich so anfühlt, als wäre es das Wichtigste, niemanden zu töten. | © Kojima Productions

The Outer Worlds

The Outer Worlds (2019)

In einem Universum, das von Konzernen und absurder Bürokratie beherrscht wird, ist es fast sinnvoller, sich aus einem Kampf herauszureden, als Munition zu verschwenden. The Outer Worlds glänzt, wenn man in Dialoge, Überzeugungskraft oder Hacking investiert, sodass man Kämpfe umgehen und gleichzeitig über die lächerliche Logik dieser satirischen Science-Fiction-Welt lachen kann. Ganze Quests können durch Charme und Witz statt durch Blutvergießen gelöst werden, und die Texte sind so scharfsinnig, dass sich das auch noch lohnenswert anfühlt. Es ist die Art von Spiel, in der Pazifismus nicht nur möglich ist, sondern sich auch als die cleverste Spielweise anfühlt. | © Obsidian Entertainment

Marvels Spider Man

Marvel’s Spider-Man (2018)

Für ein Superheldenspiel ist Marvel's Spider-Man überraschend nicht-tödlich, und das ist eine große Sache, wenn man bedenkt, wie viele Kämpfe Spidey auf Dächern austrägt. Feinde enden in der Regel an Wänden festgeklebt, hängen von Decken herunter oder stecken in einem Kokon aus Spinnennetzen fest, sind aber nie dauerhaft aus dem Spiel. Stealth-Segmente fördern die Kreativität, da man Schläger fesseln kann, ohne dass es jemand bemerkt. Selbst in großen Szenen hält das Spiel die Gewalt in Grenzen und konzentriert sich mehr auf Beweglichkeit, Spinnennetze und Akrobatik als auf brutale Takedowns. Das ist Superhelden-Pazifismus, wie er sein sollte. | © Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment

Cropped Watch Dogs 2

Watch Dogs 2 (2016)

Wenn ihr lieber einen Gabelstapler hacken als eine Waffe abfeuern wollt, ist Watch Dogs 2 genau das Richtige für euch. Der Spielplatz in San Francisco ist so gestaltet, dass ihr den Kampf wie ein Rätsel angehen könnt, indem ihr Drohnen, Kameras und Fallen in der Umgebung einsetzt, um an Wachen vorbeizukommen, ohne ihnen jemals Schaden zuzufügen. Natürlich kann Marcus auch Waffen einsetzen, aber der Spaß liegt eher in List und Schalk als in Gewalt (das reimt sich, und was sich reimt ist gut!). Als Hacker zu spielen, der Stil über rohe Gewalt stellt, passt perfekt zum frechen Ton des Spiels. Es ist eine Sandbox, in der Pazifismus genauso viel Spaß macht wie Chaos. | © Ubisoft

Undertale

Undertale (2015)

Nicht viele Spiele vermitteln ein so bewusstes Gefühl von Pazifismus. In Undertale könnt ihr „kämpfen“, ohne zu kämpfen, indem ihr eure Gegner durch Gespräche, Flirten, Scherzen oder auch nur Zuhören verschont. Jedes Monster hat eine Persönlichkeit, und wenn man sich für Gnade entscheidet, führt das oft zu überraschend berührenden – oder urkomischen – Ergebnissen. Das Spiel erkennt nicht nur eure Entscheidungen an, sondern reagiert auch darauf und gestaltet die Geschichte neu, je nachdem, wie mitfühlend (oder grausam) ihr seid. Sich hier voll und ganz für den Pazifismus zu entscheiden, fühlt sich weniger wie das Überspringen von Inhalten an, sondern eher wie das Freischalten seines wahren Kerns. | © Toby Fox

Dishonored 2

Dishonored 1 & 2 (2012 & 2016)

Corvo und Emily mögen zwar über ein ganzes Arsenal an übernatürlichen Kräften verfügen, aber Dishonored ist insgeheim eine der besten Stealth-Pazifismus-Serien, die es gibt. Die Levels sind wie ausgeklügelte Rätsel aufgebaut und bieten euch Routen über Dächer, unter Straßen und durch Lüftungsschächte, um zu vermeiden, dass ihr jemals eine Klinge an Fleisch ansetzen müsst. Nicht-tödliche Gadgets wie Betäubungspfeile oder Würgegriffe machen den „Ghost Run“ nicht nur möglich, sondern auch spannend. Das Beste daran ist, dass das Spiel Zurückhaltung tatsächlich mit unterschiedlichen Story-Ausgängen belohnt, wodurch Pazifismus in der Welt von Dunwall und Karnaca an Bedeutung gewinnt. | © Arkane Studios

Silent hill downpour

Silent Hill: Downpour (2012)

In Horrorspielen fühlt sich der Kampf selten heroisch an, und Silent Hill: Downpour macht sich dies zunutze, indem es das Ausweichen oft intelligenter macht als die Konfrontation. Die Waffen sind zerbrechlich, die Feinde unerbittlich, und die nebligen Straßen laden geradezu dazu ein, sich heimlich vorbeizuschleichen, anstatt zu kämpfen. Pazifismus entsteht hier nicht durch auffällige Mechaniken, sondern aus purem Überlebensinstinkt – man erkennt, dass Weglaufen und Verstecken manchmal die mutigsten Optionen sind. Diese ständige Verletzlichkeit macht die Atmosphäre noch bedrückender, als würde die Stadt selbst Aggressionen bestrafen. | © Konami

Mark of the Ninja

Mark of the Ninja (2012)

Selten sah Stealth so raffiniert aus wie in Mark of the Ninja, einem Side-Scrolling-Meisterwerk, das jeden Schatten und jedes Dach mit Möglichkeiten zum Leben erweckt. Ihr könnt Wachen stilvoll ermorden, aber ihr könnt sie genauso gut umgehen, indem ihr Gadgets einsetzt, um sie abzulenken oder zu erschrecken, anstatt sie zu töten. Das Spiel verfolgt sogar, ob ihr Missionen ohne einen einzigen Todesfall abschließt, und belohnt Geduld und Präzision. Sich unbemerkt an Gefahren vorbeizuschleichen, fühlt sich oft cooler an als auffälliges Töten und macht Pazifismus zu einer eigenen Form der Ninja-Kunst. | © Klei Entertainment

Cropped Fallout New Vegas

Fallout: New Vegas (2010)

Im Ödland können Worte manchmal schärfer sein als Kugeln. Fallout: New Vegas ermöglicht ein komplettes Durchspielen, bei dem Sprache, Tauschhandel und Charisma Konflikte effektiver lösen als Feuerkraft. Die verzweigten Quests und verschiedenen Fraktionen machen Diplomatie nicht nur möglich, sondern gelegentlich auch zur lohnendsten Wahl, da sie Handlungsstränge freischaltet, die eher durch Charme als durch Kampf erreicht werden können. Natürlich ist die Mojave-Wüste immer noch gefährlich, aber für Spieler, die zum Pazifismus neigen, verwandelt sie sich in eine Rollenspiel-Goldgrube für geschickte Verhandlungen. | © Obsidian Entertainment

Cropped Mirrors Edge

Mirror’s Edge (2008)

Geschwindigkeit ist eure größte Waffe in Mirror’s Edge, einem Spiel, das Parkour zu einem Verteidigungsmechanismus macht. Faith kann kämpfen, wenn sie in die Enge getrieben wird, aber meistens kommt der Nervenkitzel davon, bewaffneten Feinden zu entkommen und über Dächer zu springen, bevor sie überhaupt einen Schuss abgeben können. Der Kampf ist im Vergleich zur Eleganz des Freerunnings bewusst klobig gestaltet, was einen dazu bringt, Ausweichen als die klügere Strategie zu wählen. Die Entscheidung für Schwung statt Chaos lässt jede Verfolgungsjagd wie einen Sieg an sich erscheinen und unterstreicht den einzigartigen gewaltfreien Stil des Spiels. | ©Electronic Arts

Tenchu Shadow Assassins 2008

Tenchu: Shadow Assassins (2008)

Die Tenchu-Reihe hat schon immer auf dem schmalen Grat zwischen kaltblütigem Mord und eleganter Tarnung balanciert, aber Shadow Assassins legt mehr Wert auf Schleichen als auf Schlitzen. Während ihr euch lautlos durch das feudale Japan bewegt, stehen euch zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, um Wachen abzulenken, zu verwirren oder ganz zu umgehen. Das Spiel belohnt es viel mehr, unsichtbar zu bleiben, als sich auf direkte Kämpfe einzulassen, was einen pazifistischen Spielverlauf nicht nur möglich, sondern auch wirklich befriedigend macht. Die Entscheidung für Schatten statt Stahl passt perfekt zum Geist eines wahren Shinobi. | © Ubisoft

Cropped Metal Gear Solid 3 Snake Eater

Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004)

Der Pazifismus in Metal Gear Solid 3 ist nicht nur eine Spielerei, sondern fest in Kojimas Design verankert. Snake kann Gegner nicht-tödlich außer Gefecht setzen, sich an ganzen Patrouillen vorbeischleichen und sogar Bosse betäuben, anstatt sie zu töten. Das Spiel berücksichtigt diese Entscheidungen und bietet euch verschiedene Zwischensequenzen und sogar ein einzigartiges Ergebnis im Bosskampf, wenn ihr euch weigerst, Leben zu nehmen. Es ist immer noch spannend, immer noch filmisch, aber es lässt euch den legendären Spion eher als Geist im Dschungel spielen als als Ein-Mann-Armee. | © Konami

Cropped Deus Ex

Deus Ex-Reihe (2000-)

Seit dem ersten Deus Ex ist Pazifismus mehr als nur eine Möglichkeit – er ist praktisch eine Philosophie. Kybernetische Verbesserungen, Hacking-Tools und Dialogoptionen ermöglichen es euch, Feuergefechte zu umgehen und stattdessen Verstand statt Muskelkraft einzusetzen. Wachen bewusstlos zu schlagen oder durch Lüftungsschächte zu schlüpfen ist genauso legitim wie sie zu erschießen, und das Spiel bestraft euch niemals dafür, dass ihr euch zurückhaltet. Diese Flexibilität ist der Grund, warum die Serie nach wie vor ein Meilenstein unter den immersiven Simulationsspielen ist: Sie erlaubt nicht nur Pazifismus, sondern vermittelt das Gefühl, dass dies die klügste Spielweise ist. | © Ion Storm

Cropped Perfect Dark 2000

Perfect Dark (2000)

Joanna Darks Debüt mag wegen seiner futuristischen Waffen in Erinnerung bleiben, aber es verbirgt auch jede Menge nicht-tödliche Werkzeuge für Spieler, die sich durch Missionen schleichen wollen. Die Laptop-Waffe mag Schlagzeilen machen, aber der Betäubungsapparat und andere Gadgets machen heimliche Vorgehensweisen möglich. Die Levels bieten oft mehrere Wege, sodass es genauso spannend sein kann, an Wachen vorbeizuschleichen, wie sie niederzumähen. Für einen N64-Shooter war es überraschend fortschrittlich, den Spielern Optionen zu bieten, die über das sinnlose Abdrücken des Abzugs hinausgingen. | © Rare

Cropped Thief The Dark Project 1998

Thief-Reihe (1998-)

In Garretts Fußstapfen zu treten bedeutet, die Schatten als euren wahren Verbündeten anzunehmen. Seit dem allerersten Thief-Spiel wurden Stille, Geduld und Ausweichen gegenüber direktem Kampf bevorzugt. Wachen sind schwer zu bekämpfen, aber leicht zu umgehen, wenn man sich an die Dunkelheit hält und seine Bewegungen gut timet. Pazifistische Spielweisen sind hier nicht nur möglich – sie fühlen sich wie die „beabsichtigte“ Spielweise an, da das Design euch ständig dazu drängt, clever zu sein, anstatt Konfrontationen zu suchen. Das ist Stealth-Gaming in seiner reinsten Form. | © Looking Glass Studios

1-15

Nicht jeder Sieg in einem Videospiel muss blutig sein. Während die meisten kampforientierten Titel die Spieler dazu ermutigen, sich ihren Weg durch die Feinde zu kämpfen, ermöglichen es einige Spiele auf clevere Weise, einen anderen Ansatz zu wählen. Von Stealth-Klassikern bis hin zu modernen, storyreichen Abenteuern gibt es zahlreiche Erfahrungen, bei denen Sie Frieden statt Gewalt wählen können.

In dieser Liste stellen wir euch 15 kampfbetonte Spiele vor, die euch überraschenderweise die Möglichkeit bieten, als Pazifist zu spielen. Egal, ob ihr euch selbst herausfordern, einen gewaltfreien Charakter spielen oder einfach nur sehen möchtet, wie weit ihr kommt, ohne ein einziges Leben zu nehmen – diese Spiele beweisen, dass Kampf nicht der einzige Weg zum Erfolg ist.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Nicht jeder Sieg in einem Videospiel muss blutig sein. Während die meisten kampforientierten Titel die Spieler dazu ermutigen, sich ihren Weg durch die Feinde zu kämpfen, ermöglichen es einige Spiele auf clevere Weise, einen anderen Ansatz zu wählen. Von Stealth-Klassikern bis hin zu modernen, storyreichen Abenteuern gibt es zahlreiche Erfahrungen, bei denen Sie Frieden statt Gewalt wählen können.

In dieser Liste stellen wir euch 15 kampfbetonte Spiele vor, die euch überraschenderweise die Möglichkeit bieten, als Pazifist zu spielen. Egal, ob ihr euch selbst herausfordern, einen gewaltfreien Charakter spielen oder einfach nur sehen möchtet, wie weit ihr kommt, ohne ein einziges Leben zu nehmen – diese Spiele beweisen, dass Kampf nicht der einzige Weg zum Erfolg ist.

Mehr dazu

Mehr
Hi Ten Bomberman Thumbnail
Gaming
Das allererste Videospiel in HD
Der Corrupted Blood Vorfall DVAG Advertorial
Gaming
Der Corrupted Blood Vorfall – Als ein WoW-Zauber zur virtuellen Pandemie wurde | gesponsert
Cropped cropped Emma Watson About
Entertainment
Die 15 besten Emma Watson Filme aller Zeiten im Ranking
Xbox price increase console pic
Gaming
Xbox Game Pass Preiserhöhung: Warum noch nicht alle sofort mehr bezahlen
Videotheken
Galerien
Videotheken-Vibes: Diese 20 Filme haben wir auf VHS geschaut
Raiders of the Lost Ark
Filme und Serien
Die 15 unsterblichsten Film-Charaktere aller Zeiten
Daredevil
Filme und Serien
Diese 15 Serien helfen gegen Langeweile
Detective Conan
Filme und Serien
15 Animes, die neue Fans des Genres als Erstes sehen sollten
Sunshine 2007
Filme und Serien
7 Weltraumfilme, die der Realität am nächsten kommen
Amelie Poulain from Amelie
Filme und Serien
7 Filmfiguren, die immer lächeln
Bwipo League of Legends Kontroverse
Gaming
Wegen kontroverser Äußerungen über Frauen im Esport: LoL Worlds Musikvideo verschoben
Thumb pickems1
Gaming
Schnappt euch Skins & Emotes – Worlds 2025 Pick'Ems sind da! Alles was ihr wissen müsst!
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india