• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Filme und Serien

15 Anime, bei denen wir auf der Seite des Bösewichts stehen

1-15

Sympathische Bösewichte.

Nazarii Verbitskiy Nazarii Verbitskiy
Filme und Serien - Oktober 31st 2025, 08:00 MEZ
Gintama

15. Gintama (2006–2018)

Gintama mag zwar von Komik leben, aber die Geschichte von Shinsuke Takasugi verleiht ihm echtes Gewicht. Einst war er Gintokis Kamerad im Joui-Krieg, doch nun richtet sich seine Wut gegen die korrupte Welt, die die Ideale ihres Lehrers zerstört hat. Seine Rache wirkt persönlich und schmerzhaft, sodass er weniger als Bösewicht, sondern eher als ein Mann erscheint, der nie aufgehört hat, aus derselben Wunde zu bluten wie der Held. | © Sentai Filmworks

Jujutsu kaisen

14. Jujutsu Kaisen (2020–2023)

Jujutsu Kaisen verleiht seinem Bösewicht Suguru Geto eine tragische Note, die es schwer macht, ihn zu hassen. Einst Gojos engster Freund, wendet er sich gegen die Welt des Jujutsu, nachdem er den Glauben an den Wert der Menschheit verloren hat. Selbst nach seinem Tod prägen seine Ideale und der Körper, der sie in sich trägt, weiterhin die Geschichte und beweisen, dass in dieser Welt die Bösen nicht von Geburt an böse sind, sondern dazu gemacht werden. | © Crunchyroll

My Hero Academia

13. My Hero Academia (2016–2024)

My Hero Academia verwandelt Tomura Shigaraki von einem chaotischen Bösewicht in einen tragischen Spiegel der Heldengesellschaft, die ihn im Stich gelassen hat. Einst ein verängstigtes Kind namens Tenko Shimura, wird er zum skrupellosen Anführer der Liga der Bösewichte, getrieben von Schmerz und Desillusionierung. Sein Aufstieg lässt einen fragen, ob er das Monster ist oder einfach nur das, was diese Welt geschaffen hat. | © Funimation

Dr Stone

12. Dr. Stone (2019–2023)

Dr. Stone verwandelt den Untergang der Zivilisation in einen Kampf der Ideale. Senku baut die Welt mithilfe der Wissenschaft wieder auf, während Tsukasa davon träumt, durch die Auslöschung der korrupten Vergangenheit einen Neuanfang zu wagen, selbst wenn dies bedeutet, den Fortschritt selbst auszulöschen. Er ist ruhig, mächtig und von seiner Sache überzeugt, sodass es schwerfällt, ihn nicht zu bewundern, obwohl er zum Feind der Geschichte wird. | © Crunchyroll

Overlord

11. Overlord (2015-2022)

Overlord verwandelt die Idee einer Machtfantasie in etwas Dunkles und Faszinierendes. Als Ainz Ooal Gown in einer Spielwelt gefangen, herrscht Momonga mit absoluter Autorität und befehligt loyale Anhänger, die ihn als Gott verehren. Seine ruhige, berechnende Kontrolle macht ihn sowohl furchterregend als auch seltsam bewundernswert – ein Bösewicht, der sein eigenes Imperium mit einer Reihe rücksichtsloser Entscheidungen aufbaut. | © Crunchyroll

Fate Zero

10. Fate/Zero (2011-2012)

Fate/Zero verwandelt den Heiligen Gral-Krieg in einen Kampf der Ideale ebenso wie der Macht. Unter den vielen Meistern und Dienern fällt es schwer, nicht mit Bösewichten wie Kiritsugu oder Kirei zu sympathisieren, deren verdrehte Logik schmerzlich menschlich wirkt. Jeder Kampf wird zu einer Prüfung des Glaubens und des Ehrgeizes und zeigt, dass in diesem Krieg selbst die grausamsten Motive eine seltsame Art von Wahrheit in sich tragen können. | © Madman Entertainment

Berserk

9. Berserk (1997-1998)

Berserk schafft durch Griffiths Aufstieg und Fall eine der eindringlichsten Verratsszenen der Anime-Geschichte. Als Anführer der Band of the Hawk wirkt sein Ehrgeiz zunächst edel, bis er schließlich alles opfert, einschließlich seiner Freunde, um zu einem gottgleichen Monster zu werden. Das Tragische daran ist, dass man ihn auch nach seiner Verwandlung noch teilweise versteht, denn Berserk lässt Ehrgeiz ebenso menschlich wie erschreckend erscheinen. | © Madman Entertainment

Psycho Pass

8. Psycho-Pass (2012–2013)

Psycho-Pass macht es fast zu leicht, sich auf die Seite von Shogo Makishima zu stellen, dem Mann, der versucht, eine von Algorithmen beherrschte Welt zu zerstören. Er deckt die Schwachstellen des Sibyl-Systems auf, einer Gesellschaft, in der Gerechtigkeit automatisiert ist und Freiheit eine Illusion ist. Makishima ist brillant, ruhig und erschreckend überzeugend und zwingt einen dazu, sich zu fragen, ob er selbst der wahre Bösewicht ist oder das System, gegen das er kämpft. | © Funimation

Askeladd from Vinland Saga

7. Vinland Saga (2019–2023)

Vinland Saga macht es schwer, seine sogenannten Bösewichte nicht zu respektieren. Askeladd mag ein Söldner und Manipulator sein, aber jede seiner Handlungen ist von Klugheit, Loyalität und dem stillen Traum, sein Heimatland zu schützen, geleitet. Seine Entscheidungen verwischen die Grenze zwischen Held und Monster und zeigen, dass in einer Welt, die auf Eroberung aufgebaut ist, Überleben oft wie Verrat aussieht. | © Netflix

Monster

6. Monster (2004–2005)

Monster erschafft mit Johan Liebert einen der furchterregendsten Bösewichte der Anime-Welt, einen Mann, der so ruhig und intelligent ist, dass das Böse in seinen Händen fast logisch erscheint. Nachdem er von Dr. Tenma gerettet wurde, gerät er in den Mittelpunkt eines Netzes aus Morden, Manipulationen und moralischen Fragen. Je mehr man über Johans Vergangenheit erfährt, desto schwieriger wird es, wegzuschauen, selbst wenn man merkt, dass man mit dem Monster selbst mitfiebert. | © VIZ Media

Jo Jos Bizarre Adventures

5. JoJo’s Bizarre Adventure (2012–2019)

JoJo’s Bizarre Adventure macht seine Bösewichte so kühn und stilvoll, dass man sie einfach bewundern muss. Von Dios skrupellosem Charisma bis zu Kiras unheimlicher Besessenheit von Perfektion – jeder Antagonist wirkt ebenso überlebensgroß wie die Helden, denen er gegenübersteht. Ihre Macht, ihr Selbstbewusstsein und ihr Flair machen jeden Kampf zu mehr als nur einem Kampf. Es ist ein Aufeinandertreffen von Persönlichkeiten, bei dem das Böse genauso magnetisch sein kann wie das Gute. | © Viz Media

Fullmetal Alchemist Brotherhood

4. Fullmetal Alchemist: Brotherhood (2009–2010)

Fullmetal Alchemist: Brotherhood verleiht seinen Bösewichten Facetten, die es schwer machen, sie zu hassen. Scar sinnt auf Rache für die Ermordung seines Volkes, und Greed will nur Freiheit in einer Welt, die auf Kontrolle aufgebaut ist. Selbst Vater, getrieben von seinem Hunger nach Göttlichkeit, spiegelt die schlimmsten Fehler der Menschheit wider, sodass sich jeder Kampf wie ein Kampf zwischen zerbrochenen Idealen anfühlt und nicht wie ein Kampf zwischen reinem Gut und Böse. | © Manga Entertainment

Hunter x Hunter

3. Hunter x Hunter (2011-2014)

Der Chimera Ant-Arc in Hunter x Hunter verändert unsere Sichtweise auf Bösewichte. Meruem beginnt als skrupelloser König, der entschlossen ist, über die Menschen zu herrschen, aber die Begegnung mit dem stillen Mädchen Komugi verändert ihn langsam. Am Ende ist er nicht mehr nur ein Monster: Man möchte, dass er lebt, auch wenn man weiß, dass das unmöglich ist. | © Viz Media

Attack on Titan

2. Attack on Titan (2013-2023)

Attack on Titan beginnt als eine Geschichte über das Überleben und endet als eine Meditation über Rache, Freiheit und moralischen Zusammenbruch. Eren Yeagers Verwandlung vom Helden zum Zerstörer fühlt sich sowohl unvermeidlich als auch herzzerreißend an, da er seine Wut gegen die ganze Welt richtet. Als das Rumbling beginnt, ist es unmöglich, ihn nicht zu verstehen, selbst wenn er zum Monster wird. | © Crunchyroll

Death Note

1. Death Note (2006-2007)

Death Note macht es beunruhigend leicht, sich auf die Seite des Bösewichts zu stellen. Light Yagami beginnt mit einem Sinn für Gerechtigkeit und nutzt das Death Note, um Kriminelle zu bestrafen, aber seine Besessenheit von Kontrolle verwandelt ihn schnell in etwas weitaus Dunkleres. Während er die Polizei, seine Rivalen und sogar die Götter des Todes überlistet, verschwindet die Grenze zwischen Rechtschaffenheit und Tyrannei, und irgendwie erwischt man sich dabei, wie man ihm trotzdem noch die Daumen drückt. | © Viz Media

1-15

Manche Bösewichte sind nicht nur böse. Sie sind faszinierend, verletzt oder auf ihre eigene Art sogar im Recht. Diese Animes verwischen die Grenze zwischen Helden und Antagonisten, sodass es schwerfällt, nicht für die sogenannten Bösewichte zu fiebern. Es sind keine gewöhnlichen Figuren, aber jede einzelne zeigt, wie fesselnd das Böse sein kann, wenn es menschlich wirkt.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Manche Bösewichte sind nicht nur böse. Sie sind faszinierend, verletzt oder auf ihre eigene Art sogar im Recht. Diese Animes verwischen die Grenze zwischen Helden und Antagonisten, sodass es schwerfällt, nicht für die sogenannten Bösewichte zu fiebern. Es sind keine gewöhnlichen Figuren, aber jede einzelne zeigt, wie fesselnd das Böse sein kann, wenn es menschlich wirkt.

Mehr dazu

Mehr
Gallery Manga made in Germany Deutsche Mangaka TN
Galerien
Manga made in Germany: 12 deutschsprachige Mangaka, die du lieben wirst
Journey
Gaming
15 Videospiele, bei denen du schon nach 10 Minuten wusstest, dass sie Meisterwerke sind
Men in Black
Entertainment
15 Halloween-Kostüme, die wirklich keiner mehr sehen kann
Tatort tn
Entertainment
Die 30 besten Tatort-Folgen aller Zeiten
Chainsaw Man The Movie Reze Arc
Entertainment
Wieder ein Sieg für Animes: „Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc“ überzeugt an den Kinokassen
Smash Bros Stage Concepts Thumbnail
Gaming
15 einzigartige Smash-Bros.-Stage-Ideen, die Nintendo umsetzen MUSS
DDR Spiele Thumbnail
Galerien
10 offizielle Videospiele aus der DDR
Cropped claudia cardinale The Day of The Owl 1968
Entertainment
Claudia Cardinales Top 10 Filme
Doom on Volumetric Display
Gaming
Die absurdesten Geräte auf denen man DOOM spielen kann
Gallery Bücher Herbst Winter Katabasis
Galerien
Frankfurter Buchmesse 2025: 12 empfehlenswerte Bücher für die Herbst- und Wintersaison
Cropped Halloween 2025 intro
Entertainment
Die 10 Halloween-Kostüme, die 2025 jeder tragen wird
Serial Experiments Lain
Filme und Serien
15 gruselige Animes, die perfekt zur Halloween-Saison passen
  • All Filme & Serien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india