• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

20 beste Spiele um high an 4/20 zu zocken

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - April 18th 2025, 10:00 MESZ
Schedule I

Schedule I (2025)

Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, ein richtiges Drogenimperium zu führen – ohne das ganze Risiko, im Gefängnis zu landen? Schedule I ist ein düsterer, satirischer Krimi, in dem du dich vom kleinen Straßendealer zum Drogenboss in der fiktiven Stadt Hyland Point hocharbeiten kannst. Es hat diese dunkle, an Breaking Bad erinnernde Energie, gemischt mit überraschend tiefgründigen Strategiemechaniken und Ressourcenmanagement. Du baust Verstecke, rekrutierst Dealer und weichst der Strafverfolgung aus, während du zu einem spannenden Ambient-Soundtrack vibest, der irgendwie perfekt zu deinem bekifften Gehirn passt. Es macht auch Spaß, mit zwielichtigen NPCs zu verhandeln, während man im echten Leben Snacks mampft. Wenn du an 4/20 Lust auf ein bisschen Realitätsflucht in Form eines Verbrecherimperiums hast, ist dieses Spiel genau das Richtige. Aber denk dran: Es ist nur ein Spiel ... oder? | © TVGS

TOTK

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (2023)

Du hast ein Zelda-Spiel erst dann wirklich gespielt, wenn du es gespielt hast, während du high warst. Tears of the Kingdom nimmt die bewährte Open-World-Magie von Breath of the Wild und lässt sie in die Höhe schießen – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit schwebenden Inseln, Freifall-Tauchgängen, Zeitmanipulation und einer Handwerksmechanik, mit der du stundenlang Apparate bauen kannst, ist es ein Spielplatz für die Sinne. Ob du nun durch die Wolken gleitest oder einfach nur mit den Koroks abgehst, die sanfte Schönheit und das ausgeklügelte Design des Spiels lassen es wie einen Wachtraum erscheinen. Du wirst die Zeit vergessen, wenn du Wasserfälle betrachtest oder versuchst, etwas Essbares zu kochen (im Spiel und möglicherweise in deiner eigenen Küche). Es ist zu gleichen Teilen Abenteuer, Entspannungszone und interaktives Kunstwerk. Perfekt für alle, die sich an diesem 20. April in eine andere Welt verlieren wollen. | © Nintendo

Power Wash Simulator

PowerWash Simulator (2022)

Wenn man high ist, hat PowerWash Simulator etwas fast verdächtig Perfektes. In dem Spiel gibt es buchstäblich nur dich und einen Hochdruckreiniger gegen die schmutzigsten Orte, die man sich vorstellen kann – Lieferwagen, Häuser, Skateparks und sogar einmal den Mars. Und irgendwie? Ist es magisch. Die Zeit vergeht wie im Flug, während du akribisch jeden Winkel von Schmutz befreist. Das befriedigende Zisch des Wassers, die langsame Enthüllung der sauberen Oberflächen darunter – es ist wie ASMR für deine Augen. Es gibt keine Eile, keine Feinde, nur dich, deinen Zen und einen Schlauch. Es ist das digitale Äquivalent zum Aufräumen deines Zimmers, aber viel lustiger und mit viel weniger Aufwand verbunden. Ein voller Erfolg, wenn du dich entspannen und trotzdem produktiv fühlen möchtest. | © FuturLab

High On Life

High on Life (2022)

Wenn es bei deinem 4/20 darum geht, bis zum Umfallen zu lachen, dann ist High on Life genau das Richtige für dich. Von den Machern von Rick and Morty katapultiert dich dieser verrückte Sci-Fi-Shooter in eine Welt, in der deine Waffen lebendig sind – und Junge, haben die eine große Klappe. Deine Waffen reden ständig, reißen Witze, machen NPCs nieder und stellen gelegentlich deine Lebensentscheidungen in Frage. Es ist absurd, übertrieben und wie geschaffen für veränderte Bewusstseinszustände. Der Grafikstil ist auf die beste Art und Weise lebendig und schräg, und das Gameplay bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Spaß und Farce. Es ist die Art von Spiel, bei dem du innehalten wirst, nur um dem Dialog zuzuhören – und vielleicht vergessen wirst, was das eigentliche Ziel war. Pure chaotische Energie für deine 4/20-Session. | © Squanch Games

The Artful Escape

The Artful Escape (2021)

Stell dir vor, Pink Floyds „The Wall“ würde in ein Videospiel verwandelt, mit etwas Bowie-Glam und Laserlichtshows – und schon bist du auf halbem Weg zu The Artful Escape. Du spielst Francis Vendetti, ein Gitarrenwunderkind im Teenageralter, das mit existenzieller Angst zu kämpfen hat und sich auf eine Weltraum-Fantasy-Rockoper begibt, um sein wahres Selbst zu entdecken. Die Bilder sind kaleidoskopisch, ganze Galaxien bewegen sich um dich herum, während du deine Weltraumgitarre durch außerirdische Traumlandschaften schrammst. Die Herausforderung ist hier sehr gering, aber darum geht es – hier geht es nur um die Fahrt. Perfekt, um abzuschalten, den Gedanken freien Lauf zu lassen und so zu tun, als würdest du ein kosmisches Konzert eröffnen. Außerdem ist der Soundtrack der Hammer. Echt der Hammer. | © Beethoven & Dinosaur

Tetris Effect Connected

Tetris Effect: Connected (2021)

Tetris ... aber mit spirituellem Touch. Tetris Effect: Connected nimmt das kultigste Puzzlespiel aller Zeiten und wirft es in einen psychedelischen Mixer. Du räumst nicht nur Reihen ab – du synchronisierst dich mit dem Universum. Jeder Zug pulsiert mit Lichtern, Musik und kosmischen Schwingungen, die sich zu einem audiovisuellen Crescendo aufbauen. Wenn du das mit Kopfhörern abspielst, wirst du das Gefühl haben, ein elektronisches Orchester aus dem Weltraum zu dirigieren. Der Rhythmus, der Flow, die tranceartigen Visuals – alles ist darauf ausgelegt, dein Gehirn auf die beste Art und Weise zum Schmelzen zu bringen. Perfekt, um abzuschalten, tief in sich hineinzuspüren und sich mit dem Spielblock eins zu fühlen. Vielleicht überzeugst du dich sogar selbst davon, dass die Tetrominos versuchen, dir etwas zu sagen. | © Enhance Games

Cropped Animal Crossing New Horizons

Animal Crossing: New Horizons (2020)

Dieses Spiel ist im Grunde eine gemütliche Umarmung im Landhausstil von einem sprechenden Waschbären – und am 20. April hat es eine ganz besondere Wirkung. Animal Crossing: New Horizons ist dein persönliches Inselparadies, komplett mit Angeln, Gartenarbeit, Inneneinrichtung und dem Schließen von Freundschaften mit entspannten Tiernachbarn. Es ist langsam, sanft und friedlich – genau das Richtige, wenn du zu entspannt bist, um irgendetwas auch nur annähernd Stressiges zu tun. Du wirst buchstäblich Stunden damit verbringen, deine Insel zu gestalten, dein Outfit zehnmal zu wechseln oder einfach nur an einem virtuellen Strand zu liegen und in die digitalen Wolken zu starren. Außerdem: Eugen, die Eule? Eine absolute Legende. Bonus: Deine echten Snacks passen wunderbar zu den virtuellen Früchten. | © Nintendo

Trover Saves the Universe

Trover Saves the Universe (2019)

Hier herrscht einfach nur pures, ungefiltertes Chaos. Trover Saves the Universe stammt von Justin Roiland (ja, schon wieder Rick and Morty) und ist genau das, was man erwarten würde: schräg, witzig und absolut nicht für die Arbeit geeignet. Du spielst einen schwebenden Niemand in einem Liegestuhl, während Trover, dein liläugiger Kumpan, sich durch ein bizarres Alienuniversum schimpft und kämpft. Der Humor ist wild improvisiert – man merkt, dass die Synchronsprecher bei der Aufnahme high waren. Oder zumindest fühlt es sich so an. Perfekt, wenn du zu high bist, um irgendetwas ernst zu nehmen, aber trotzdem bis zum Umfallen lachen willst. Warnung: Du wirst vergessen, worum es in der Handlung geht. Und das ist völlig in Ordnung. | © Squanch Games

Among us

Among Us (2018)

Bist du der Imposter? Oder einfach nur paranoid, weil du bekifft bist? So oder so, Among Us ist ein soziales Interaktionsspiel, bei dem du und deine Freunde in einem Raumschiff herumschweben und Aufgaben erledigen ... bis jemand anfängt, alle zu ermorden. Es ist einfach, chaotisch und macht unendlich viel Spaß – besonders, wenn man sich kaum das Lachen verkneifen kann, während man seinem besten Freund direkt ins Gesicht lügt. High oder nicht, jemanden zu beschuldigen, „verdächtig auszusehen“, war noch nie so dramatisch. Der Kunststil ist charmant minimalistisch, was großartig ist, denn du bist nicht wegen der Grafik hier – du bist wegen der Gedankenspiele, Vertrauensprobleme und dem Kichern hier. Versuche einfach, nicht vor allen anderen in den Lüftungsschacht zu verschwinden. | © Innersloth

Red Dead Redemption 2

Red Dead Redemption 2 (2018)

Es gibt Open-World-Spiele ... und dann gibt es Red Dead Redemption 2. Dieses Spiel simuliert nicht nur den Wilden Westen – es atmet ihn. Du spielst als Arthur Morgan, ein rauer Gesetzloser mit einem Herz aus Gold und einem Pferd, das du nach Belieben benennen kannst. Von staubigen Saloons bis hin zu nebligen Bergpfaden – die Schönheit des Spiels ist auf einem neuen Level – besonders wenn du high bist und plötzlich bemerkst, wie verdammt gut das Wasser aussieht. Du kannst einen Zug überfallen, am Fluss angeln oder einfach nur den Sonnenuntergang betrachten, während Arthur eine traurige Mundharmonika-Melodie spielt. Es ist die Art von Spiel, bei dem Stunden vergehen und alles, was du getan hast, darin besteht, ein Reh zu jagen, einen Eintopf zu kochen und über deine Lebensentscheidungen nachzudenken. Absolute 4/20-Perfektion. | © Rockstar Games

Slime Rancher

Slime Rancher (2017)

Schau mal, du hast nicht wirklich gelebt, bis du nicht einen Pferch voller hüpfender, lächelnder Schleime hochgezogen hast. Slime Rancher ist eine Landwirtschaftssimulation aus der Ich-Perspektive, in der du entzückende Schleimkreaturen sammelst und ihre ... ähm, Kotkristalle erntest. Ja. Aber es ist süß! Das Spiel spielt auf einem fremden Planeten mit pastellfarbenem Himmel und beschwingter Musik und ist genau die Art von Spiel, bei der einem ganz warm ums Herz wird. Es hat etwas seltsam Therapeutisches, Schleime aufzusaugen und zu füttern, bis sie in einem glitzernden Schauer von Plörrs zerplatzen. Das Spiel ist nahezu stressfrei und daher perfekt für Momente, in denen sich dein Gehirn wie geschmolzener Käse anfühlt und du einfach nur mit gelatineartigen Freunden chillen willst. | © Monomi Park

Everything

Everything (2017)

Dies ist vielleicht das bewusstseinserweiterndste Spiel auf der Liste – und wir meinen damit buchstäblich alles. In Everything kannst du ein Bär sein. Oder ein Baum. Oder eine Galaxie. Oder ein Gedanke. Das Spiel lässt dich in alles im Universum verwandeln und zoomt von Atomen zu Sternensystemen, als wäre es keine große Sache. Währenddessen erklärt der Philosoph Alan Watts im Hintergrund sanft die Vernetzung der Existenz. Abgefahren? Absolut. Verwirrend? Irgendwie schon. Aber wenn du high bist und bereit, philosophisch zu werden, ist dies wie ein spielbarer TED-Talk über den Sinn des Lebens – nur dass du manchmal ein Pilz bist, der einen Hügel hinunterrollt. Spiel es, wenn du dich kosmisch fühlst. | © David OReilly / Double Fine Presents

No Mans Sky

No Man’s Sky (2016)

Seien wir ehrlich: No Man's Sky hatte einen holprigen Start, aber heutzutage ist es ein galaktischer Kiffer-Traum. Du springst in einem endlosen, prozedural generierten Universum von Planet zu Planet, entdeckst seltsame Kreaturen, gibst ihnen lächerliche Namen und förderst glänzende Weltraumgesteine zu Tage. Die Farben sind wild, die Musik ist beruhigend und die Stimmung ist makellos. Manchmal baust du eine Basis auf einer Welt voller giftiger Pilze, ein anderes Mal starrst du einfach nur in den Kosmos und fragst dich, wie irgendetwas real sein kann. Das perfekte Spiel, wenn du etwas erkunden, aber auch einfach nur abschalten und die Seele baumeln lassen willst, während ein digitaler Sonnenuntergang deine Seele zum Schmelzen bringt. | © Hello Games

Stardew Valley

Stardew Valley (2016)

Ah, Stardew Valley – wo die Angst verschwindet, Zeit keine Bedeutung hat und jeder dir nur Rüben schenken will. Du erbst einen Bauernhof, ziehst in ein ruhiges kleines Dorf und baust dir langsam ein neues Leben auf, indem du Getreide anbaust, fischst, Bergbau betreibst und Freunde findest. Und das Beste daran? Du kannst alles in deinem eigenen Tempo tun, mit einem Soundtrack, der einen Grizzlybären in den Schlaf wiegen könnte. Ob du dich mit Dorfbewohnern anfreundest, dein Bauernhaus dekorierst oder dich mit einem Schwert und einem Snack in einer Höhle verirrst, dieses Spiel ist wie digitales Wohlfühlessen. Es ist gemütlich, gesund und fühlt sich an, als würde jemand dein Gehirn sanft in eine warme Decke wickeln. | © ConcernedApe

Goat Simulator

Goat Simulator (2014)

Ehrlich gesagt ist das hier einfach nur chaotischer Unsinn – und genau deshalb gehört es auf eure 4/20-Liste. Goat Simulator ist ein Physikspielplatz, auf dem ihr als Ziege spielt und für absolutes Chaos sorgt. Leckt Dinge ab. Sprengt Tankstellen in die Luft. Lass dich von einem Trampolin in den Orbit schleudern. Nichts ergibt einen Sinn und alles ist absichtlich kaputt. Die Bugs? Teil des Charmes. Das Ziel? Wer weiß. Du existierst nur, um so lächerlich wie möglich zu sein. Es ist die Art absurde, meme-getriebene Erfahrung, die vollkommen Sinn ergibt, wenn du high bist und über nichts Besonderes lachst. Meckere einfach und lass die Verrücktheit auf dich wirken. | © Coffee Stain Studios

Euro Truck Simulator 2

Euro Truck Simulator 2 (2012)

Hier ist der Deal: Euro Truck Simulator 2 ist das ultimative Spiel, wenn du unauffällig produktiv sein willst ... aber trotzdem Spaß haben willst. Die Prämisse? Du bist ein LKW-Fahrer, der durch Europa fährt und Fracht von Stadt zu Stadt transportiert. Aber es geht nicht um Geschwindigkeit oder Drama – es geht um die Freude am Fahren auf offenen Straßen, um die Verwaltung deines eigenen Transportimperiums und um das Hören von sanften Radioklängen, während du dir Zeit lässt (und vielleicht die Landschaft genießt). Das Geräusch von Reifen auf Asphalt, die ruhige Aussicht und die endlose offene Straße machen dies zu einem der seltsam beruhigendsten Erlebnisse überhaupt. Es ist wie ein digitaler Roadtrip ohne wirkliches Ziel – perfekt, wenn man high ist und einfach das Gefühl haben möchte, irgendwohin zu fahren, auch wenn es nur ein paar Kilometer auf einmal sind. | © SCS Software

Journey

Journey (2012)

Wenn du dich fühlen möchtest, als würdest du auf einem spirituellen Abenteuer durch eine Wüste schweben, ist Journey das richtige Spiel für dich. In diesem kurzen, aber unglaublich schönen Spiel geht es darum, als Reisender in einem Gewand eine riesige Wüste zu erkunden, um einen fernen Berg zu erreichen. Der Soundtrack? Ergreifend. Die Grafik? Einfach atemberaubend, mit weitläufigen Sandflächen und geheimnisvollen antiken Ruinen, in denen man sich verlieren kann. Du wirst mit anderen Spielern in Kontakt treten – mit denen du nicht einmal kommunizieren kannst – und doch fühlt es sich irgendwie persönlicher an als viele Einzelspieler-Erfahrungen. Es ist beruhigend, meditativ und passt hervorragend, wenn du nach etwas suchst, mit dem du dich auf einer tieferen Ebene beschäftigen kannst, besonders wenn du an 4/20 in einer nachdenklichen, friedlichen Stimmung bist. | © Thatgamecompany

The Elder Scrolls V Skyrim

Skyrim (2011)

Seien wir ehrlich, Skyrim ist der Inbegriff eines Open-World-Rollenspiels und perfekt für jene Momente, in denen man sich in einer riesigen, magischen Welt verlieren möchte ... stundenlang. Du kannst ein hinterhältiger Attentäter, ein mächtiger Dragonborn oder irgendetwas dazwischen sein. Ob du nun Drachen tötest, vergessene Höhlen erkundest oder einfach nur Blumen pflückst und dem Rascheln des Windes in den Bäumen lauschst, die Welt von „Skyrim“ ist absolut fesselnd. Die Möglichkeiten scheinen endlos. Und wenn du mit einem magischen Stab in der Hand durch die gefrorene Tundra von Tamriel wanderst, fühlt sich alles episch an – selbst die kleinsten Aufgaben. Und dann erst die Mods! Sie machen das Erlebnis noch seltsamer und wilder. | © Bethesda Game Studios

Psychonauts

Psychonauts (2005)

Psychonauts ist eines der kreativsten, verrücktesten und abgefahrensten Jump'n'Run-Spiele, die du je spielen wirst, und es ist im Grunde wie geschaffen für 4/20. Du spielst Razputin (oder „Raz“), einen jungen Hellseher, der in ein Sommercamp eindringt, um Psychonaut zu werden – ein Geheimagent mit übersinnlichen Kräften. Du reist durch die Gedankenwelt skurriler Charaktere und navigierst durch wilde, traumähnliche Umgebungen, die ebenso fantasievoll wie witzig sind. Es ist, als würde man durch die verrücktesten, farbenfrohsten und absurdesten Gedanken von jemandem spielen – ideal, wenn die eigenen Gedanken von Kreativität und Neugierde geprägt sind. Ob du nun durch das mentale Trauma von jemandem springst oder auf einem riesigen Gehirn reitest, dieses Spiel ist perfekt für hochfliegenden Spaß in einer super einzigartigen Welt. | © Double Fine Productions

Tony Hawks Pro Skater

Tony Hawk’s Pro Skater Games (Started in 1999)

Ah, Tony Hawk's Pro Skater – das Spiel, das einer ganzen Generation beigebracht hat, wie man abgefahrene Tricks landet und krasse Grinds hinlegt. Egal, ob du auf einem digitalen Skateboard durch die Luft fliegst oder einfach nur versuchst, deine Combo in einer Halfpipe zu perfektionieren, diese Spiele sind ein absoluter Knaller. Die reibungslose Steuerung, die fantastischen Soundtracks (Du weißt, dass Du zu „Superman“ jammen wirst, während Du einen Ollie machst) und der Rausch, den perfekten Trick zu landen, machen sie zu einer idealen Wahl für zwanglosen, energiegeladenen Spaß. Es ist die Art von Spiel, bei der Du stundenlang herumalbern, Saltos und Grinds ausführen und Dich wie der coolste Typ auf dem Block fühlen kannst – ohne jemals Dein Wohnzimmer zu verlassen. | © Neversoft / Vicarious Visions / Activision

1-20

Willst du deine 4/20-Feier aufpeppen? Egal, ob du allein oder mit Freunden chillst, das richtige Spiel kann einen guten Rausch in einen großartigen verwandeln. Wir haben die ultimative Liste der 20 besten Spiele zusammengestellt, die man spielen kann, während man high ist - perfekt, um Gelächter, tiefe Gedanken oder einfach nur guten, altmodischen Spaß zu haben. Von verrückten Visuals bis hin zu witzigen Spielmechaniken - diese Spiele sind so konzipiert, dass sie zu der sanften, immersiven oder einfach nur witzigen Energie passen, nach der du dich am 20. April sehnst. Nimm das Feuerzeug in die Hand, lehn dich zurück und lass die Spiele beginnen.

Wenn du stattdessen Spiele suchst, die für das Datum absolut nicht geeignet sind, haben wir hier auch 20 Spiele, die du am 20. April am besten nicht high spielen solltest.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Willst du deine 4/20-Feier aufpeppen? Egal, ob du allein oder mit Freunden chillst, das richtige Spiel kann einen guten Rausch in einen großartigen verwandeln. Wir haben die ultimative Liste der 20 besten Spiele zusammengestellt, die man spielen kann, während man high ist - perfekt, um Gelächter, tiefe Gedanken oder einfach nur guten, altmodischen Spaß zu haben. Von verrückten Visuals bis hin zu witzigen Spielmechaniken - diese Spiele sind so konzipiert, dass sie zu der sanften, immersiven oder einfach nur witzigen Energie passen, nach der du dich am 20. April sehnst. Nimm das Feuerzeug in die Hand, lehn dich zurück und lass die Spiele beginnen.

Wenn du stattdessen Spiele suchst, die für das Datum absolut nicht geeignet sind, haben wir hier auch 20 Spiele, die du am 20. April am besten nicht high spielen solltest.

Mehr dazu

Mehr
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india