• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Hier lang
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 10 längsten Filmsequenzen in der Geschichte der Videospiele

1-10

Michelle Baier Michelle Baier
Gaming - Oktober 17th 2025, 08:00 MESZ
Final Fantasy 7 Crisis Core

10. Final Fantasy 7: Crisis Core (2007) – 23 Minuten

Gerade wenn man denkt, Zack Fair hätte sich eine Pause verdient, überrascht Crisis Core mit einem der emotionalsten Finales der Gaming-Geschichte und das ganze 23 Minuten lang.

Diese Filmsequenz knüpft perfekt an den Anfang von Final Fantasy VII an und verwandelt Tragik mit atemberaubender Präzision in Kunst. Die PSP war nicht gerade für ihre langen Geschichten bekannt, aber irgendwie wirkt diese Sequenz größer als die meisten Konsolenspiele ihrer Zeit.

Jeder Frame strahlt Entschlossenheit aus, und am Ende sitzt man fassungslos da, den Controller in der Hand, und sieht zu, wie sich der letzte Akt eines Helden wie eine Legende abspielt. | © Square Enix

Cropped Xenoblade Chronicles 2 2017

9. Xenoblade Chronicles 2 (2017) – 24 Minuten

Wenn es um emotionale Finales geht, glaubt Xenoblade Chronicles 2 nicht an Kürze. Die letzte Filmsequenz dauert etwa 24 Minuten. Sie ist eine spektakuläre Mischung aus mitreißender Musik, herzlichen Abschieden und Enthüllungen, die einen dazu bringen, die gesamte Reise noch einmal zu überdenken.

Die Kamera schwenkt, die Dialoge kommen an, und die emotionale Spannung könnte nicht höher sein. Du siehst nicht nur ein Ende, du erlebst ein opernhaftes Crescendo von allem, worauf das Spiel hingearbeitet hat. Es ist lang, ja – aber es ist die Art von Länge, von der man sich wünscht, dass sie niemals endet. | © Nintendo

Cropped Quantum Break

8. Quantum Break (2016) – 25 Minuten

Quantum Break hat nicht nur mit der Idee des filmischen Erzählens geliebäugelt. Es hat sich direkt darauf gestürzt. Seine längste Sequenz dauert etwa 25 Minuten und verwischt die Grenze zwischen Spiel und Fernsehen auf eine Weise, wie es nur wenige Titel jemals gewagt haben.

Man sieht nicht nur zu, wie die Charaktere reden, sondern erlebt ganze Darbietungen, als hätte man versehentlich zu einer Streaming-Show gewechselt.

Das ist mutig, experimentell und seltsam faszinierend, auch wenn man gelegentlich vergisst, dass man einen Controller in den Händen hält. Ob man es nun geliebt hat oder nicht, es lässt sich nicht leugnen, dass es seiner Zeit voraus war. | © Remedy Entertainment

Cropped Xenosaga 2009

7. Xenosaga (2006) – 25 Minuten

Wenn übertriebene Erzählkunst eine olympische Disziplin wäre, würde Xenosaga die Goldmedaille gewinnen. Die Klimaxsequenz von Episode III dauert etwa 25 Minuten, kommt einem aber viel länger vor. Im positiven Sinne! Ein Finale voller riesiger Mechs, existenzieller Angst und Dialogen, die zwischen Philosophie und Poesie oszillieren.

Ambitioniert und völlig verliebt in das eigene Universum. Jeder Moment fühlt sich an, als wolle er etwas Tiefgründiges über die Menschheit aussagen, selbst wenn Laserstrahlen durch den Weltraum fliegen.

Lehnt euch zurück, atmet tief ein und lasst euch von diesem Spektakel mitreißen. | © Monolith Soft

Cropped Metal Gear Solid 3 Snake Eater

6. Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004) – 27 Minuten

Lange bevor Spiele für ihre filmreifen Erzählungen gelobt wurden, startete Metal Gear Solid 3 mit einer 27-minütigen Filmsequenz. Es ist ein perfekter Spionagethriller: spannend, stilvoll und voller Intrigen aus dem Kalten Krieg.

Noch bevor ihr einen einzigen Schritt gemacht habt, erhaltet ihr Missionsbesprechungen, Hintergrundinformationen und moralische Zweideutigkeiten. Das ist eine Menge zu verdauen, aber irgendwie zieht es sich nie in die Länge.

Kojimas Regie sorgt dafür, dass es durchweg spannend und fesselnd bleibt. Wenn Snake endlich seine Zigarette anzündet, seid ihr nicht nur bereit zu spielen – ihr seid bereit für den Krieg. | © Konami

KINGDOM HEARTS III Re Mind

5. Kingdom Hearts III (2019) – 28 Minuten

Es ist schwer zu sagen, wo in Kingdom Hearts III das Gameplay endet und der Film beginnt. Besonders gegen Ende, wenn man mit einem grandiosen 28-minütigen filmischen Crescendo verwöhnt wird. Es ist ein Wirbel aus Farben, Nostalgie und purer Disney-Magie, der auf das Melodram von Square Enix trifft.

Jede emotionale Szene trifft ins Herz, jede Rede über Freundschaft wirkt, als wäre sie dafür gemacht, Erwachsene zu Tränen zu rühren, und jeder einzelne Frame belohnt den Spieler für das Durchstehen der komplexen Geschichte der Serie.

Wenn die Musik anschwillt und sich der Staub gelegt hat, merkt man, dass man seit Minuten nicht mehr geblinzelt hat. Es ist nicht nur eine lange Zwischensequenz: Es ist der Vorhang für zwei Jahrzehnte Crossover-Chaos. | © Square Enix

Cropped Death Stranding

4. Death Stranding (2019) – 31 Minuten

Überlasst es Hideo Kojima, euch eine Sequenz zu gestalten, die länger dauert als eine durchschnittliche Sitcom-Episode. Die längste filmische Sequenz in Death Stranding dauert etwa 31 Minuten – ein stimmungsvoller, surrealer, wunderschön inszenierter Monolog über Verbindung, Isolation und Babys in Gläsern.

Es ist die Art von Szene, die ihr euch vergessen lässt, ob ihr zuschaut oder gar mitspielt. Extrem einhüllend in einer ganz besonderen Darbietungen. Und das für Kojima typische Tempo, das einem dazu herausfordert, zu fühlen, anstatt sich zu beeilen.

Das Ergebnis ist faszinierend, polarisierend und unbestreitbar mutig. Wenn man schließlich wieder zum Controller greift, erinnert man sich vielleicht nicht einmal mehr daran, was die letzte Tastenaufforderung war. | © Kojima Productions

Cropped Yakuza 0

3. Yakuza 0 (2015) – 42 Minuten

Yakuza 0 endet nicht einfach. Es entfaltet sein Finale. Das Spiel belohnt die Spieler mit einer 42-minütigen Zwischensequenz, die sich wie ein ganzer Mini-Film über Loyalität, Opferbereitschaft und die tragische Poesie des organisierten Verbrechens anfühlt.

Man bekommt eine vollständige, opernhafte Darstellung der Charakterentwicklungen, emotionale Konfrontationen, die es mit einer Seifenoper aufnehmen können. Dialoge, die so dramatisch sind, dass sie an Kunst grenzen.

Wenn der Abspann läuft, ist man nicht nur fertig – man ist emotional völlig ausgelaugt. Nur wenige Spiele haben sich ihre Dramatik jemals so verdient oder es geschafft, dass man vierzig Minuten lang still sitzen bleibt und das Ganze so intensiv spürt. | © Sega

Cropped STAR OCEAN THE LAST HOPE

2. Star Ocean: The Last Hope (2009) – 46 Minuten

Wenn ihr jemals einen Beweis dafür gesucht habt, dass JRPGs und Kino perfekt verschmelzen können, liefert Star Ocean: The Last Hope ihn mit einer atemberaubenden 46-minütigen Sequenz kurz vor dem Finale.

Es ist pures Spektakel: Charaktere, die sich ihrem Schicksal stellen, kosmische Enthüllungen, die sich überschlagen, und Bilder, die sowohl die Geduld der Konsole, als auch Ihre eigene auf die Probe stellen. Die schiere Ambition des Ganzen ist geradezu charmant. Man spürt förmlich, wie die Entwickler sagen: "Wir haben eine ganze Galaxie erschaffen, lehnt euch zurück und erlebt, wie sie sich entfaltet." Bis man die Kontrolle zurückerlangen, hat man quasi eine komplette Anime-Episode gesehen. Inklusive Cliffhangern, Tränen und Heldenmonologen. | © Square Enix

Cropped Metal Gear Solid 4 Guns of the Patriots

1. Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (2008) – 71 Minuten

Und hier ist er: Der unangefochtene Gigant des filmischen Überschwangs. Metal Gear Solid 4 begnügt sich nicht damit, filmische Strukturen nur zu streifen, es geht all-in und liefert eine Sequenz, die Berichten zufolge von Anfang bis Ende unglaubliche 71 Minuten dauert.

Sie ist gleichermaßen philosophischer Abschied, politischer Thriller und emotionale Katharsis für eine Saga, die über Jahrzehnte gewachsen ist. Man bekommt alles: Reflexionen über Krieg, Alter, Identität und einen Abschied, der so ausgedehnt ist, dass er sich trotzdem verdient anfühlt.

Für manche ist es überladen. Für andere ist es Kunst. Auf jeden Fall hat kein Spiel zuvor oder danach gewagt, den Bildschirm SO lange zu füllen – und trotzdem schafft es Snake, jede Minute bedeutungsvoll zu machen. | © Konami

1-10

Videospiele haben sich von kurzen, pixeligen Intros zu ausgedehnten, filmreifen Zwischensequenzen entwickelt, die es mit Hollywood-Produktionen aufnehmen können. Heutzutage nutzen Entwickler Zwischensequenzen nicht nur, um die Geschichte voranzutreiben, sondern um die Spieler in emotionale, visuell atemberaubende Momente einzutauchen, die ihnen noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleiben.

In diesem Artikel zählen wir die 10 längsten Filmsequenzen in der Geschichte der Videospiele auf. Epische Momente, die die Grenze zwischen Film und interaktiver Unterhaltung verschwimmen lassen. Von RPG-Meisterwerken bis hin zu Action-Blockbustern beweisen diese Sequenzen, dass das Storytelling in Spielen genauso ambitioniert und filmisch sein kann wie alles, was auf der großen Leinwand zu sehen ist.

Der Originalartikel stammt von Kollege Ignacio Weil.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Videospiele haben sich von kurzen, pixeligen Intros zu ausgedehnten, filmreifen Zwischensequenzen entwickelt, die es mit Hollywood-Produktionen aufnehmen können. Heutzutage nutzen Entwickler Zwischensequenzen nicht nur, um die Geschichte voranzutreiben, sondern um die Spieler in emotionale, visuell atemberaubende Momente einzutauchen, die ihnen noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleiben.

In diesem Artikel zählen wir die 10 längsten Filmsequenzen in der Geschichte der Videospiele auf. Epische Momente, die die Grenze zwischen Film und interaktiver Unterhaltung verschwimmen lassen. Von RPG-Meisterwerken bis hin zu Action-Blockbustern beweisen diese Sequenzen, dass das Storytelling in Spielen genauso ambitioniert und filmisch sein kann wie alles, was auf der großen Leinwand zu sehen ist.

Der Originalartikel stammt von Kollege Ignacio Weil.

Mehr dazu

Mehr
Go W producer aaa games
Gaming
"Wenn es keinen Spaß macht, ist egal wie schön es ist": God-of-War-Produzentin fordert kleinere Projekte
Paluten und Monte erpressen Piet Smiet in Craft Attack 13
Streamer
„Ich versuche euch zu erpressen“ – Paluten und Monte drohen PietSmiet in Craft Attack
Soundz 920 1
Gaming
Neues Gaming-Headset SoundZ 920 im Test: Gold für empfindliche Ohren
Angry Birds Action 2016
Gaming
Videospiele basierend auf Filmen/Serien basierend auf Videospielen
Day Z Badlands DLC TN
Gaming
DayZ Badlands – Alles, was du über das kommende DLC wissen musst
Brooke Shields
Entertainment
15 Promis, die reich waren, bevor sie berühmt wurden
Daniel Brühl Merry Christmas
Entertainment
Die Top 10 Rollen von Daniel Brühl
Chovy bdd
Gaming
GenG vs KT Rolster - Wie konnte das passieren? - Spielzusammenfassung
Nintendo scheitert mit Patent
Gaming
Nintendo vs. Palworld: Nintendo scheitert mit seinen Patenten
Cropped Mariah Carey intro
Entertainment
Die 15 besten Sängerinnen aller Zeiten
Mass effect
Gaming
Die besten Videospiel-Compilations aller Zeiten
Oktober 2025 Verstorben 00
Entertainment
Berühmte und bekannte Deutsche, die im Oktober 2025 verstarben
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india