• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

22 Videospiele, die du unbedingt spielen musst – laut dem "Vater" der PlayStation

1-23

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Mai 7th 2025, 10:00 MESZ
Cropped About

Über diese Liste:

Für diese Liste haben wir uns auf die Spiele konzentriert, die Shuhei Yoshida – oft als „Godfather of PlayStation“ bezeichnet – persönlich als Must-haves für jeden echten Gamer bezeichnet hat. Natürlich haben wir uns entschieden, sie chronologisch zu ordnen, weil wir eine gute Zeitleiste lieben und sie nach persönlichen Vorlieben zu bewerten? Nein, davon sehen wir lieber ab.

Welches dieser Spiele ist dein Favorit? Gibt es eines, das deiner Meinung nach absolut nicht hierher gehört? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren mit – wir versprechen, dass wir dir das nicht übel nehmen (okay, vielleicht ein bisschen).
| © Kiyoshi Ota / Bloomberg

Cropped Ape Escape

Ape Escape (1999)

Wenn du schon immer mal die pure Freude erleben wolltest, mit einem Netz wild umherlaufende, freche Affen zu jagen, dann war (und ist) Ape Escape genau das richtige Spiel für dich. Es war der erste PlayStation-Titel, bei dem man unbedingt die beiden Sticks des DualShock-Controllers benutzen musste, was bewies, dass die analoge Steuerung nicht nur eine Spielerei war, sondern die Zukunft. Die verrückten Gadgets, die lebhaften Welten und die chaotischen Affenjagden machten das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und vergessen wir nicht den eingängigen, nostalgischen Soundtrack, der noch immer in den Köpfen der Gamer der 90er Jahre nachhallt. Egal, ob du es damals gespielt hast oder seinen Charme gerade erst entdeckst, Ape Escape ist purer, ungefilterter Spaß. Also, wo bleibt unser modernes Remake, Sony? Im Ernst. Wir warten. | © Sony Computer Entertainment

Cropped Shadow of the Colossus

Shadow of the Colossus (2005)

Du. Ein Schwert. Ein Pferd. Sechzehn riesige, majestätische Kreaturen stehen zwischen dir und einem Wunder. Shadow of the Colossus ist nicht nur ein Spiel - es ist eine emotionale Reise in einer unheimlich schönen Welt. Jeder Kampf ist eine Mischung aus Rätsel und Action, während du diese beeindruckenden Riesen erklimmst und verzweifelt nach ihren Schwachstellen suchst, während dein Herz vor Schuld pocht, weil du es überhaupt versuchst. Mit seiner minimalistischen Erzählweise und den atmosphärisch dichten Landschaften beweist dieses Spiel, dass weniger manchmal mehr ist. Und seien wir ehrlich: Egal, wie oft du es spielst, das Ende haut dich immer noch um. Wenn du dieses Meisterwerk noch nicht erlebt hast, lass alles stehen und liegen und hol es dir jetzt. Nein, im Ernst. | © Team Ico / Sony Computer Entertainment

Cropped Persona 4

Persona 4 (2008)

Ein Krimi, eine neblige Stadt, eine Gruppe von Highschool-Außenseitern und eine TV-Welt, in der deine schlimmsten Ängste als schattenhafte Monster auftauchen – was will man mehr? Persona 4 verbindet auf coole Weise rundenbasierte Kämpfe, eine Sozialsimulation und eine spannende Detektivgeschichte, und das alles in einem stylischen Anime-Look. Du wirst lachen, du wirst weinen, du wirst dich quälen, mit wem du nach der Schule abhängen sollst. Und wenn du einmal in diese Welt eingetaucht bist, wirst du dich nur schwer davon losreißen können – denn Persona 4 ist nicht nur ein Spiel, sondern ein Lebensgefühl. Ob du nun das Geheimnis aufdeckst oder einfach nur Freundschaften (und vielleicht auch die eine oder andere Romanze) pflegst, dieses Spiel ist JRPG-Perfektion vom Feinsten. | © Atlus

Cropped The Binding of Isaac

The Binding of Isaac (2011)

Wenn du dachtest, dass Kindheitstraumata und biblische Allegorien kein süchtig machendes Roguelike ergeben können, wird The Binding of Isaac dich vom Gegenteil überzeugen. Dieses Spiel wirft dich buchstäblich in einen Keller, wo du gegen groteske Monster kämpfst, bizarre Power-Ups sammelst und (im wahrsten Sinne des Wortes) weinst, während du versuchst, einem Schicksal zu entkommen, das schlimmer ist als schlechte Erziehung. Jeder Durchlauf ist anders, jede Kombination von Gegenständen ist verrückter als die letzte, und jeder Bosskampf ist eine Prüfung deiner Fähigkeiten, deines Glücks und des puren Chaos. Egal, ob du ein Hardcore-Komplettist bist oder nur auf der Suche nach einem schnellen, masochistischen Dungeon-Crawl bist, Isaac wird dich stundenlang fesseln ... und noch länger. | © Edmund McMillen / Nicalis

Cropped Sound Shapes

Sound Shapes (2012)

Stell dir vor, ein Plattformspiel und ein Musiksequenzer hätten ein wunderschönes, künstlerisches Baby – das ist Sound Shapes. In diesem rhythmischen Spiel navigierst du durch minimalistische, handgefertigte Levels, während sich der Soundtrack dynamisch um jede deiner Bewegungen herum aufbaut. Es ist teils Spiel, teils interaktives Album, mit Musik von Künstlern wie Beck und Deadmau5, die dein Erlebnis auf fast hypnotische Weise prägen. Die wahre Magie liegt aber im Level-Editor, wo du deine eigenen Klangwelten erschaffen und mit der Welt teilen kannst. Es ist wie Mario Maker, nur viel cooler (und mit mehr Synth-Beats). Wenn du Spiele liebst, die die Grenze zwischen Spiel und Kreativität verwischen, ist dieses Spiel ein Muss. | © Queasy Games / Sony Computer Entertainment

Cropped Journey

Journey (2012)

Spiele können Spaß machen, Spiele können herausfordernd sein, aber Journey? Journey ist einfach überwältigend. Keine Worte, keine Tutorials, nur eine stille Wanderung durch die Wüste, wo das Einzige, was sicher ist, der Berg am Horizont ist. Jeder Schritt, jeder Windstoß, jede schimmernde Düne ist ein emotionaler Schlag in die Magengrube, und dann – gerade wenn du denkst, du bist allein – siehst du einen anderen Reisenden. Keine Benutzernamen, kein Voice-Chat, nur ein Fremder, der denselben Weg geht wie du. Und irgendwie macht genau das den Unterschied aus. Nur wenige Spiele haben die Magie des Entdeckens und der Kameradschaft so eingefangen wie dieses. Spiel es einmal, und du wirst dich für immer daran erinnern. Spiel es zweimal, und du wirst wahrscheinlich wieder weinen. | © Thatgamecompany / Sony Computer Entertainment

Cropped SUPER TIME FORCE

Super Time Force Ultra (2014)

Hast du dir schon mal gewünscht, du könntest die Zeit zurückdrehen und alle deine Fehler ausbügeln? In Super Time Force Ultra ist das nicht nur möglich, sondern das ist das ganze Spiel. In diesem total verrückten Run-and-Gun-Shooter hast du eine Armee von schrägen Charakteren (darunter auch ein skateboardfahrender Dinosaurier, warum auch nicht?) und kannst mitten im Kampf Kopien von dir selbst erstellen. Stell dir das wie „Contra“ vor, aber mit Zeitreise-Spielereien, die auf 11 hochgedreht sind. Das Spiel nimmt sich selbst nicht allzu ernst, und genau das macht es so gut. In einem Moment weichst du Lasern aus, im nächsten rettest du die Welt mit einer pixeligen Version von PlayStation-Ikone Shuhei Yoshida höchstpersönlich. Ja, genau dieser Shuhei Yoshida. | © Capybara Games

Cropped Bloodborne

Bloodborne (2015)

Stell dir vor, du wachst in einem Gothic-Albtraum auf, hast nur eine verwandelbare Waffe und bist total auf Rache aus. Willkommen bei Bloodborne, dem Spiel, das den knallharten Schwierigkeitsgrad von Dark Souls mit einer ordentlichen Portion Adrenalin aufgemischt hat. Hier kannst du dich nicht hinter einem Schild verstecken – ausweichen, kontern und alles geben sind die einzigen Möglichkeiten, um zu überleben. Mit seiner unheimlichen viktorianischen Architektur, den Horrorszenarien à la Lovecraft und den rasanten Kämpfen, die dein Herz zum Rasen bringen, ist Bloodborne nicht nur ein Spiel, sondern ein Erlebnis. Jeder Boss ist ein groteskes Meisterwerk, jede Gasse verbirgt etwas Furchterregendes und jeder Tod ist eine Lektion (zumindest redest du dir das ein, nachdem du zum 50. Mal gestorben bist). Wenn du es noch nicht gespielt hast, verpasst du eines der besten Action-RPGs aller Zeiten. Nein, im Ernst. Spiel es. | © FromSoftware / Sony Computer Entertainment

Cropped Let it Die

Let It Die (2016)

Stell dir vor: ein brutales, übertriebenes Survival-Spiel, in dem der Tod nicht nur erwartet wird, sondern der Sinn des Spiels ist. Let It Die wirft dich in einen dystopischen Albtraum voller verrückter Gegner, lächerlicher Waffen und einem skateboardfahrenden Sensenmann namens Uncle Death (der übrigens der beste Hype-Man aller Zeiten ist). Jedes Mal, wenn du stirbst, verlierst du alles und musst von vorne anfangen, aber mit etwas mehr Wissen und viel mehr Rachegelüsten. Dieses Spiel ist zu gleichen Teilen Rogue-Lite-Grind und Punkrock-Wahnsinn, und irgendwie funktioniert das Ganze einfach. Egal, ob du dich mit einer Machete durch Feinde schlägst oder gegen einen hemdlosen Boss mit einem riesigen Hammer kämpfst, Let It Die ist eine bizarre, brutale und absolut unvergessliche Fahrt. | © Grasshopper Manufacture / GungHo Online Entertainment

Cropped crash bandicoot

Crash Bandicoot N. Sane Trilogy (2017)

Ah, Crash Bandicoot – das Spiel, das eine ganze Generation dazu gebracht hat, ihre Controller vor Frust in die Ecke zu werfen. Die N. Sane Trilogy hat die drei PlayStation-Klassiker überarbeitet und ihnen einen coolen HD-Anstrich verpasst, was beweist, dass Nostalgie und Schmerz Hand in Hand gehen. Mit seiner pixelgenauen Plattform, den verrückten Charakteren und den überraschend tiefgehenden Herausforderungen hat uns dieses Remaster daran erinnert, warum wir uns überhaupt in Gaming verliebt haben. Egal, ob du Felsbrocken ausweichst, auf Eisbären reitest oder wütend The High Road beendest – Crash ist zurück und härter denn je. Und seien wir ehrlich: Wir würden es nicht anders wollen. | © Vicarious Visions / Activision

Cropped Doki Doki Literature Club

Doki Doki Literature Club (2017)

Ah, ein süßes Visual Novel über Poesie, Freundschaft und vielleicht ein bisschen Romantik? Wie herzerwärmend! Zumindest denkt man das. Doki Doki Literature Club beginnt wie ein typisches Anime-inspiriertes Dating-Simulationsspiel – bis es das nicht mehr ist. Ohne zu viel zu verraten (denn das musst du wirklich selbst erleben), sagen wir einfach, dass dieses Spiel eine schreckliche Wendung nimmt, die dich an deinen Entscheidungen, deiner geistigen Gesundheit und möglicherweise sogar an der Realität selbst zweifeln lässt. Mit seinem vierte Wand durchbrechenden Horror und seiner verstörend cleveren Erzählweise ist DDLC eines der unvergesslichsten psychologischen Erlebnisse in der Gaming-Welt. Aber denk dran: Das Spiel warnt dich gleich zu Beginn. Und das ist kein Scherz. | © Team Salvato

Cropped Dead Cells

Dead Cells (2018)

Hast du schon mal ein Spiel gespielt, in dem du dich wie ein Schwert schwingender, Bogenschießender, ausweichender Gott fühlst – bis du 10 Sekunden später stirbst? Willkommen bei Dead Cells, einem Roguelike-Metroidvania, das dir ordentlich eins überbrät und dich trotzdem irgendwie lieben lässt. Jedes Mal, wenn du stirbst (und du wirst sterben), landest du wieder am Anfang, aber mit etwas mehr Wissen, etwas besserer Ausrüstung und viel mehr Entschlossenheit. Die rasanten Kämpfe sind flüssig, die zufällig generierten Levels sorgen für Abwechslung und die schiere Vielfalt an Waffen ermöglicht dir alle möglichen verrückten Builds. Egal, ob du mit Feuergranaten um dich wirfst oder zwei riesige Hämmer schwingst, Dead Cells ist eines dieser Spiele, bei denen aus „ich versuchs wirklich nur noch ein Mal“ schnell eine sechsstündige Session wird. | © Motion Twin

Cropped Hades

Hades (2020)

Was, wenn Sterben nicht das Ende wäre, sondern nur ein Teil der Geschichte? Hades nimmt das Roguelike-Konzept und mischt griechische Mythologie, blitzschnelle Kämpfe und mehr Persönlichkeit dazu, als die meisten AAA-Blockbuster. Du spielst Zagreus, den rebellischen Sohn von Hades, und kämpfst dich aus der Unterwelt heraus, während du von den Göttern des Olymp angefeuert (und gelegentlich auch verspottet) wirst. Jeder Durchlauf ist ein chaotisches Ballett aus Sprints, Hieben und gottgleichen Power-Ups, und je mehr du spielst, desto tiefer wird die Geschichte. Und lass uns über die Charaktere sprechen – denn verdammt, sind die gut aussehend! Ob du mit Thanatos flirtest, mit deinem Vater streitest oder mit einem untoten Skelett-Trainer zankst, in Hades zählt jeder Moment. | © Supergiant Games

Cropped Ghost Of Tsushima

Ghost of Tsushima (2020)

Wenn du schon immer mal deine Samurai-Fantasie ausleben wolltest, ist Ghost of Tsushima genau das richtige Spiel für dich. Dieses offene Meisterwerk versetzt dich ins feudale Japan, wo du als Jin Sakai, ein Krieger zwischen Ehre und Überleben, gegen die mongolische Invasion kämpfst. Kämpfst du wie ein edler Samurai und stellst dich deinen Feinden in Duellen, die einem Kurosawa-Film würdig sind? Oder versteckst du dich lieber in den Schatten und schaltest deine Gegner aus wie ein unsichtbarer Geist? So oder so, die Kämpfe gehören zu den besten, die man in einem Spiel erleben kann, und die Welt ist einfach atemberaubend. Sanfte Felder, goldene Wälder, friedliche Schreine – jeder Frame ist ein Kunstwerk. Es ist, als würde man in ein lebendes Gemälde eintreten, nur mit viel mehr Schwertkämpfen. | © Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment

Cropped Genshin Impact

Genshin Impact (2020)

Manche haben es als Breath of the Wild mit Anime-Waifus bezeichnet. Andere haben es als endlosen Gacha-Geldschlucker bezeichnet. Aber „Genshin Impact“ hat bewiesen, dass es mehr als nur ein Klon ist – es ist ein riesiges, wunderschön gestaltetes Open-World-RPG, das die Spieler immer wieder zurückkommen lässt. Die Kämpfe sind spektakulär, die Elementarkombos sind befriedigend und die Welt von Teyvat steckt voller Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Klar, die Gacha-Mechanik kann schmerzhaft süchtig machen, aber mal ehrlich – wer will nicht noch einmal um seinen Lieblingscharakter würfeln? Ob du Berge erklimmst, gegen Götter kämpfst oder einfach nur den unglaublich guten Soundtrack genießt, Genshin Impact ist ein Abenteuer, das nie zu enden scheint. Und ganz ehrlich? Wir beschweren uns nicht. | © miHoYo

Cropped Fall Guys

Fall Guys (2020)

Hast du dich schon mal gefragt, was passieren würde, wenn du Wipeout, Mario Party und ein paar Jellybeans in Kostümen zusammenbringst? Fall Guys hat diese Frage auf die chaotischste Art und Weise beantwortet, die man sich vorstellen kann. In diesem Online-Battle-Royale werden 60 Spieler in einen bunten, physikbasierten Hindernisparcours geworfen, in dem deine Fähigkeit zu springen, zu greifen und dich zum Sieg zu kämpfen über dein Überleben entscheidet. Es macht wahnsinnig viel Spaß, ist unglaublich frustrierend und findet irgendwie immer einen Weg, dich dazu zu bringen, zu sagen: „Okay, noch eine Runde.“ Und vergessen wir nicht die Outfits – denn seien wir ehrlich, nichts fühlt sich besser an, als als Hotdog verkleidet zu gewinnen. Egal, ob du deine Gegner an der Ziellinie ärgerst oder von einem riesigen rotierenden Hammer komplett zerquetscht wirst, Fall Guys ist pure, ungefilterte Freude. | © Mediatonic / Epic Games

Cropped Nioh 2

Nioh 2 (2020)

Wenn Dark Souls und Devil May Cry ein Kind hätten und dieses Kind von Samurai-Dämonen großgezogen würde, dann wäre das Ergebnis Nioh 2. Dieses Spiel nimmt die brutal schwierigen Kämpfe seines Vorgängers und steigert sie auf absurde Höhen, indem es tiefgehende RPG-Mechaniken, eine große Waffenvielfalt und ein Kampfsystem hinzufügt, das andere Action-Spiele alt aussehen lässt. Oh, und habe ich schon erwähnt, dass du dich in einen Yokai verwandeln kannst? Denn das kannst du. Jede Begegnung mit einem Gegner fühlt sich wie eine Prüfung deiner Fähigkeiten, deiner Geduld und deiner Willenskraft an, aber wenn du endlich die perfekte Parade landest oder einen vernichtenden Geistangriff entfesselst, ist es das so wert. Wenn du Herausforderungen liebst und nichts dagegen hast, oft zu sterben, wird dich Nioh 2 mit einem der befriedigendsten Action-RPG-Erlebnisse belohnen, die es gibt. | © Team Ninja / Koei Tecmo

Cropped Inscryption

Inscryption (2021)

Du setzt dich an einen mit Kerzen beleuchteten Tisch und siehst eine schattenhafte Gestalt vor dir. Du ziehst eine Karte. Das Spiel beginnt. Inscryption fängt an wie ein gruseliges Roguelike-Kartenspiel, zeigt aber schnell, dass es viel mehr ist. Ohne zu viel zu verraten (denn glaub mir, dieses Spiel steckt voller atemberaubender Überraschungen), verwandelt es sich in etwas viel Tieferes, Dunkleres und Beunruhigenderes, als du es dir jemals vorstellen könntest. Die Mischung aus unheimlicher Atmosphäre, cleveren Rätseln und psychologischem Horror macht Inscryption zu einem der einzigartigsten und unvergesslichsten Spielerlebnisse der letzten Jahre. Wenn du denkst, dass dies nur ein weiteres Kartenspiel ist, oh Mann – du hast keine Ahnung, worauf du dich einlässt. | © Daniel Mullins Games / Devolver Digital

Before Your Eyes

Before Your Eyes (2021)

Nur wenige Spiele können dich innerhalb der ersten 20 Minuten zum Weinen bringen, aber Before Your Eyes schafft das ganz locker. Das ist nicht nur ein Spiel – es ist ein emotionaler Schlag in die Magengrube, verpackt in einer der innovativsten Mechaniken der modernen Gaming-Welt. Das Spiel wird komplett mit deinen echten Augenblinzeln gespielt und erzählt die Geschichte einer Seele, die ihre Vergangenheit noch mal erlebt, wobei jedes Blinzeln die Geschichte weiterbringt. Es ist eine intime, zutiefst persönliche Reise durch Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens, und am Ende sitzt man schweigend da und verarbeitet das, was gerade passiert ist. Es ist kurz, aber oh Mann, hinterlässt es einen Eindruck. Wenn du nach einem Spiel suchst, das dich daran erinnert, warum das Geschichtenerzählen in Spielen etwas Besonderes ist, dann ist dies das richtige Spiel für dich. Leg nur besser ein paar Taschentücher bereit. | © GoodbyeWorld Games / Skybound Games

Cropped Returnal

Returnal (2021)

Du landest auf einem fremden Planeten. Du erkundest ihn. Du stirbst. Und dann wachst du wieder auf, genau da, wo du angefangen hast. Willkommen bei Returnal, einem verrückten, adrenalingeladenen Roguelike-Spiel, bei dem du dich durch endlose Wellen kosmischer Schrecken kämpfen musst, um zu entkommen. Die Kämpfe sind pure Arcade-Wonne – schnell, flüssig und unglaublich befriedigend – und die eindringliche Science-Fiction-Geschichte lässt dich immer wieder fragen, was real ist und was nur Teil des Albtraums ist. Mit jeder Schleife wirst du stärker und entdeckst mehr über die unheimliche Welt von Atropos und die Geheimnisse, die unter der Oberfläche lauern. Das Spiel ist zu gleichen Teilen Bullet-Hell-Shooter und Psychothriller und bleibt durchweg spannend. | © Housemarque / Sony Interactive Entertainment

Cropped Sifu

Sifu (2022)

Rachegeschichten sind in Spielen nichts Neues, aber Sifu nimmt diese klassische Martial-Arts-Geschichte und macht was ganz Besonderes und Brutales daraus. Du spielst einen erfahrenen Kämpfer, der die fünf Attentäter jagen muss, die deinen Meister getötet haben. Aber es gibt einen Haken: Jedes Mal, wenn du stirbst, wirst du älter. Mit jeder Niederlage gewinnt dein Charakter an Weisheit und Kraft, verliert aber auch an Widerstandsfähigkeit, was jeden Kampf zu einem riskanten Duell zwischen Können und Sterblichkeit macht. Die Kämpfe sind eine tolle Mischung aus Präzision, Flüssigkeit und purer Brutalität, sodass du dich wie in einem actiongeladenen Kung-Fu-Film fühlst. Das Spiel nimmt dich nicht an die Hand – jeder Kampf erfordert Perfektion, und wenn du endlich die Mechanik beherrschst, gibt es kein besseres Gefühl. Wenn du schon immer mal deine Ip Man- oder John Wick-Fantasien ausleben wolltest, ist Sifu genau das Richtige für dich. Sei nur darauf gefasst, dass du sehr alt wirst, bevor du gut wirst. | © Sloclap

Cropped Nine Sols

Nine Sols (2024)

Man nehme den stylischen, rasanten Kampf von Sekiro, mische ihn mit der unheimlichen, handgezeichneten Schönheit von Hollow Knight und füge eine Cyberpunk-inspirierte alte chinesische Kulisse hinzu – fertig ist „Nine Sols“. Dieser Action-Plattformer von Red Candle Games (ja, die Macher von Detention und Devotion) entführt dich in eine Welt voller reichhaltiger Überlieferungen, in der taoistische Cyberkrieger in einer dystopischen Science-Fiction-Fantasy gegen vergessene Gottheiten kämpfen. Die parry-lastigen Kämpfe sind messerscharf und belohnen Aggression, Präzision und schnelle Reflexe. Und dann wäre da noch die Grafik – jeder Frame dieses Spiels sieht aus wie handgemalt und macht es zu einem der visuell beeindruckendsten Indie-Spiele der letzten Zeit. Wenn du auf der Suche nach einem Spiel bist, das Mythos, kybernetische Mystik und brutale Schwertkämpfe vereint, könnte Nine Sols genau das Richtige für dich sein. | © Red Candle Games

1-23

Wenn es um Videospiele geht, hat kaum jemand so viel Einfluss wie Shuhei Yoshida, der legendäre ehemalige Präsident von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios. Yoshida ist bekannt für seine große Leidenschaft für Gaming und seine wichtige Rolle bei der Entwicklung der PlayStation. Seit Jahrzehnten setzt er sich für einige der besten Spiele der Branche ein.


Wenn er also 22 Spiele auswählt, die man unbedingt spielen muss, weiß man, dass es sich um etwas Besonderes handelt. Egal, ob du ein erfahrener Gamer bist oder gerade erst anfängst, diese Liste ist ein Wegweiser zu einigen der bahnbrechendsten, unvergesslichsten und unterhaltsamsten Erlebnissen der Gaming-Geschichte.


  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Wenn es um Videospiele geht, hat kaum jemand so viel Einfluss wie Shuhei Yoshida, der legendäre ehemalige Präsident von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios. Yoshida ist bekannt für seine große Leidenschaft für Gaming und seine wichtige Rolle bei der Entwicklung der PlayStation. Seit Jahrzehnten setzt er sich für einige der besten Spiele der Branche ein.


Wenn er also 22 Spiele auswählt, die man unbedingt spielen muss, weiß man, dass es sich um etwas Besonderes handelt. Egal, ob du ein erfahrener Gamer bist oder gerade erst anfängst, diese Liste ist ein Wegweiser zu einigen der bahnbrechendsten, unvergesslichsten und unterhaltsamsten Erlebnissen der Gaming-Geschichte.


Mehr dazu

Mehr
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india