Manchmal fasziniert uns der Bösewicht einfach mehr als der Held. Manchmal wegen ihres Charmes, ihres fantastischen Designs oder einfach weil sie böse sind.

Vielleicht ist es nicht fair, aber das Alien in den Schatten zu stellen, ist fast unmöglich. Dass wir die Tochter unserer geliebten Heldin Ellen Ripley sind, macht die Sache nicht einfacher. Vielleicht hätte Ellen eine Chance, das Alien in den Schatten zu stellen, aber die Tochter? Auf keinen Fall! | © Creative Assembly
Obwohl sie immer nett zu uns war, war sie als Top-Champion wahrscheinlich DER härteste Kampf in der Pokémon-Geschichte, und ihr Knackrack brachte uns sogar dazu, sie ein wenig zu hassen. | © GameFreaks
Der einmalige Mike Tyson ist der einzige Boss, den wir jemals in einem Boxspiel sehen wollten, und wir haben ihn bekommen. Der Kampf gegen ihn könnte sogar genauso hart sein wie im echten Leben (aber es wird nicht so weh tun). | © Nintendo
Du wählst deinen eigenen Charakter und skillst ihn einzigartig. Aber eine Sache ändert sich nie: Jeder kämpft gegen das größte Übel, Diablo. Und sein Name ist auch der Name des Spiels – genug gesagt. | © Blizzard
Jeden Tag gibt es eine neue KI, aber keine brennt sich so in unsere Hirne ein wie S.H.O.D.A.N. Das großartige Design und die fantastische Sprachausgabe machen sie zu einer KI, die einzigartig ist. | © Irrational Games
Der Ansatz, den das Castlevania-Franchise mit Dracula verfolgt, ist nach wie vor einzigartig, und die Castlevania-Serie auf Netflix hat es uns wieder einmal gezeigt. Mit coolen, ziemlich düsteren Sätzen wie "What is a man? A miserable little pile of secrets," hat er sich direkt in unsere Köpfe und Herzen geschlichen. | © Netflix
Von der süßen, lustigen Scharfschützin, in die sich Jim Raynor verliebt hat, bis hin zur Königin der Zergs. Die Geschichte ist tragisch, aber das ist der Grund dafür, warum diese Schurkin so besonders ist. | © Blizzard
Wahrscheinlich einer der größten Verräter in der Geschichte der Videospiele – das hat wirklich wehgetan, also war die Jagd auf ihn unsere einzige Wahl. | © Activison
Wie die Königin der Zergs war Arthas ein guter Kerl, aber leider wurde er zum Lichkönig und zu einem der größten Schurken in World of Warcraft. Bis zum heutigen Tag diskutieren viele Fans die Frage: Hatte er jemals eine andere Möglichkeit, seinem Volk zu helfen? | © Blizzard
Die Stimme, die uns durch unsere Reise in Rapture begleitet, gehört dem berühmten Geschäftsmann und Genie hinter Rapture: Andrew Ryan. Und wie ein guter Geschäftsmann weiß er, wie er sich zu präsentieren hat. Am Ende des Tages fühlen wir uns durch seine Anwesenheit immer noch minderwertig. | © Irrational Games
Der böseste Clown neben dem Joker, nur mit weniger Witzen. Er ist gnadenlos und spätestens in Doma, wenn er das Wasser vergiftet, um die gesamte Bevölkerung zu töten, wissen wir, dass wir es mit einem der schlimmsten Schurken überhaupt zu tun haben. | © Square Enix
Es gibt keinen anderen Bösewicht, der so ein Idiot und gleichzeitig so lustig ist. Dennoch behandelt er seine Arbeiter wie Dreck, verrät alles und jeden und versklavt sogar seine eigene Tochter. Ebenfalls Vater des Jahres. | © Gearbox Software
Der Eroberer ist der ehemalige Imperator von Outworld, der nur nach Macht strebt und keine Gefühle für andere hegt. Er tötet jeden, der sich ihm in den Weg stellt, und hat sogar seine eigene Tochter geklont, nur um eine verbesserte Version von ihr zu haben. Vater des Jahres. | © Netherrealm
Auch wenn sie uns nicht bekämpft, stellt sie uns vor so viele Rätsel und sieht uns eher als Forschungsobjekt an, also ja, sie ist unser Bösewicht. Selbst wenn sie uns viel zu sehr zum Lachen bringt. | © Valve
Auch wenn er nicht der Main-Villain ist, hat kein Bösewicht in Videospielen eine solche Präsenz gehabt. Manchmal haben wir uns sogar gefreut, wenn er in einer Zwischensequenz auftauchte, auch wenn es nichts Gutes für uns bedeutete. | © Ubisoft
Manchmal fasziniert uns der Bösewicht einfach mehr als der Held. Manchmal wegen ihres Charmes, ihres fantastischen Designs oder einfach weil sie böse sind.
Manchmal fasziniert uns der Bösewicht einfach mehr als der Held. Manchmal wegen ihres Charmes, ihres fantastischen Designs oder einfach weil sie böse sind.