Lange bevor Spielhallen mit dem pixeligen Charme von Pong und Pac-Man erleuchtet wurden, summte die Welt der Videospiele bereits – wenn auch auf eine etwas umständliche, laborkitteltragende Art. Diese frühen Experimente wurden nicht entwickelt, um die Massen zu unterhalten, sondern um die Grenzen von Technologie, Physik – und vielleicht auch ein wenig der menschlichen Geduld – zu testen. Dennoch legten sie das digitale Fundament für alles, was folgte – von Marios Sprüngen bis zum epischen Chaos von Elden Ring.
Wenn du also denkst, Gaming habe erst in den 1970ern begonnen, erwartet dich jetzt eine kleine, aber spannende Geschichtsstunde. Wir spulen zurück in die 1950er Jahre (und noch weiter), um die seltsamen, wunderbaren Ahnendeiner Lieblingsspiele kennenzulernen.Bereit zu sehen, wie Gaming aussah, als „Grafik“ noch Oszilloskope und Vakuumröhren bedeutete? Dann: Start drücken!